News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einfach nur Blätter (und Blüten) (Gelesen 17293 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

Carola » Antwort #75 am:

Außerdem ist fotografieren mit Lupe vor der Kamera und freihand eine spaßige Herausforderung:
Das Foto ist super! Die Beleuchtung gefällt mir! Kannst Du das mit der Lupe mal erklären, bitte? Oder hab ich da irgendwas überlesen :P LG, Carola
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

Carola » Antwort #76 am:

[quote author=lonicera66 link=board=39;threadid=37602;start=60#msg1204740 (Mini-Display, nix für Weitsichtige ;) ) /quote]Da sagst Du was ::) LG, CarolaSorry, irgendwie krieg ich das Zitat grad net hin, kann an der Lesebrille liegen ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

lonicera 66 » Antwort #77 am:

:) @ CarolaDas mit der Lupe ist eigentlich ganz einfach:meine Sony Cybershot hat eine, für mich nicht ausreichende Makrofunktion,ich kann höchstens 60 cm dicht ran,sonst wird´s unscharf. Und auch die Unschärfe im Hintergrund ist wenig befriedigend.Kamera in die Hand, max.Zoom, Fokus manuell auf 0,1 Meter und die Lupe direkt auf´s Objektiv gehalten.Schärfe einstellen durch vor- und zurückbewegen der Kamera(mit der Lupe davor) und wenn´s im Display gut aussieht, abdrücken.Ich kann Kamera und Lupe auch auf Stativ bringen, die Lupe hat eine extra (selbstgebaute) Halterung.Genauso geht es auch, statt einer Lupe ein anderes Objektiv mit ganz geöffneter Blende vor die Kamera zu halten. Nachteil Lupe: -geht nur mit Belichtungszeiten ab 1/100 sek. bei sehr guten Lichtverhältnissen.(Verwacklungsgefahr)- bei nicht optimalen Lichtverhältnissen entstehen durch das Glas der Lupe "blaue Ränder" (siehe meine Galerie oder Blog)Nachteil Objektiv vor der Kamera:- schwarze Vignette um das Motiv- oft ist Nachbelichten der Bilder am Rechner vonnöten(Qualitätsverlust)- umständlichliches Handling.Bei beiden Varianten sind viele Aufnahmen leider auch der Nachbearbeitung bedürftig, was zu Lasten der Qualität geht (JPG Format)Nachteil Kamera: -Das Display ist so klein, dass man nie sehen kann, ob das Motiv wirklich scharf istNachteil insgesamt:Du brauchst eine extrem ruhige Hand, da weder das vorgehaltene Objektiv, noch die Kamera wackeln darf.- Du unterschreitest die Fluchtdistanz von Insekten, du musst teilw. bis auf wenige Zentimeter an das betr. Tier herankommen mit der Kamera.(Besonders knifflig bei Libellen)- anzeige für Belichtung und Verschlußzeiten wird duch die Vorgehaltenen Objekte falsch angezeigtStativ ist durch Zusatzanbauten eingeschränkt benutzbar(z.b. Kamera lässt nur eingeschränkt schwenken) Ich habe mir als Kind schon bei meiner alten Voigtländer von Omi mit derartigen Hilfsmitteln beholfen...Ich finde, es ist eine nette Herausforderung, auf diese Weise Makrobilder zu machen, die dann zum Teil auch noch was werden, bzw. ganz passabel sind - mit einer DSR hätte ich ja noch ganz andeere Möglichkeiten ;)Ich werde meine Freundin mal bitte, mich in Aktion zu knipsen, zur allg. Belustigung...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

frida » Antwort #78 am:

Loni, ich finde Deine Lupen-Aufnahmen wirklich beachtlich! Da steckt sicher auch viel Leidenschaft dahinter.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

lonicera 66 » Antwort #79 am:

:D Danke, Friedadie kleinen Welten faszinieren mich, und wie Pitt so treffend bemerkte: aus dem Bauch heraus-bei 100 Bildern ist auch ab und zu was annehmbares dabei.Das Prinzip ist nicht neu-nur von mir aufgegriffen.P.S. habe heute eine Pentax ausprobiert-es klappt mit fast allen meinen Objektiven ! ;DNochmals Danke für Deinen informativen Post.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

thomas » Antwort #80 am:

Da würde ich gerne mal ein Foto sehen, wie so eine Lupenaufnahme entsteht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

lonicera 66 » Antwort #81 am:

;) gern, Thomaswerd´mal morgen früh beim gemeinsamen Frühstück mit Nachbarin ein paar Schnappschüsse machen lassen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

Carola » Antwort #82 am:

Ja, das würde ich auch gerne sehen ;)Bei diesem Blatt brauch man nun wirklich keine Lupe - Hosta 'Sum and Substance'LG, Carola
Dateianhänge
P1290599.JPG
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

lonicera 66 » Antwort #83 am:

:D Mahlzeit,hier nun die Bilder vom making off...http://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=2738
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
fromme-helene

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

fromme-helene » Antwort #84 am:

Mit einer Bürettenklammer, cool! ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

lonicera 66 » Antwort #85 am:

;) man muß sich nur zu helfen wissen...das Makro 1:3,5-4,8 35-70mm benutze ich jedoch sehr ungern, da auf dem Bild immer eine massive schwarze Vignette zu sehen ist und ich viel beschneiden muß - zu Lasten des Motivs.Es lässt sich aber am besten handlen, wenn ich Kamera und Objektiv in einer Hand halte,kann ich zusätzlich noch die Objektivringe bedienen. Zur Zeit arbeite ich mit einem 1:2 50mm und das auf den Bildern gezeigte 1:3,5/135 Objektiv
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

Carola » Antwort #86 am:

ja, das schaut klasse aus ;D! Da muß man so konzentriert arbeiten, dass die Fotos auch gut werden.LG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

thomas » Antwort #87 am:

Carola, klasse, wie du das Streiflicht aufgenommen hast:Loni, vielen Dank für den Einblick! Das ist ja wirklich kein einfaches Verfahren! - Wenn du dir demnächst eine Pentax kaufst, wären vielleicht Zwischenringe eine preiswerte und sinnvolle Ergänzung für den Nahbereich ... schau mal in diesen Artikel.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Pitt

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

Pitt » Antwort #88 am:

:D Danke für das Lob, Pitt.
Loben steht mir nicht zu, Loni, ich bin kein Lehrer.Ich finde dein Bild einfach nur gut - es spricht mich an, verstehst Du was ich damit meine? :) Einfach nur ein Blatt (eines Silberahorns):LGPit
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)

thomas » Antwort #89 am:

Seit wann loben denn nur Lehrer? ::) Was ist das für eine Brennweite? Wieder das 35er?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten