
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im September 2010 (Gelesen 54803 mal)
Re:Rosen im September 2010
Ein Bild von heute Abend - aber ganz so dunkel war es noch nicht ...Sombreuil - in ihrem 2. Jahr erstmals nachblühend.

- Dateianhänge
-
- Sombreuil_5-9-10.jpg
- (32.25 KiB) 109-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen im September 2010
Und zu guter letzt:Entspanntes Blütentrio von Teasing Georgia, meiner kräftigsten Austin-Rose, die gerade eine üppige Nachblüte vorbereitet.

- Dateianhänge
-
- TG_5-9-10.jpg
- (42.67 KiB) 94-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen im September 2010
ah, da ist sie aber schön apricot, sonst ist doch gelblicher, oder?
Re:Rosen im September 2010
ja, lustiges Bild, als wollt sie sagen: Kuck mir nix abJaqueline du Pré zeigt sich etwas bedeckt gegenüber ihrer Nachbarin ... (Die in Natura auch violetter ist als auf dem Foto ...)

Re:Rosen im September 2010
ich kann mich nimmer erinnern, wo die stand, was hast Du denn in der Nachbarschaft für Farben um sie herum? Ich fände ja Café oder Jude the obscure herrlich daneben. Wenn sie überhaupt zusammen blühen...Nein, nein die Rose ist herrlich, aber das Rot ist so gut wie nicht fotografierbar für mich, ich kann drehen an der Belichtung, wie ich will, das tiefe satte Purpurrot bekomme ich nicht hin.Wieso das? Ist doch herrlich!! Oder passt sie nicht in die Nachbarschaft?
Re:Rosen im September 2010
Die schöne Georgia ist offenbar sehr variabel in ihren Farben: Letztes Jahr, nachdem sie heftig runtergefroren war hatte sie nur zwei Blütenbüschel, die deutlich verschiedene Farbtöne hatten, das eine mehr gelb, das andere mehr apricot.ah, da ist sie aber schön apricot, sonst ist doch gelblicher, oder?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen im September 2010
TG, schöne zarte Farbe.Heritage, leichte Aehnlichkeit mit Souvenir de St. Anna. Einfach schön.Dan Poncet mit kräftiger Farbe, genau so wie auf dem Foto sieht sie aus. Auch eine schöne Farbe.
Re:Rosen im September 2010
Mein Dschungel gibt tatsächlich noch ein paar Rosenblüten her :DIhre Majestät ist noch nicht ganz so weit
Schneewittchen, zarte Knospe und Sträußchen mit SRT 

Abraham Darby blüht anderweitig
- soll ich wirklich seine vier Hagebutten ernten 
Garden of Roses. Ich habe sie ja noch nicht lange, aber sie scheint ein recht robustes Kerlchen zu sein.
Alfabia bezaubert mich immer wieder
Und mein Highlight
Ich hoffe, dass sie den kommenden Winter gut übersteht.





liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen im September 2010
Streifenhörnchen sind ja sonst nicht so mein Fall, aber die sieht ja umwerfend aus!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen im September 2010
Schön, die Gestreifte,die kommt bei mir auf die Terrasse, (wenn sie mal fertig wird).
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen im September 2010
Auch abgeknabbert immer noch schön, meine treue Blüherin Mme Pierre Oger.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen im September 2010
Alexandra Princess de Luxenbourg macht sich für das erste Jahr richtig gut.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen im September 2010
Brownie in grellen Farben...


GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.