News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Januar 2011? (Gelesen 31587 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Aella » Antwort #75 am:

bis spätestens zum 10.01.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
sunrise

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

sunrise » Antwort #76 am:

danke jay :D ...und ich würde mich sehr freuen, wenn du dich anmelden würdest!...bei uns gabs heute echt schwäbisch. hatte ich schon ewig nicht mehr. linsen mit spätzle und saiten.
Das habe ich vor kurzem auch gemacht,das erste mal in meinem Leben,denn ich komme aus Norddeutschland.War aber sowas von lecker.Dein Bild sieht sehr gut aus ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Jay » Antwort #77 am:

Heute gabs Seelachs und einen Rote-Beete-Salat.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #78 am:

pasta, parmigiano reggiano, olio extra vergine di oliva, tartufo nero, sale marino. senza foto. 8)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Aella » Antwort #79 am:

bei uns...ähm...patata fritella con äh...apfelmus ::) 8) ;D
Dateianhänge
essen050111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

oile » Antwort #80 am:

GG kochte: ganz klassisch Leber mit viel gebratenen Zwiebeln und Äpfeln. Da ich normalerweise unser Essen nicht fotografiere, gibt es auch diesmal kein Bild. Aber es war eine Attacke auf meine guten Vorsätze, nicht mehr Nachschlag zu nehmen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #81 am:

... apfelmus ...
salsa di mele! :P :D ;)und wahrscheinlich eher fritelle di patate...
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Susanna » Antwort #82 am:

lechzBei uns gabs gestern Haferwurzel, Rosenkohl, Cicerchia und Stangensellerie zum Dippen.
Bitte Lehm,Was ist Cicerchia? ::)GrußSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
X7

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

X7 » Antwort #83 am:

Etwas zwischen Kichererbsen und Puffbohnen.Mehr. Bild.
sarastro

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

sarastro » Antwort #84 am:

Nasi Goreng für 12 Leute. Meine portugiesische Verwandtschaft ist mit Kind und Kegel da. Und das isst jeder. Auch Österreicher.Gestern gab es Pudding. Aber echten! Das bedeutet, Brötchen, Christstollen und alle Reste von Weihnachtsgebäck in einer Gugelhupfform zu einem Mansch verkochen und mit Vanillesauce servieren.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #85 am:

und so ein pudding schmeckt? *misstrauisch guck*
fromme-helene

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

fromme-helene » Antwort #86 am:

Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Aella » Antwort #87 am:

mich würde das auch interessieren! vor allem, wie man so einen "pudding" zubereitet. stelle mir es doch eher kuchenartig vor?!hier gabs gerade nudelsalat mit fleischküchle aus dem backofen. das werde ich in zukunft öfters so machen! die waren echt besser als erwartet. garnicht trocken, weniger arbeit, nicht so fettig, kein herd schrubben und vor allem, es riecht nicht die ganze bude nach fett :D einfach zubereiten wie gewohnt. auf ein backpapier legen und bei 220 grad für 15 min. in den ofen. danach drehen und nochmals 10 min. backen.
Dateianhänge
essen060111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
fromme-helene

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

fromme-helene » Antwort #88 am:

DAnke für die Anregung.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Aella » Antwort #89 am:

danke jay :D ...und ich würde mich sehr freuen, wenn du dich anmelden würdest!...bei uns gabs heute echt schwäbisch. hatte ich schon ewig nicht mehr. linsen mit spätzle und saiten.
Das habe ich vor kurzem auch gemacht,das erste mal in meinem Leben,denn ich komme aus Norddeutschland.War aber sowas von lecker.Dein Bild sieht sehr gut aus ;)
dankeschön :D und gerne@helenehabt ihr nicht aus lust beim kochduell mitzumachen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten