News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix) (Gelesen 33965 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Heut hab ich einen Grund zum Freuen:Seit einiger Zeit bilde ich mir 2 Sommertamarisken ein.In der nächstgelegenen Baumschule war ich letzte Woche:1,5m hohe Wedel durch Schnitt schon vor 2-3 Jahren verstümmelt,mindestens genauso lange schon in Ihren Töpfen, Drehwuchs.Für 19.-EuroDa bin ich halt wieder gegangen.Heute kleiner Umweg auf der täglichen Strecke zu D...2 Sommertamarisken (laut Etiket) 1,2m,Stecklinge vom Vorjahr einmal eingekürzt,also mehrtriebig aber keine Besen! Stück zum reduzierten Preis von 3,99 EuroSo leicht kann man mich glücklich machen!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
@Nina: Habe letztes Jahr endlich die Traute gehabt und die Tamariske vor unserem Haus gestutzt. Sie hat es gut weggesteckt und schaut prima aus :D. Puh *erleichtert ist*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Glückwunsch! So eine Aktion steht mir auch noch bevor.
Und der passende Zeitpunkt dafür wäre.... jetzt? Nach der Blüte? ???
Und der passende Zeitpunkt dafür wäre.... jetzt? Nach der Blüte? ???
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16733
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Eigentlich ist es relativ egal, so eine Tamariske ist robust, aber jetzt nach der Blüte treiben die neuen Zweige aus, passt also ganz gut. Ich habe meine im Winter geschnitten, weil es nicht anders geht, dabei sind natürlich auch viele Zweige mit Blüten draufgegangen. Ansonsten kann man das Totholz aber ganz gut vom lebenden Holz unterscheiden.
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Ok, danke. Na dann werde ich mal anfangen, vielleicht werden auch mehrere Etappen draus...