News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fledermäuse (Gelesen 30552 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fledermäuse

zwerggarten » Antwort #75 am:

das arme unschuldige vampi einfach so ins grelle licht gerollt?! :o

du unmensch, die naturschutzbehörde soll dich holen! >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Fledermäuse

bristlecone » Antwort #76 am:

;D
Ich wollt sie einsammeln, sie ist aber in die dunkelste Ecke zwischen diversen Blumentöpfen geflüchtet.
polluxverde
Beiträge: 4983
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Fledermäuse

polluxverde » Antwort #77 am:

Heute abend beim Gartenrundgang die erste Fledermaus gesehen, sie flatterte nach Fledermausart immer auf der gleichen Route um eine
hohe Orientfichte herum. Der Bestand an großen und kleinen Fledermäusen hat leider in den letzten Jahren nach meiner Beobachtung deutlich abgenommen, trotz vieler sichtbarer Fledermauskästen an den Häusern und trotz mannigfacher Bemühungen diverser lokaler
Naturschutzverbände. Ursachen : moderne Architektur mit glänzenden Dachziegeln, aber wenigen bis keinen Schlupflöchern und Schlaf-
plätzen / fehlende Biotope wie Gewässer oder Gehölze oder Wälder mit Totbaumbestand / reduziertes Nahrungsangebot bei immer weiter
abnehmenden Insektenbestaenden / fehlende Winterquartiere /
Rus amato silvasque
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Fledermäuse

Albizia » Antwort #78 am:

oile hat geschrieben: 7. Apr 2017, 08:06
comora hat geschrieben: 7. Apr 2017, 07:19
Einige Menschen können die Soziallaute der Fledermäuse hören,
[/quote]
Stimmt, ich kann die hören. 8)


Echt? :o Ich bin wirklich beeindruckt. Das würde ich auch gerne hören können.

[quote author=polluxverde link=topic=38619.msg3061299#msg3061299 date=1523043791]
Heute abend beim Gartenrundgang die erste Fledermaus gesehen, sie flatterte nach Fledermausart immer auf der gleichen Route um eine hohe Orientfichte herum.


Oh, wie schön! :D Da muß ich gleich heute abend auch mal im Garten schauen, ob sie auch schon wieder unterwegs ist.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Fledermäuse

lerchenzorn » Antwort #79 am:

Große Abendsegler z. B. zwitschern in ihren Baumhöhlen sehr gut hörbar.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fledermäuse

Mufflon » Antwort #80 am:

Ich höre die auch.

Eine Woche nach Sturm Friederike flatterte ein kleines Mausohr in unserem Wohnzimmer.
Wir haben es vorsichtig eingesammelt und über Nacht in einem Karton gelassen.
Da die nächste Woche Dauerfrost angesagt war, haben wir lieber eine Fledermausfeldstation um Hilfe gebeten.
Ein sehr netter Herr aus Düsseldorf kam und holte die Fledermaus ab, wir bekommen ab und an Bilder, und bald wird sie hier wieder hier vor Ort freigelassen, damit sie ihre Familie wiederfindet.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Fledermäuse

Albizia » Antwort #81 am:

Albizia hat geschrieben: 7. Apr 2018, 09:24
Oh, wie schön! :D Da muß ich gleich heute abend auch mal im Garten schauen, ob sie auch schon wieder unterwegs ist.[/quote]

Nein, leider noch nicht. ich habe in der späten Dämmerung ziemlich lange geschaut. Dabei waren es hier heute 22°C. Aber lange kann es sicher nicht mehr dauern.

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Apr 2018, 09:51
Große Abendsegler z. B. zwitschern in ihren Baumhöhlen sehr gut hörbar.


Das würde ich zu gerne einmal hören.

[quote author=Mufflon link=topic=38619.msg3061470#msg3061470 date=1523087975]
Eine Woche nach Sturm Friederike flatterte ein kleines Mausohr in unserem Wohnzimmer.
....Da die nächste Woche Dauerfrost angesagt war, haben wir lieber eine Fledermausfeldstation um Hilfe gebeten.
Ein sehr netter Herr aus Düsseldorf kam und holte die Fledermaus ab, wir bekommen ab und an Bilder, und bald wird sie hier wieder hier vor Ort freigelassen, damit sie ihre Familie wiederfindet.


Da hat sich aber ein kleiner Batman doch sehr verflogen und echt großes Glück gehabt. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Fledermäuse

Staudo » Antwort #82 am:

Gestern Abend schwirrten etliche Tiere über den Parkteichen. Schön, dass sie den Winter überstanden haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Fledermäuse

thogoer » Antwort #83 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Apr 2018, 09:51
Große Abendsegler z. B. zwitschern in ihren Baumhöhlen sehr gut hörbar.

Hier ist im Fruehjahr eine kurze Zeit, wenn er durch die Nacht kurvt, der Kleine Abendsegler zu hoeren. Spaeter dann nur noch optisch wahrnehmbar, am leichtesten wenn er im Morgengrauen zur Schlaf- und Kinderstube zuruck kehrt.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fledermäuse

Amur » Antwort #84 am:

Das werden die sein die dann zu uns kommen. Abendsegler sind wie Zugvögel und gehen im Winter gerne über die Alpen. Bis 700km wandern die.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fledermäuse

Mufflon » Antwort #85 am:

Die Fledermaus aus unserem Wohnzimmer war dann doch noch als Rauhhautfledermaus bestimmt worden.
Am 1. Mai wurde der wohl schon etwas ältere Herr mit einer Freundin aus der Pflege hier freigelassen.
Dateianhänge
R-Fledis-800px.jpg
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fledermäuse

Bufo » Antwort #86 am:

Ein verloren gegangenes Jungtier (Zwergfledermaus) ist gerade in Krötenhausen zum Aufpäppeln. Eine Rückführung in die Mutterstube war zuvor gescheitert. Jetzt befindet sie sich in den Händen eines versierten Fachmannes. Weil der aber auch noch einen normalen Brotberuf hat, darf ich tagsüber aushelfen und einige Fütterungen übernehmen. :D

Bloß gut, dass ich das vorher einige Male unter Aufsicht geübt habe. :o :-[

Das Fundgewicht war am 09.06. 3,8g
Gewicht heute 5,3g
bei jeder Mahlzeit verspeist sie 0,4 - 0,6g Welpenmilch
Dateianhänge
Pipistrella klein.jpg
Beste Grüße Bufo
Sternrenette

Re: Fledermäuse

Sternrenette » Antwort #87 am:

Süß :-*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse

oile » Antwort #88 am:

Oh, ist die klein. Da springt das Kindchenschema voll an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fledermäuse

Bufo » Antwort #89 am:

Seit heute muss sie sich ihre Mittagsmahlzeit selbst besorgen. Eine Mahlzeit pro Tag kommt nicht mehr aus dem Schlaraffenland.

Außerdem wird sie so langsam frech. ;D Es ist alles andere interressant, nur nicht die Milch. "Ich will jetzt aber lieber gucken und zappeln als essen."

Na wenn das sooo ist, dann darf der Ernst des Lebens ja bald losgehen. Sieh nur zu, wie du mittags satt wirst. :P ;)
Beste Grüße Bufo
Antworten