Seite 6 von 6

Re: vertical garden

Verfasst: 14. Mai 2024, 00:50
von Gartenplaner
Ich finde, Technik so oder auch so nachhaltiger im städtischen Raum eingesetzt.

Die Hecke im Topf ist ein bisschen Luxus, den man sich gönnte und es eben auch konnte und kann, sie muss ja jedes Jahr in Form geschnitten werden, sie sorgt unbestritten auch für einen Blickpunkt mit Wiedererkennungswert in der Stadt, aber Strassenbäume, wenn gut ausgesucht und ihnen mit den oben verlinkten Techniken gute Startbedingungen gegeben wurden, werden die Hecke im Topf lange überleben.

Re: vertical garden

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:12
von hobab
Technik ist toll, aber wie bei der Bahn gibt es Frühling, Sommer, Herbst und Winter…..

Re: vertical garden

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:13
von hobab
Weniger versiegeln und mehr Grünflächen wäre sinnvoller, wenn Geld übrig ist

Re: vertical garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:01
von martina 2
martina hat geschrieben: 12. Mai 2024, 15:05
...und die Rückseite

.
Was da jetzt wohl rosa blüht? Leider konnte ich nicht näher ran und mußte zoomen.

Re: vertical garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:06
von martina 2
Das Ganze ist wunderbar üppig :)

Re: vertical garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:12
von martina 2
...und geht unten weiter mit einem horizontalen Küchengarten (also OT).

Re: vertical garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:14
von martina 2
...

Re: vertical garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:14
von martina 2
...

Re: vertical garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:15
von martina 2
:)

Re: vertical garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:47
von Gartenplaner
martina hat geschrieben: 7. Jun 2024, 15:01
martina hat geschrieben: 12. Mai 2024, 15:05
...und die Rückseite

.
Was da jetzt wohl rosa blüht? Leider konnte ich nicht näher ran und mußte zoomen.

Spirea bumalda.
Das Grafische daneben finde ich spannend, war das Tricyrtis?

Re: vertical garden

Verfasst: 17. Jun 2024, 11:58
von Gartenplaner
Definitiv grad ein Trend - am Wehrhahn in Düsseldorf an nem großen Giebel, sieht grad sehr gut aus, konnte nur schnell bei rot ein Foto machen, deshalb nicht so doll:

Bild

Und wie es der Zufall so will - in Querbeet vom 16.6.2024 ab Minute 12:20 geht es auch um vertikale Gärten - allerdings für Gemüseanbau

Re: vertical garden

Verfasst: 5. Jul 2025, 11:45
von maigrün
ein holländisches start-up hat eine "biorezeptive betonverkleidung" entwickelt, die mit einem "speziellen moos-gel" versehen wird. soweit ich es verstehe, wird nach dem verbau nicht mehr gewässert. also nur was für feuchtere gegenden. quelle