Seite 6 von 14

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 09:32
von Lehm
Ob ich die wohl jetzt noch legen kann? Ist ja schon wieder ein wenig spät.
Klar kannst du die noch legen. Möglich, dass sie den Rückstand sogar aufholen. Obs dann mehr Läuse dranhat, kommt ja auch aufs Jahr an. Notfalls wirfst du halt ein Netz drüber.Meine sind jetzt draussen. Denen hat ein wenig Regen genügt.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 17:06
von Albizia
Danke, Lehm.Dann nix wie ran. Leider müssen Die erstmal, bis sie gekeimt sind, in eine Aussaatkiste. Werden dann nach der Keimung ausgepflanzt. Denn ich habe erst am Wochenende Zeit, ein neues Stück der kleinen Wiese umzustechen. Aber solange warte ich nicht mit dem Säen, Eile tut not.
Meine sind jetzt draussen. Denen hat ein wenig Regen genügt.
Die ersten von Meinen auch. :o Gerade nach der Arbeit geguckt. Gestern war noch garnixnix.19.03. bis heute. 8) Die holen tatsächlich auf.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 21:09
von Buchsini
Hallo,die violett blühenden Puffbohnen sehen ja schön aus :P . Eine richtige Augenweide. Werde die mir für nächstes Jahr mal vormerken. Super schöööööön. Wie sind die denn vom Geschmack?LGBuchsini

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 5. Apr 2011, 15:33
von mentor1010
also ich hab meine heute gelegt...finde das schon früh für hier..mal sehen:-)

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 5. Apr 2011, 20:48
von Albizia
Super schöööööön. Wie sind die denn vom Geschmack?
Ich habe keine Ahnung, die Sorte habe ich auch zum ersten Mal. Die trockenen Bohnenkerne dieser Sorte waren übrigens in 2 verschiedenen Farben. Teils beige-grünlich, teils rötlichbraun.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 13:42
von Albizia
Wer hat Ideen für eine Unterpflanzung der dicken Bohnen? Ich habe 2 Reihen gesät und würde dazwischen gerne noch Etwas setzen wollen.Gehen Möhren, oder Radieschen, Zwiebeln, Rettich gut? Lieber nix oberirdisch zu Erntendes. Sonstige Ideen? Ich rechne auf alle Fälle mit Blattläusen und herunterregnendem Honigtau. Diese klebende Blattlauskacke, auf Salat oder Anderem ist nicht so ganz mein Fall. ;) Und ich werde gegen die Blautläuse auch weiter nichts unternehmen wollen, höchstens abstreifen.edit: Tipfeler vabessaht

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 14:51
von brennnessel
Ich habe einmal den Tipp gelesen und getestet, Puffbohnen zu Kartoffeln zu setzen: einmal war die Rede von mit der Kartoffel ins selbe Pflanzloch legen, ein anderes Mal wurde geraten, jeweils eigene Reihen zu machen. Der Zweck war, die Puffbohnen für die Kartoffeln Stickstoff sammeln zu lassen. Das haut schon mal nicht hin, weil der ja erst im Folgejahr im Boden ist (vermute ich wenigstens....). Jedenfalls erntete ich Kartoffeln wie sonst auch. Die Puffbohnen fruchteten weniger als extra angebaute.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 16:09
von max.
ich hab diesen tip auch mal gelesen und war einfältig genug, ihn gleich in die tat umzusetzen. resultat: wie brennessel beschreibt.ich würde -wenn überhaupt- höchstens radieschen zwischen den reihen ziehen.alles andere wird zu sehr von den bohnen beschattet.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 20:46
von Albizia
ich hab diesen tip auch mal gelesen und war einfältig genug, ihn gleich in die tat umzusetzen.
Um Kartoffeln dazwischen zu setzen, ist der Reihenabstand zum Glück eh zu eng.Aber für Radieschen ist der Abstand mehr als ausreichend. Vermutlich setze ich Diese morgen.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 11. Apr 2011, 19:53
von Knusperhäuschen
Heute, genau 3 Wochen nach Aussaat, gucken alle dicken Bohnen mit grünen Köpfchen aus der Erde :D !Radieschen ist auch das einzige, was mir einfällt, um es anfangs zwischen die Bohnen zu setzen, Rucola (einjähriger) vielleicht noch, solange nicht soviele Läuse auf den Bohnen sitzen. Wenn die erst höher sind, ist das schon, wie ein kleiner Wald mit Schatten untenrum.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 11. Apr 2011, 21:14
von Christina
Spinat kann ich mir acuh noch zwischen den Reihen vorstellen. Meine Puffbohnen sind sehr lückig gekeimt, es sind so wenige, daß es sich kaum lohnen wird sie stehen zu lassen. :(

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 11. Apr 2011, 22:06
von max.
...Meine Puffbohnen sind sehr lückig gekeimt...
vielleicht doch zu früh gepflanzet - 28.februar und dazu noch eingeweicht und es war dann bei dir evtl. in der folge zu kalt?

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 11. Apr 2011, 22:14
von Christina
Das Einweichen wird der Fehler gewesen sein. Bisher hatte ich das noch nie gemacht, ich dachte, daß es ihnen einen Vorsprung gibt.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 11. Apr 2011, 22:30
von max.
im nächsten jahr wird alles anders, da werde ich abwarten...aber dann packt einen doch wieder die ungeduld. so muß das auch sein.

Re:Dicke Bohnen 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 12:40
von tubutsch
Ich habe meine Dicken nicht vor dem Pflanzen eingeweicht und trotzdem ist bisher erst ein einziges mickriges Pflänzchen zu sehen ??? Ach ja, ausgesät hatte ich Mitte Februar. Der Boden war zwischenzeitlich gefroren.