News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen im Alpinenhaus (Gelesen 67338 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Traumhafte Pflanzen ebbie! Besonders die Dionysia afghanica ist ein Hammer!
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Nach den traumhaften Blüten hier das Gegenteil. Nicht direkt ein Sorgenkind - sie wächst eigentlich ganz brauchbar, nur blühen will sie partout nicht. Was muss ich machen, damit sie es macht? Gut zureden hilft in dem Fall nicht 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Gibst Du ihr eine trockene Sommerpause ?
If you want to keep a plant, give it away
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
@junkasehen doch gut aus dein gymnospermium
...du bist damit schon deutlich weiter gekommen als ich
. meine aus samen gezogenen gymnospermium albertii machten zwar schöne kleine knöllchen, verweigerten aber 2010 gänzlich den austrieb. jetzt hoffe ich auf 2011 + wäre schon mit ein paar blättchen mehr als zufrieden.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Ich habe nur Erfahrung mit Gymnospermium albertii. Das halte ich im Topf und gebe eine trockene (aber nicht knochentrockene!) Sommerruhe. Es blühte eigentllich immer zuverlässig, bis ich vor zwei Jahren beim Umtopfen den dämlichen Fehler machte, die Knolle verkehrt herum in die Erde zu legen. Danach war ein Jahr überhaupt kein Austrieb mehr. Dieses Jahr blüht es allerdings wieder.Gymnospermium altaicum kenne ich nicht. Aber ich finde auch, dass deine Pflanze (oder sind es mehrere?) gut aussieht. Kann es sein, dass sie noch zu jung zur Blüte ist?
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Sie hat eine trockene Sommerpause, nicht knochentrocken, da befürchte ich unter meinen Bedingungen Totalausfall.2007 habe ich sie von Ruksans bekommen. An die Größe der Knolle kann ich mich nicht mehr erinnern. Wäre doch langsam mal Zeit mit der Blüte.Als Blattschmuckstaude wegen zu langer Abwesenheit des Blattschmuckes wenig geeignet. ;DIch dachte, ich müsste vielleicht mit irgendetwas Bestimmtem düngen. Oder doch drastische Maßnahmen androhen

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
düngen kann nie verkehrt sein bei solchen geophyten meine ich. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Junka, was mich an deiner Pflanze irritiert, ist, dass die Blätter am Rand des Topfes erscheinen. Zumindest bei Gymnospermium albertii wachsen die alle aus einer Triebspitze heraus, stehen also nahe beieinander. Die Wuchsform deiner Pflanze erinnert mich stark an mein Malheur (siehe oben). Du wirst doch nicht auch? Dann müssen ja die Blätter um die Knolle herum wachsen um ans Tageslicht zu kommen.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Nein, war direkt mal buddeln. Ist eine kräftige Knolle mit Wurzeln unten und vier Stielen mit den Blättern auf der Oberseite. Höchstens etwas zu tief eingepflanzt? Vielleicht zu wenig Sonne im Winter? Unser Haus steht im Süden des Grundstücks und das liegt im tiefen Winter total im Schatten, nur über die Garage reichen dann die Sonnenstrahlen. Das Gewächshaus steht zwar auf den sonnigsten Platz aber sehr viel ist es nicht.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Jetzt blüht er wieder, der Asphodelus acaulis. Jede Blüte hält nur einen Tag. Er hat aber eine Menge Knospen angesetzt. Da jeden Tag nur ein paar davon aufgehen, erstreckt sich die Blühzeit doch über einen beträchtlichen Zeitraum.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
toll! meine blühen (noch) nicht. habe sie geteilt, weil einer in den kaukasus gehen musste
. es sind 5 kräftige pflanzen heraus gekommen. ich vermute dass du in deinem alpinum mehr licht + vor allem uv-strahlung reinbekommst als in meinem gewächshaus, dass zusätzlich noch mit einer luftpolsterfolie geschützt ist. wenn ich sie jetzt in die sonne stelle, werden die blätter bestimmt verbrennen.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Rätsel, rätsel - Tauschgeschäft?habe sie geteilt, weil einer in den kaukasus gehen musste ;