News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2011 (Gelesen 72349 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2011
@ PrimroseDa ich erst im Frühling 2010 einige Kamelien ausgepflanzt habe, kann ich noch nichts für die Liste, beitragen.Finde es aber interessant.LG Monika
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
Hallo,diese hübsche habe ich gestern zufällig entdeckt, kennt sie jemand von Euch Camellia "Golden dust"
. Die Blätter sehen echt edel aus mit dem Goldschimmer
, leider habe ich keine Ahnung in welche Abteilung diese Spezi gehört
dann mal noch das Blatt extra weil´s so schön funkelt in der Sonne 
lgKlunkerfroschps. meine Sugar Dream´s (2 Pflanzen 6j. u. 8j.) haben auch hier immer wieder mal unterschiedliche Blüten ;)Und es wäre superschön
wenn auch noch andere von Euch ihre Erfahrungen bezüglich der ausgepflanzten Kamelien eintragen
.An der Homepage wird gearbeitet!!Es wird aber noch ein bisschen dauern bis sie online gestellt werden kann.











♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Ich hab sie nur im Register gefunden, davor hab ich noch nie von ihr gehört...das heißt aber nichts:Gold Dust. (C.japonica), Azalea Glen Nursery Catalogue, 1955: Golden red. Medium semi-double to peony form. Vigorous, open growth. Mid-seasom blooming. Originated in USA by Azalea Glen Nursery. Aber das wirst Du ja auch schon gesehen haben...Golden Red...was les ich denn da???Um die Ausgepflanzten kümmere ich mich gleich...versprochen 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011








♥ magic is something you make ♥
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
WOW !So eine hab ich auch noch nicht gesehen.............Die Glitzerpünktchen sehen echt witzig aus!
Toll geworden!LG Seidenschnabel

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Hm, aber welche Farbe hat denn jetzt Deine "Goldstaubkamelie"???Hier noch mal für alle, die es interessiert und die vergleichen wollen:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
Hallo!Ich hab grad im Sasanqua-Thread mitgelesen. :)Also das ist meine Koto no kaori, falls das irgendwie weiterhilft.[td][galerie pid=40773]koto no kaori.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=24222]kotonokaori1 [/galerie][/td][td][galerie pid=24638]kotonokaori2[/galerie][/td]
LGJens
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Hey Jens, wo hast Du denn die Sonne für die Bilder her???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
Schön wärs, Jule. :)Das Foto ist leider nicht aktuell.Dieses Jahr hat sie die meisten Knospen abgeworfen, ich hoffe noch auf die zwei verbliebenen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Die sieht ja ganz irre aus, klunkerfröschli! Oder willst du uns veralbern und hattest noch Goldstaub übrig von Weihnachten?Hallo,diese hübsche habe ich gestern zufällig entdeckt, kennt sie jemand von Euch Camellia "Golden dust"![]()
![]()
. Die Blätter sehen echt edel aus mit dem Goldschimmer
, leider habe ich keine Ahnung in welche Abteilung diese Spezi gehört
![]()
![]()
![]()

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
hach, ja....... Glitzer geschminkt, zur Disco night!?............noch eine Koto no kaori.........
..........aber wo ist denn jetzt Deine, Violatricolor???
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2011
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Ganz frisch aufgegangen...Berenice Body...ein bißchen früh, wahrscheinlich sind deshalb auch die Blüten etwas kleiner, aber mich freut's...
und noch mal die Yoimachi, die blüht wirklich ohne Unterbrechung..
Seit heute richtig aufgeblüht...Fuji-no-yuki...schade, es fehlte die Sonne

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
;DHallo !!!!
;DIhr Lieben echt tolle Fotos :oBarbara!!! ;Dnatürlich schreibe ich was zu dem Thema ^^ 


l.g
iga
iga