News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung) (Gelesen 23055 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Biotekt » Antwort #75 am:

Lärmschutzfaktor? Leute , das nette Anwesen liegt mitten in der Stadt!! >:(
Das hindert niemanden am Versuch, sich vor Straßenlärm zu schützen und Erfolge dabei sind durchaus möglich. Ob das in der hier betrachteten Weise sinnvoll ist, möcht ich zwar teilweise sehr in Frage stellen, aber das Thema Lärmschutz steht auch auf einem anderen Blatt. Nur so viel - Hässlichkeit und vor allem Schlucht- und Tunneleffekte begünstigen die Missachtung von Geschwindigkeitsbeschränkungen. Die markanteste Lärmquelle - der Straßenverkehr - wird dadurch erst mal lauter....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Irisfool

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Irisfool » Antwort #76 am:

Hübscher "Rieseleffekt" ;D Abgemacht Leute, wir machen eine Partisanengärtner Party, aber bitte nur mit schwer jätbaren Pflanzen ;D ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Viridiflora » Antwort #77 am:

Cl. 'My Angel'bekommen die da nie mehr rauss! ;D ;D ;D ;D
Na also, die wolltest Du ja eh loswerden. 8) Worauf wartest Du noch?!? ;D
Irisfool

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Irisfool » Antwort #78 am:

@ Biotekt zum Lärmschutz. Diese Appartementshaus ragt ja weit über die Mauern hinaus, oben hat es auch noch Dachappartements ( noch teurer ;D ;)) Und Lärm steigt ja bekanntlich nach oben. Also die "Umfriedung"ist wirklich voll für die Katz. ;D
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

mame » Antwort #79 am:

So, jetzt musste ich einige Tage angestrengt nachdenken :P ::), weil ich mir sicher war, dass ich irgendwo schon mal ein schönes Beispiel für kreative (also im positiven Sinne) Gabionenverwendung gesehen hatte. Hier war es ;D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

max. » Antwort #80 am:

in meiner gegend werden sie als ersatz für eingestürzte trockenmauern an weinbergen eingesetzt. das ist sehr sinnvoll. der effekt für flora und faune wird nicht anders sein als der von trockenmauern. diese sind zwar viel schöner aber ihre zeit ist leider vorbei.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

_felicia » Antwort #81 am:

So, jetzt musste ich einige Tage angestrengt nachdenken :P ::), weil ich mir sicher war, dass ich irgendwo schon mal ein schönes Beispiel für kreative (also im positiven Sinne) Gabionenverwendung gesehen hatte. Hier war es ;D
... ja, da hast Du Recht - Dr. Witt und die Naturgartenplaner machen sehr schöne Projekte! Es ist die inflationäre Verwendung der Drahtkörbe, die es mir so madig machen. Da vergißt man ein wenig die positiven Beispiele.Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Duchemin

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Duchemin » Antwort #82 am:

Ich finde die Teile einfach klasse. Wie alles im Leben ist auch der Einsatz von Gabionen, abgesehen von fachlichen Erwägungen auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Stils eines Gartens. In einem "Biogarten" sind sie sicherlich fehl am Platze, jedoch wunderbar in einem puristisch gestaltetem Garten. Diese per se zu verdammen kommt dem allgemeinen Urteil über Kräuterschnecken gleich. Obwohl...... ;)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

_felicia » Antwort #83 am:

.... so verschieden können da die Meinungen sein! Das ist interessant - denn grad bei einem puristisch gestalteten Garten wären sie mir zu unruhig - aber in einem Naturgarten (wie Dr. Witt das macht) gefällt es mir gut.Viele Grüße_feliciaP.S. was auch immer ein puristischer Garten ist - auch da gehen die Meinungen sicher weit auseinander 8)
...ist es nicht ein schöner Tag?
we-went-to-goe

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

we-went-to-goe » Antwort #84 am:

Mir nutzten die Bilder der Naturgarten Gabionen prompt.... ich wusste gar nicht, dass der gelbe Lärchensporn da auch leben kann. ;)
Käfermama

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Käfermama » Antwort #85 am:

Ich finde die bepflanzten Gabionen auf den Fotos sehr schön. Hier bei uns sieht man nur sehr selten Gabionen, in privaten Gärten überhaupt nicht.
zwerggarten

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

zwerggarten » Antwort #86 am:

Obwohl ich gewisse Gabionen schön und praktisch finde, wäre ich erste Unterzeichnerin einer Petition gegen Kräuterspiralengabionenbausätze.
ich mache mit! :oheute entdeckte ich das, ausgerechnet beim ehemaligen edelversandhaus, das behauptet, es gäbe sie noch, die guten dinge - mag sein, aber offenbar nicht mehr dort. :P >:(eben habe ich denen das folgende dazu geschrieben:
sehr geehrte damen und herren,ich bin fassunglos! das ist mit abstand das geschmackloseste, hässlichste, banalste, dysfunktionalste und in jedem fall baumarktmieseste produkt, das ich seit jahren in ihrem sortiment entdecken musste! und ihre produktbeschreibung spottet dieser einschätzung noch um längen: eine gabionen-kräuterspirale, die mit grobem rindenmulch aufgefüllt werden kann! womöglich noch mit dem künstlich bunt eingefärben und das ganze dekorativ belegt mit beleuchtbaren glassteinen, zusätzlich bestückt mit solar-led-lichtern. na, das wird die mediterranen kräuter aber freuen...peinlich berührt den kopf schüttelnd und ihren gartenausstattungskatalog eiligst fliehend,mit bedauernden grüßenein langjähriger manufactum-kunde
>:(
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

troll13 » Antwort #87 am:

;D ;D ;DDas Ding sieht wirklich sehr "natürlich" aus
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Dunkleborus » Antwort #88 am:

:o Da wendet sich der Gast mit Grausen, da treibt man mit Entsetzen Scherz!Ich beantrage eine Umbenennung der Firma in "Malefactum".
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

marygold » Antwort #89 am:

Ich beantrage eine Umbenennung der Firma in "Malefactum".
;D
Antworten