News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januarbilder 2011 (Gelesen 18443 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

_felicia » Antwort #75 am:

Tolle Bilder, Evi!2. Reihe erstes Bild - das ist mein Favorit!Flüssiges Gold.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Januarbilder 2011

AndreaeS » Antwort #76 am:

Bild
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Januarbilder 2011

Gartenute » Antwort #77 am:

wo ist das ??-skilaufen ??...... war das schön als der Schnee noch so hoch lag....und nicht so neblig und grau wie es im Moment ist....
liebe gartengrüße
von Ute
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Januarbilder 2011

Louise37 » Antwort #78 am:

Sehr schön, "der Weg des Lichts". Ein klein wenig mehr nach rechts gerückt würde mir wohl noch besser gefallen, aber ich weiß natürlich nicht, was da womöglich links Störendes im Bild war.Besonders faszinierend finde ich die Donau-Überschwemmungsbilder. Da ist echt alles drin, was mich an Fotos anspricht.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

Roland » Antwort #79 am:

Evi, wunderbare Bilder. Das dritte aus Antwort #60 am: 19.01.2011 ist zauberhaft, aber auch das erste. Mir gefallen die Christrosen auch sehr gut, das erste mehr als das zweite.Die Nachfolgende Serie mit mehr Farbe ist zauberhaft, vor allem die Wasserverwirbelungen, aber auch das Bergpanorama ist wunderschön romantisch.@tarokaja, Barbara, ich finde die ganze untere farbige Bildreihe wirklich sehr gelungen, sehr gut gesehen. @Loni, das Katzenbild ist gut fokussiert, auch sitzt die Katze schön malerisch im Bild@Gartenlady, Dein eisiger Tropfen, bringt mich zum meditieren ;)@AndreasS, der helle Sonnenstrahl erwärmt das Herz
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

Roland » Antwort #80 am:

Ich traue mich noch mal mit Grau in Grau. Vorgestern schlich ich um mein Grundstück und mir kam die Idee von Nixen, Hexen und Lurchen, sowie anderen Fabelwesen. :DIch gehe hier wohl die Tage noch ganz unter ;)BildBildBildBildBild Hier scheint sich jemanden einen Blick auf meinen Garten zu gönnen 8)Bild
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

frida » Antwort #81 am:

der Stuhl steht da einfach in der Pampa rum? :o Mir gefällt das zweite Bild am besten, Roland, es ist ausgewogen komponiert. Gerade das Haus im HG gibt ein wenig Hoffnung, dass man nicht ganz in dem Nebel und der Düsternis bleiben muss. Vielleicht wäre es auch nett gewesen, die Fenster wären erleuchtet.Du solltest aber auf jeden Fall unten noch ein wenig abschneiden, damit nicht die Halme links in die Eisfläche hineinragen, das bringt viel Unruhe. Auch würde ich links ein kleines bisschen weg nehmen, so dass der angeschnittene niedrigere Baum nicht mehr zu sehen ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Januarbilder 2011

Louise37 » Antwort #82 am:

mir kam die Idee von Nixen, Hexen und Lurchen, sowie anderen Fabelwesen.
Keineswegs abwegig. :) Da wohnst Du? Romantisch-gruselig. Mir kommt da spontan das hier in den Sinn: http://www.youtube.com/watch?v=dEWQr2YwyHE
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2011

Faulpelz » Antwort #83 am:

Roland, mir gefällt die ganze Serie. Die Stimmung auf den Bildern ist einfach klasse. Mir gefällt auch das zweite am allerbesten. Ich hätte oben etwas weniger Himmel und dafür die angeschnittene Gräserreihe unten links dafür ganz draufgebracht.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Januarbilder 2011

Treasure-Jo » Antwort #84 am:

@Roland,wirklich klasse Bilder! Gefallen mir sehr, No 2 ist auch mein Lieblingsbild, wobei auch no 6 mit dem Stuhl wirklich sehr gelungen und spannend ist. No 3 finde ich sehr schön mit den Raureif-überzogenen Stauden im Vordergrund, bringt sehr viel Tiefe (mir scheint, der Horizont ist nicht ganz gerade)GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2011

Gartenlady » Antwort #85 am:

@Roland,ich bin absolut begeistert von Deinen Bildern. Toll wie Du Dein Anwesen wie einen Zauberwald in Szene gesetzt hast. Mir gefallen auch das zweite und das letzte Foto am besten. Der Stuhl für den Beobachter der Märchenszene ist Klasse. Hier war heute auch solches Wetter, ich hatte die Kamera nicht dabei beim Spaziergang mit Hund, aber unterwegs habe ich mich gefragt warum ich sie nicht mitgenommen hatte, denn der Nebel war auch hier durchaus attraktiv, auch ganz ohne Sonne.Hattest Du ein Stativ? An Licht hat es ja gemangelt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2011

Gartenlady » Antwort #86 am:

@Evi, von Deiner Serie von gestern Abend gefällt mir das letzte am besten wegen der schönen Lichtstimmung.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

frida » Antwort #87 am:

Der Januar ist auch in der Stadt trist und grau.stadthafen.jpgwallhalbinsel.jpghund_nebel.jpgfeuerschiff.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

Paulownia » Antwort #88 am:

Roland,das Bild mit dem Stuhl finde ich Klasse.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januarbilder 2011

tarokaja » Antwort #89 am:

Hallo RolandDu hast dich ja wirklich in einer mystischen Landschaft einquartiert!Da hast du ja eine Unmenge Motive direkt in deiner Umgebung, toll.Die Stimmung auf deinen Bildern finde ich sehr gut rüber gebracht, das neblig morbide.Sicher gibt es da auch noch Gelegenheiten, um an Motiven der jetzigen Aufnahmen dran zu bleiben, sie noch mehr gewinnen zu lassen durch bewussteren, geschickteren Bildaufbau?Ich pick mal die 3 Bilder raus, die mir am besten gefallen.Das 2. Bild finde ich auch am besten gelungen. Den Ausschnitt würde ich bei einem 2. Anlauf ein klein wenig anders wählen, wie auch Evi und frida schon bemerkt haben: Alle störenden oder angeschnittenen Bäume und Äste raus, das Gras unten drauf oder ganz weg. Die Disziplin und Zeit schon bei der Aufnahme lohnt sich, stelle ich auch immer wieder fest ;) Als Ausschnitt lässt sich nur eine Richtung als Anregung mitteilen, hab's unten mal probiert.Das 3. Bild macht mich als Betrachterin ein wenig unschlüssig, welches dein Hauptmotiv ist, die Landschaft mit deinem Haus oder die verdorrten Blütenstände im Rauhreifschmuck? Sie sind mir als Vordergrund zu dominant und als Hauptmotiv zu klein. Wie wär's, daraus 2 Bilder zu machen, wenn du noch einmal die Gelegenheit dazu hast?Das witzige letzte Bild lohnt m.E. auch noch Varianten, die die absurde Szenerie noch mehr rausholen, d.h. noch weitere Perspektiven auszuprobieren, sofern das vom Untergrund her nicht zu gefährlich ist.Deine Bilder gefallen mir, deshalb meine konstruktiv gemeinten Anmerkungen ;) @AndreaeSWunderschönes stimmungsvolles Licht hast du eingefangen in der tief verschneiten Winterszenerie.@EviBei deiner 2. Serie Überschwemmungsbilder mag ich die mittleren beiden der 2. Reihe am liebsten. Das 2. ist ein feines Bild, stimmig in Bildaufbau, ein ruhiges unspektakuläres Motiv gut gesehen. Das 3. Bild in dieser Reihe würde ich noch oben ein wenig beschneiden und ihm so den letzten Schliff geben. Interessante und doch auch ruhige Muster im Wasser, wirken irgendwie tierfellartig verfremdet.LG, Barbara
Dateianhänge
ROL_5540a1-Ausschnitt.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten