News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phlox 2010 (Gelesen 25111 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Phlox 2010

Daniel - reloaded » Antwort #75 am:

Hallo raiSCH,hast du zufällig auch die Sorte Uspech? Wie groß ist der Farbunterschied? Sieht man sonst noch große Unterschiede? Wennschondennschon habe ich noch nie "live" gesehen...Was meinst du mit "zicken"? Wächst er nicht gut oder ist er anfällig?Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Phlox 2010

raiSCH » Antwort #76 am:

'Uspech habe ich selbst nicht; 'Wennschondennschon' ist klarer und leuchtender in der Farbe, und das Auge ist deutlicher. Ich habe ihn dreimal erfolglos probiert (schon Älchen bei der Lieferung?), aber auf fruchtbarem Lehmboden wird er sehr üppig.
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Phlox 2010

raiSCH » Antwort #77 am:

Heuer etwas spärlich mit der Blüte, dafür aber 1,7 m hoch: 'Natascha':
Dateianhänge
Phlox_Natascha_IMG_7035.JPG
chris_wb

Re:Phlox 2010

chris_wb » Antwort #78 am:

Leider ist das Schild abhanden gekommen. Ich weiß nur noch, dass er von Foerster stammt. Er zeigt sich absolut vital und blüht herrlich.
Dateianhänge
2010-08-04_Phlox.jpg
EmmaCampanula

Re:Phlox 2010

EmmaCampanula » Antwort #79 am:

Diesen Phlox habe ich mal mitten in der Wildnis von einem kleinen Verkaufstisch vor einer Waldmühle mitgenommen - man konnte sich mit Stauden eindecken und seinen Obulus in ein Kässlein werfen:Phlox ...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2010

Staudo » Antwort #80 am:

Das ist ein großblumiger Zufallssämling aus dem Garten meiner Eltern.
Dateianhänge
Muttis_Phlox_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2010

pearl » Antwort #81 am:

erinnert mich ein wenig an Pallas Athene, sehr schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re:Phlox 2010

fromme-helene » Antwort #82 am:

Das ist ein großblumiger Zufallssämling aus dem Garten meiner Eltern.
Schön mit dieser zarten Zeichnung. :)
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Phlox 2010

maddaisy » Antwort #83 am:

Das ist ein großblumiger Zufallssämling aus dem Garten meiner Eltern.
Sieht aus wie mein Phlox Anne.Anne duftet :), deiner auch?Phlox Anne 2010
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2312
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Phlox 2010

Hobelia » Antwort #84 am:

Phlox paniculata Red Feelings
Dateianhänge
50810_005.jpg
50810_005.jpg (39.81 KiB) 103 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2312
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Phlox 2010

Hobelia » Antwort #85 am:

Und eine Einzelblüte:
Dateianhänge
50810_013.jpg
50810_013.jpg (30.5 KiB) 107 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2010

Ulrich » Antwort #86 am:

Phlox Picasso, mal sehen, wie der sich macht. Hoffentlich nicht so zickig, wie die Gräfin ::)
Dateianhänge
DSC_Phl_Pic.jpg
If you want to keep a plant, give it away
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Phlox 2010

maddaisy » Antwort #87 am:

Hallo raiSCH,hast du zufällig auch die Sorte Uspech? Wie groß ist der Farbunterschied? Sieht man sonst noch große Unterschiede? Wennschondennschon habe ich noch nie "live" gesehen...Daniel
Bin zwar nicht raiSCH, aber hier ist Uspech:Phlox Uspech 2010LG Rosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
zwerggarten

Re:Phlox 2010

zwerggarten » Antwort #88 am:

ist es wirklich der gleiche? ::) :-[ :-\
...aus dem Bauch raus: NöDann hab ich ja wieder ein Ziel ;)
heißt der unbekannte vielgesuchte jetzt 'picasso'?! :o
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2010

Ulrich » Antwort #89 am:

...nee, den Picasso hat mir ein lieber Mensch aus den Niederlanden mitgebracht, absolut andere Farbe.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten