Seite 6 von 9
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:00
von Tara
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:05
von partisanengärtner
Zwerggarten hat recht mit dem Weißling die sind oft so gelblich unterseits. Nicht einmal mit gefalteten Zitronen würd ich dem den Zitronenfalter abnehmen. Ein Zitronfalterdarsteller wär noch möglich

Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:10
von Zwiebeltom
Auch wenn es schon mal erwähnt wurde - für Schmetterlings- und Raupenbestimmungen ist immer wieder
Schmetterling-Raupe klasse und erster Anlaufpunkt. Für die meisten Falter finden sich verschiedene Bilder, so dass man auch die Flügelunterseite sehen kann.
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:12
von chris_wb
schöne Kombi...
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:14
von partisanengärtner
Sieht aus als ob die Nadel mit Fotoshop wegretuschiert wär.

Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:26
von marygold
;DDiesen Feuerfalter habe ich während einer Wanderung fotografiert, laut Toms Bestimmungsseite gehören die Feuerfalter zu den Bläulingen.

Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:34
von chris_wb
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:36
von Dunkleborus
Au ja!
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:54
von partisanengärtner
Zweck erreicht

Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 23:27
von chris_wb
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 21. Aug 2010, 12:47
von marygold
Der Perlmutterfalter ist kein gutes Fotomodell: Er flatterte dauernd davon und ließ mich nicht nahe kommen.Auf einem der Fotos kann man die perlmuttglänzende Unterseite ahnen.
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 26. Aug 2010, 15:14
von Pitt
Mahlzeit


LGPit
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 26. Aug 2010, 15:32
von Treasure-Jo
...@Pitt,besonders das zweite Bild ist Spitzenklasse!GrußJo
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 31. Aug 2010, 19:27
von marygold
Landkärtchen im Spätsommerkleid:
Re:Schmetterlinge 2010
Verfasst: 31. Aug 2010, 19:28
von marygold