
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini 2010 (Gelesen 54431 mal)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Das macht man doch auch Re-mark, nur mit Aussaat Ende April, Anfang Mai.Ich kannte das früher gar nicht anders
.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Deine Liste ist wirklich beeindruckend!Sind ziemlich viele Sorten, vermutlich werde ich gar nicht so viele unterbringen.

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Guten Morgen alle. Kunstlicht wäre sicher eine Option wenn man wie ein Botaniker im Gemüsegarten unterwegs ist, aber das ist nicht so meine Welt. Ich probiere zwar Sorten aus aber wenn sie nicht befriedigend wachsen kommen sie mir nicht mehr in den Garten. Wilde Kürbis- und Zucchinipflanzen habe ich auch jedes Jahr irgendwo und meistens noch zu Zeiten wo es recht kühl ist. Ich bin sicher wenn alle Kerne, die vorhanden sind und im Gartenboden landen keimen würden sähe es hier bald aus wie im Dschungel. Ich denke eher daß diese großen Beeren eigentlich doch für wärmere Gegenden ausgerichtet sind, die verschiedenen Kürbissorten keimen bei mir auch ziemlich unterschiedlich, nicht jede verträgt "kühle" Keimtemperaturen zwischen 18 - 20 °C, da sind mir schon etliche Kerne verfault. Robert, mich interessiert die Bon Bon F1 schon seit längerem, konnte mich aber bis jetzt nicht zm Kauf entschließen. Ist deine WErtung "super Fruchtfleisch" aus deiner eigenen Erfahrung oder aus Beschreibungen? Ich dachte wenn sie vom Fleisch ähnlich wie Turks Turban ist lohnt sich der Anbau für mich nicht.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
ich habe 4 kürbise- und 3 zucchini- pflanzen im topf, wann macht ihr die in den garten? wollte sie eigentlich morgen rausschaffen, zu früh?
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ich meinte damit, dass die Früchte nicht nur super aussehen, sondern auch eine sehr gute Fruchtfleischqualität haben, und dass die Fruchtwände so dick sind sehe ich auch als Vorteil. So viel wollte ich aber nicht in die Tabelle schreiben, und so kam diese zugegebnermaßen nichtssagende Floskel zustande.Ich habe BonBon F1 schonmal angebaut, ebenso wuchsen bei mir mal Turbankürbisse. Aber ich erinnere mich nicht mehr, wie ein direkter Vergleich aussehen würde. Glaube, der Turban rankt stärker, was ich als Nachteil ansehe. Kann es sein, dass das Fruchtfleisch vom Turban ziemlich hell ist? BonBon ist gelber. Einzelheiten zu Textur, Süße etc. weiß ich nicht mehr. Könnte man bei mir eh nicht gut vergleichen, weil die Kürbisse an völlig unterschiedlichen Standorten im Garten verteilt werden. Grüße,RobertRobert, mich interessiert die Bon Bon F1 schon seit längerem, konnte mich aber bis jetzt nicht zm Kauf entschließen. Ist deine WErtung "super Fruchtfleisch" aus deiner eigenen Erfahrung oder aus Beschreibungen? Ich dachte wenn sie vom Fleisch ähnlich wie Turks Turban ist lohnt sich der Anbau für mich nicht.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Habe meine am Sonntag ausgepflanzt. Falls es wirklich noch mal richtig kalt wird kommt als Schutz ein Eimer drüber.Bin Optimist 

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ich wollte heute meine Zucchettis pflanzen. Ich konnte aber nicht, weil der Boden sooooo nass ist, dass ich eingesunken bin und fast nicht mehr raus kam
. Da kann man im Moment nichts anpflanzen. Meine Setzlinge sind jetzt wieder zu Hause.

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Robert, danke für die Informationen zur BonBon F 1. Werde sie nächstes Jahr evtl. doch mal versuchen. Die Turbans haben kein besonders helles Fruchtfleisch, ich fand es geschmacklich in Ordnung, etwas faserig, kann aber auch daran liegen daß die Kürbisse schon einige Monate gelagert waren. Sehr schön und geschmacklich zufriedenstellend zum Füllen, kaum lohnend in Anbetracht der harten Schale im Vergleich zur geringen Fruchtfleischausbeute.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Nach reichlich 2 Wochen sind heute beide gesteckten Zucca Melon Samen als Keimlinge zum Vorschein gekommen. Das Töpfchen hatte ich vorgestern zum Entsorgen nach draußen gestellt und vergessen. Eigentlich hielt ich die Kalebassen für besonders wärmeliebend. Jetzt habe ich Grund zur Freude und ein weiteres Platzproblem.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ich habe eine gekaufte Zucchinipflanze schon eine Weile im Freiland, zuerst mit einem Hut drüber, den ich jetzt entfernt habe, die Sorte weiß ich nicht. Von meinen gesäten sind jetzt endlich gekeimt: gelber Patisson, Cocozelle von Tripolis und Gold Rush. Von Zucca Melon habe ich auch 2 Samen gesteckt, sie sind trotz kaltem Wetter schnell gekeimt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ich hatte vor einer Woche eine Zucchini und eine Gurke in je einen 20 l Topf auf der Terasse gesetzt. Der Zucchini lebt noch und ist ein bisschen gewachsen, trotz der Kälte. Der Gurk war (als ich nach einer Woche Urlaub wieder kam) umgefallen, welk, und sah aus, als hätte jemand alle Würzelchen abgenagt. Soll ich glauben, dass es die garstige Kälte war, die den Gurk gemeuchelt hat? - und im gleichen Topf nochmal eine Gurke pflanzen, oder doch lieber die Erde austauschen bzw. was anderes (Tagetes wegen irgendwelcher Drahtwürmer?) pflanzen in diesem Jahr. Die Erde ist gemischt alte Topferde, eigene Komposterde und gekaufte Komposterde in verschiedenen Anteilen, kann also sein, dass gerade in diesem Topf was ungünstiges drin war.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Meiner Beobachtung nach sind die Gurken empfindlicher als Zucchini und die meisten Kürbisse (zumindest die Sorten, die ich gesteckt habe), ich warte mit dem Raussetzen weiterhin, weil Mitte nächster Woche die Nachttemperaturen wieder unter 5 °C gehen sollen. Zum Abhärten hatte ich alle (elende Schlepperei!) schon mal stundenweise draußen, die Gurken haben daraufhin alle die Blätter hängen lassen (zwei sogar für immer), glücklicherweise haben sie sich nach 2 Tagen drinnen größtenteils wieder erholt.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Grüss dich, Eva! Mir ergeht es mit einer in einen Kübel gesetzten Gurke und einer Melonenpflanze, die ich im Tunnel ausgepflanzt habe, ebenso
! Dort ist es die letzten Tage sicher nicht zu kalt geworden, zu nass auch nicht
!LG Lisl


Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ok, ich werd also sehen, ob ich am Markt noch eine Gurkenpflanze ergattere und die derweil ein bisschen hätscheln.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Meine erste Zucchiniblüte! Ist zwar männlich, aber direkt darunter sieht man schon eine weibliche in den Startlöchern 
Bei den Kürbissen ist Stillstand, denen ist es zu kalt zum wachsen. Da muß man aufpassen wie ein Schießhund, dass nicht eines nassen Tages die Schnecken schneller waren und die ganze Pflanze einfach weg ist 


