News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rauhreif - zum frieren schön! (Gelesen 32488 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Carola » Antwort #75 am:

und so :)
Dateianhänge
Marchenwald.JPG
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Carola » Antwort #76 am:

und damits nicht nur schwarz weiß istLG, Carola
Dateianhänge
Reif3_11.12.jpg
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Viola » Antwort #77 am:

@ CarolaDein Märchenwald hat etwas. Auf mich wirkt er geheimnisvoll.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Carola » Antwort #78 am:

Viola, es war auch irgwendwie eine ganz tolle Stimmung - richtig adventlich :)LG, Carola
andrea

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

andrea » Antwort #79 am:

Was für eine Märchenlandschaft :oDer einzige Reif der sich hier sammelt war heute Morgen auf meiner Autoscheibe :-\
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10786
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

thomas » Antwort #80 am:

heute Morgen auf meiner Autoscheibe
Ditto hier. Kein tolles Fotomotiv, sondern nur lästig :( Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Feder » Antwort #81 am:

Was müsst ihr auch mit dem Auto fahren... :-X
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Feder » Antwort #82 am:

War nur ein schlechter Witz, mir geht es ja auch nicht anders. Heute morgen auf dem Weg zum Auto entdeckt: kleine Reifblumen oder Kohlköpfe, leider nicht ganz scharf bekommen.
Dateianhänge
reifblumen-042.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Feder » Antwort #83 am:

Einmal rund, einmal spitz, wirklich interessant, was sich da so alles herauskristallisiert.
Dateianhänge
kristall.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18616
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Nina » Antwort #84 am:

Katrin, Wühlmaus, Carola und Feder - Wahnsinn die Bilder! :D
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Carola » Antwort #85 am:

Danke, Nina, aber Ihr habt ja alle so gut vorgelegt, da muß man sich ganz schön anstrengen :)(Nee, geht nicht )LG, Carola
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18616
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Nina » Antwort #86 am:

Carola bei Dir, hat es mir vor allem der Märchenwald angetan! :D PS:
aber ich kriege von diesem Rechner aus dieSmileys nicht hin
Doppelpunkt und Klammer (rechts) sollte auch an Deinem Rechner klappen! :)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Feder » Antwort #87 am:

Das finde ich ja schön Nina, wenn es dir gefällt, aber ich bin ehrlich gesagt gar nicht so zufrieden mit den letzten Bildern. Da merke ich schon, dass es hart an meine fototechnischen Grenzen geht.Die Schärfe wird nicht richtig, und woher kommt das Blau? Scheint eher ein schwieriges Motiv in Makro zu sein. Hat vielleicht jemand Tipps dazu?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10786
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

thomas » Antwort #88 am:

Die Schärfe wird nicht richtig
Anscheinend war es sehr dunkel, d.h. die Kamera hat eine recht lange Belichtungszeit gewählt. Das verwackelt man eben leicht ... mögliche Abhilfe: Kamera irgendwo auflegen und dabei Zeitauslöser verwenden. Alternativ sich selbst anlehnen und ganz ruhig auslösen (wie sagte man früher: langsam einatmen ... ausatmen ... auslösen).Ich selbst verwende ungern Blitz ...
woher kommt das Blau?
Wenn es kein direktes Sonnenlicht gibt, wie anscheinend auf deinem Bild, dann überwiegt indirektes Licht, das vor allem vom Himmel abgestrahlt wird. Aufgrund bestimmter Lichtbrechungs-Gesetzmäßigkeiten ist Licht vom Himmel blau. Deshalb ist es bei bedecktem Himmel und im Schatten eher blau.Ich persönlich finde es gut, wenn man den natürlichen Lichtcharakter belässt - auch wenn unser Gehirn gegensteuert, sodass wir die Farben niemals so blau wahrnehmen wie sie sind.Du kannst aber der Färbung gegensteuern:1. kameraseitig durch Anpassen des Weißabgleichs. Dazu ein weißes Blatt Papier an der Aufnahmestelle benutzen, um den Weißabgleich zu justieren. Die KAmera rechnet das Blau dann raus.2. Bildbearbeitung am Comupter - hier hast du alle Möglichkeiten.In beiden Fällen gilt: Es ist entscheidend, den 'natürlichen' Eindruck nicht zu sehr zu verfälschen ...Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen ;)Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10786
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

thomas » Antwort #89 am:

Ich nehme das Thema hier zum Anlass, auf eine neue Buchbesprechung hinzuweisen.In Häckels Farbatlas "Wetterphänomene" erfährt man nicht nur, warum das Licht auf Feders Bild so blau ist, sondern man findet auch faszinierende Rauhreif-Fotos und Erklärungen, warum er so reift wie er es tut. Man erhält Antworten auf alle Fragen zu Wetterphänomenen.Gerade bei der jetzigen Jahreszeit wärmstens empfohlen!EmpfehlungsgrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten