News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weisskohl vulgo kraut rezepte (Gelesen 21860 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

thomas » Antwort #75 am:

auch ausspülen?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

riesenweib » Antwort #76 am:

eher ausschwemmen wenn schon. das erinnert mich bloss an wäschewaschen, aber ausspülen an geschirrabwaschen, und ich kochs doch grad erst ;D ;Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
brennnessel

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

brennnessel » Antwort #77 am:

Kennt man bei euch auch den Warmen Krautsalat?Dazu schneidet oder hobelt man Weißkraut (Kohl) fein, kocht es 5 bis 10 Minuten in Salzwasser, das mit Essig, Salz und Kümmel abgeschmeckt wurde. Anschließend lässt man das Ganze noch einige Zeit zugedeckt ziehen. Mit glasig angebratenen Speckwürfelchen oben drauf kommt der Salat auf den Tisch. Diese Zubereitungsart ist bei uns besonders als Beilage zu verschiedenen Braten sehr beliebt!LG Lisl
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

gabeline » Antwort #78 am:

Ja, Lisl, so kennt man den Krautsalat auch in meiner hessischen Heimat. Meine Mutter macht ihn immer so und schneidet noch eine Zwiebel rein.Ich kenne noch eine andere Variante:Weißkraut hobeln und mit etwas Salz zerstampfen. Mit Pfeffer und einer Prise Zucker, sowie Essig und gehackter Zwiebel würzen und mit sehr heißem Öl übergießen. Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Günther

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

Günther » Antwort #79 am:

...und mit sehr heißem Öl übergießen. Herzliche Grüße von gabeline
"Abbrennen" mit dem angebratenen Speck und dem dabei ausgebratenem Schmalz.
sarastro

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

sarastro » Antwort #80 am:

Wie kann man nur das wertvolle Weißkraut so verhunzen!
Günther

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

Günther » Antwort #81 am:

Sauerkraut = Silage ;D
brennnessel

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

brennnessel » Antwort #82 am:

Sauerkraut = Silage ;D
...aber gesund :D !!!! Christian, du weißt vielleicht nicht, was alles gut ist!? Durch das Heiße wird das doch oft etwas sperrige Kraut etwas weicher..... ;)LG Lisl
Eva

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

Eva » Antwort #83 am:

BildSolche Töpfe sind das (Bild und Sauerkraut Anleitung unter http://www.suedkeramik.de/dseiten/gaertopf.htm
brennnessel

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

brennnessel » Antwort #84 am:

;) danke!
Günther

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

Günther » Antwort #85 am:

Schmalz gibts sogar im Supermarkt - vielleicht nicht in der Provinz ;DUnd Feinspitze lassen sich selber Schmalz aus, das gibt gleich auch vorzügliche Grammeln (für Germanen: Grieben) - obwohl auch diese in Supermärkten erhältlich sind.Nebenbei: Fast ganz Mexico kocht mit Schmalz, obwohl die Schweine erst mit den Spaniern (fast zu verwechseln) kamen...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

riesenweib » Antwort #86 am:

grammelpogatscherl :P mhhh
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

Netti » Antwort #87 am:

Kann nur raten:Gänseschmallz auf Graubrot mit Salz :P???????KööslitchNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
sarastro

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

sarastro » Antwort #88 am:

Gänseschmalz schmeckt fast besser als Schweineschmalz, besonders wenn dieses auf das Frühstücksbrot geschmiert wird und noch dazu mit angerösteten Zwiebeln angereichert wurde. Ja, ja, ich verstehe schon, es kann manchen Zeitgenossen den Magen umdrehen, aber es ist trotzdem köstlich!! Und es ist was Handfestes, kein "Vogelfutter" mit Joghurt oder Marmelade auf Industriebrötchen!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte

riesenweib » Antwort #89 am:

Kann nur raten:Gänseschmallz auf Graubrot mit Salz :P???????...
;DGrammelpogatscherl (als beilage zu sauerkraut natürlich, quelle: Katharina Prato, süddeutsche küche, 19. auflage 1887)
"1/2 liter trockene kalte speckgrammeln schneidet man mit dem wiegemesser recht fein zusammen, mischt dann auf dem nudelbrette 1/2 liter mehl dazu und macht dieses mit 2 dottern, 3 löffel voll saurem rahm, 2 löffel wein und 2 deka (das sind jetzt dag, also für D's 20gramm) mit milch aufgelöster, zum gehen gestellter hefe zu teig. man treibt ihn so dünn wie möglich aus, schlägt ihn zusammen wie butterteilg und wiederholt dieses dreimal. dann sticht man ihn zu runden krapfen aus (ich faul-ich bloss vierecke schneid), die man auf das blech legt, gehen lässt, dann schiftelig einschneidet, mit ei bestreicht und schön gelb bäckt."
ich salz den teig auch, das wird im rezept ja ausgelassen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten