Seite 6 von 9
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 15. Mai 2010, 13:59
von fyvie
Dass aber bei obiger Adresse Herzblut dahintersteckt, zählt ja leider nur wenig.
Also ich versteh deinen Eindruck nicht! Vielleicht hast du nur nicht den ganze Thread gelesen!???
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 15. Mai 2010, 20:56
von Raphaela
Zumindest hier im Forum fand ich die Kritik auch sehr verhalten. - Und das ist auch okay so: Ohne Herrn Weingart wären wir ja alle ziemlich aufgeschmissen!Ich denke, er schläft derzeit nur sehr wenig, damit wir noch vor Mittsommer alle unsere Rosen bekommen

;)Wohnt nicht vielleicht jemand in der Nähe, der Zeit hätte und sich mit Rosen auskennt? - Ein Praktikum bei Herrn Weingart wäre sicher enorm lehrreich.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 15. Mai 2010, 21:17
von Loli
Ach, ich warte jetzt seit einem Jahr und habe ihm die Bestellung (36 Rosen) mindestens schon drei Mal gemailt

.Aber von Sangerhausen aus ist es ja nur ein Katzensprung

. Jedenfalls, sobald vor Ort, ist er die prompte Hilfsbereitschaft in Person. Das Hinfahren, das Plaudern und Fachsimpeln und dann die Mitnahme vom Feld scheint mir mittlerweile die bessere Alternative

.Und was ich an ihm mag ist genau diese Art, sich nicht den Marktgesetzen zu ganz und völlig zu unterwerfen

.LG Loli
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 15. Mai 2010, 21:42
von zwerggarten
wie gesagt: wenn nicht er selbst, dann sollte doch vielleicht
irgendwer genau das an den einschlägigen stellen im internet vermerken!

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 16. Mai 2010, 18:00
von sarastro
Ach, ich warte jetzt seit einem Jahr und habe ihm die Bestellung (36 Rosen) mindestens schon drei Mal gemailt

.Aber von Sangerhausen aus ist es ja nur ein Katzensprung

. Jedenfalls, sobald vor Ort, ist er die prompte Hilfsbereitschaft in Person. Das Hinfahren, das Plaudern und Fachsimpeln und dann die Mitnahme vom Feld scheint mir mittlerweile die bessere Alternative

.Und was ich an ihm mag ist genau diese Art, sich nicht den Marktgesetzen zu ganz und völlig zu unterwerfen

.LG Loli
Solange er mit dieser Einstellung wirtschaftlich überleben kann, ziehe ich den Hut vor solchen Kollegen wesentlich mehr, wie wenn welche die entgegengesetzte Schiene wählen und Raffgier, Verdrängungswettbewerb, Wegwerfmentalität, Zahlenjongliererei und Billiglöhne im Vordergrund stehen. Deswegen kommt man nicht umhin, ab und zu mal seine Kundschaft auch über PC, Telefon und Fax "zu pflegen".
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 16. Mai 2010, 18:15
von mara
Ich habe vor kurzem zum ersten Mal bei Weingart bestellt, weshalb es mich beruhigt zu lesen, dass es anderen so geht wie mir. Es wäre aber schon schön wenigstens zu wissen, ob überhaupt oder gar nicht oder vielleicht. Geduld habe ich und viel Verständnis für Zeitnot und Arbeitsstress - nur diese Ungewissheit...
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 16. Mai 2010, 20:18
von Raphaela
Ich hab ihn vorletzte Woche mal kurz telefonisch erreicht und gefragt, ob er denn überhaupt (in dieser Jahreszeit) noch Rosen verschickt. Die Antwort war "ja klar". - Irgendwann kommen sie also!

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 16. Mai 2010, 22:05
von Biene 23
Meine Aussagen über Reklamationen beziehen sich nur auf andere Anbieter und definitiv nicht auf Herrn Weingart. Ich habe von ihm bisher auch nur einwandfreie Ware und Beratung erhalten! :)Ich wollte nur auf Bienes Frage antworten.
In meiner Frage ging es definitiv
nicht um Reklamationen an Lieferungen von Herrn Weingart, wie auch, ich habe ja keine Rosen von ihm bekommen

, siehe #18.Da es hier auch um Verfahrensweisen anderer Rosenschulen ging, dachte ich, die Frage sei hier richtig

.Bisher habe ich noch nie im Frühjahr wurzelnackte Rosen gepflanzt, leider sind inzwischen 4 Rosen völlig ohne Lebenszeichen und ich wollte einen Tipp von Euch, wie ich mich den entsprechenden Anbietern gegenüber verhalten sollte. Damit kenne ich mich deshalb nicht aus, weil ich bei Herbstpflanzungen noch nie Ausfälle zu beklagen hatte.Sorry, wenn ich für Irritationen gesorgt habe

.LG Sabine
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 18. Mai 2010, 09:22
von sonnenschein
Weingart ist inzwischen im Prinzip nur noch ein 1-Mann-Betrieb mit Aushilfen. Ich denke, man sollte nutzen und genießen, was er menschlich bietet und an Kenntnissen hat oder eine Bestellung bei ihm einfach lassen.Bei beiden Varianten sind beide Seiten glücklicher

.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 18. Mai 2010, 10:32
von zwerggarten
... man sollte nutzen und genießen, was er menschlich bietet und an Kenntnissen hat oder eine Bestellung bei ihm einfach lassen.Bei beiden Varianten sind beide Seiten glücklicher

.
warum gibt es dann keine entsprechende information darüber auf den beiden internetseiten? z.b.: "wir sind ein 1-mann-betrieb und unsere priorität und ganze aufmerksamkeit liegt bei unseren rosen. wir haben keine zeit, uns mit der verwaltung ihrer bestellung zu beschäftigen, kümmern uns aber nach besten möglichkeiten um die erfüllung ihrer wünsche. wenn sie nichts von uns hören, liegt das daran, dass wir ununterbrochen bei unseren rosen zu tun haben. bestellen sie bitte nur, wenn ihnen längeres warten und unsicherheit nichts ausmacht." das würde auch beide seiten glücklicher machen.

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 18. Mai 2010, 18:18
von Fitzbek
Danke Sonnenschein,es hätte nicht schöner formuliert sein können.VlGFitzbek
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 18. Mai 2010, 18:35
von Mathilda1
der punkt ist meines erachtens nach nicht, daß weingarts vorgehen an sich eine problem ist, sondern daß man nichts davon weiß, da eben kein hinweis(ich seh das wie zwerggarten) vorhanden. einfach zu sagen "wenn dich das, von dem du im vorhinein nichts wußtest, stört, dann bestell da halt nicht", ist wohl auch nicht ganz in ordnung.ich kann ja nur auf basis von einer gewissen informiertheit entscheidungen treffen. sonst ist es keine entscheidung, sondern es passiert mir.wenn ich mich beschwere im vollen wissen daß herr weingart halt nicht mehr als arbeiten kann und alleine alles macht und es deswegen länger dauert, dann kann man sagen," bestell halt nicht da".
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 18. Mai 2010, 19:51
von Raphaela
Für solche Hinweise hat er sicher auch keine Zeit (und wahrscheinlich auch nicht das know-how, geschweige den webspace). Hilfreich wären sie (für alle Beteiligten) ganz sicher.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:37
von zwerggarten
ich habe jetzt mal der rosenschule weingart und christiane frost einen link zu diesem thread geschickt. vielleicht finden sie ja einen moment der muße und lassen sich überzeugen.

;)und auch hier noch einmal: danke für die bemühungen um wunderbare seltene rosen!

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 18. Mai 2010, 22:07
von rorobonn †
wer ihn-wie ich auch- am telefon erlebt hat, der wird sich seinem charme einfach nicht entziehen können...schön wäre es, wenn seine technisch versierteren freunde, ihm helfen könnten, dass es zu solchen vermeidbaren verwunderungen einfach nicht kommen muss. ich habe ihn nie getroffen, einfach nur amtelefon gehört und gedacht: was für ein wertvoller und netter menwch in dieser welt!!