
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2010 (Gelesen 30545 mal)
Re:Juni 2010
Guten Morgen! 12°, der Regen hat nachgelassen und bis Mittag soll die Sonne kommen!
Auch unsere Bauern sind schon am Verzweifeln, weil sie die erste Mahd nicht einbringen können. Manche Mutige nutzten die 2 Pfingstfeiertage zum Silieren. Aber durch ihre immer schwereren und größeren Maschinen bräuchten sie jetzt vorher erst einige trockene Tage, damit sie nach der Ernte nicht einen Acker statt einer Wiese haben!

Re:Juni 2010
Guten Morgen,hier genau gleich, bedeckt und 12°, aber die Sonne soll wohl kommen. Die Schnecken haben meine mexikanischen Minigurken niedergemacht. 

LG vom Bodensee
Re:Juni 2010
Haltet durch! Auf der Schwäbischen Alb ist die Sonne schon da!!!!




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2010
Bei uns ist die Sonne schon da. Aber sonst quatscht alles vor Nässe. Seit gestern früh nochmal 15mm Regen. Temperatur aktuell um die 12°. Das Hochwasser ist schon abgelaufen. Meldestufe 3 wurde nicht erreicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juni 2010
Warum tust du nichts gegen die Schleimer, Lisl? Greife lieber zu F...l. ;DHier bedeckt und triste. Man kann gar nicht glauben, dass durch diese dicke Wolkenschicht die Sonne durchkommen soll.
Re:Juni 2010
guten morgen..das wird wieder ein schóner tag..die sonne scheint 

Re:Juni 2010
Blitzeblauer Himmel ohne ein Wölkchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juni 2010
Bei uns auch. Seit gestern wissen wir endlich wieder, wie die Sonne aussieht. Kleiner Nachteil: Die Motorsensen und ähnliche Gerätschaften lärmen nun wieder im Großeinsatz.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juni 2010
Ich zeig heut abend mal ein paar Bilder aus Raiten (zw. Schleching und Marquartstein). War schon recht heftig dort.Bei uns ist die Sonne schon da. Aber sonst quatscht alles vor Nässe. Seit gestern früh nochmal 15mm Regen. Temperatur aktuell um die 12°. Das Hochwasser ist schon abgelaufen. Meldestufe 3 wurde nicht erreicht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- wallu
- Beiträge: 5727
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2010
- Wolkenlos, tiefblauer Himmel, windstill, Sicht bis zum Abwinken -Besser geht´s nicht

Und so war´s auch gestern bei T-max 22°C. 


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juni 2010
sonne pur und warm.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juni 2010
es wirkt, als hätte über nacht jemand aufgeräumt und durchgewischt
nach dem novemberähnlichen wetter gestern nun strahlender sonnenschein, blitzeblauer himmel und jetzt schon 17 grad
die amsel pfeift zur balkontür herein und ich hab "brückentag"
heeerrrlich!







Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Juni 2010
Wenn ihr schon alle von der Sonne redet, muss sie ja auch wieder einmal zu uns kommen! Momentan wird es aber immer finsterer statt heller....
!

Ich habe lange zugewartet, weil ich sonst Nachbars Maxl nicht in den Garten lassen können hätte. Aber da er jetzt sowieso seit einiger Zeit verschwunden ist (:'(), streue ich eh schon und merke bereits, dass sich so einiges Totgeglaubte doch noch erfängt! Bin schon gespannt auf deine Bilder, Volker!Warum tust du nichts gegen die Schleimer, Lisl? Greife lieber zu F...l.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juni 2010
Im Norden sonnig, kaum Wind, +19,8°C, Tendenz steigend. (Gestern und vorgestern +24 Grad).LG, Soili
Re:Juni 2010
Bei uns hat sich endlich die Sonne durchgekämpft, die finsteren Wolken sind verflogen, jetzt fast strahlend blauer Himmel, 18° 

LG vom Bodensee