
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astronomische Ereignisse (Gelesen 257806 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Hier war es strahlend sonnig
. (das Grün kommt von der Schweißbrille)

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Leider , leider war hier Hochnebel nur unten am Horizont ein orangefarbenes Band, wie kurz vor dem Sonnenaufgang. Pech gehabt 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Und dann wieder fast vorbei.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Den Beginn habe ich auch noch
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
In Köln zunächst nur hinter Wolken zu sehen:... und als es endlich aufklarte, musste ich in einen Termin
.Graufilter ND 1,8, Blende 5,6 1/200 sec., ISO 800Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Ist ja spannend, bei euch schob sich der Mond von links ins Bild, bei uns von rechts oben (naja, ist eh logisch - edit: oder?
).

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Ja, ist logisch. Denn wir sind grob geschätzt ca. 1.000 km voneinander entfernt, das macht im Hinblick auf den Blickwinkel schon etwas aus. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Hab nachgemessen, es sind doch nur 630km (hätte mehr geschätzt), erstaunlich, was das ausmacht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Wie geht das noch in der Trigonometrie? Drei Strecken des Dreiecks kennen wir: 2 x 384.000 km und 1 x 630 km - daraus müsste sich doch der Winkel berechnen lassen?
Und das in Relation zur Entfernung Erde/Mond zur Sonne gesehen ... da werden die Dimensionen unseres Sonnensystems ein wenig erahnbar.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Super, wollémia! Bist du bergan gerannt? Jedenfalls ist es auch noch ein stimmungsvolles Foto geworden, das ich nur unten beschneiden würde (Schneefläche weg).Nachtrag zu meinem letzten Post: Kosinussatz.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Das war auf der Fahrt runter vom Blauen.Brennnessel; Katrin und vor allem (was den Bedeckungsgrad angeht) Staudo scheinen ja auch zumindest zeitweise gute Sicht gehabt zu haben.2015 treffen wir uns dann alle auf den Faröern zur totalen SoFi (außer Lehm, der fährt da wegen des Delfinschlachtens nicht hin). 

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Klasse Fotos.Hier war es anfangs bewölkt, eine schöner Anblick, aber ich auf einer vereisten Straße mit gefühlten 20% Gefälle, konnte nicht anhalten.Dann im Park sah es so aus, ohne Hilfsmittel nichts zu machen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Zu Hause dann das Ende hinter Wolken
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Astronomische Ereignisse - Partielle Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011
Die Spiegelung im Bach auch nicht finster.