Seite 6 von 7
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 09:06
von Constance Spry
Zu Fornarina:In Sangerhausen gibt es zwei verschiedene Fornarinas, die hier schon diskutierte, eigentlich Portland, und dann noch eine andere. Bei der steht zwar auch Vibert auf dem Schild, sie entspricht aber eher der Beschreibung der Vétillart-Rose. Diese Rose könnte man zwar von den Merkmalen her noch bei den Gallicas einordnen, sie hat aber schon einiges an Chinensis-Einfluss. Ich muss sie mir dieses Jahr noch mal genauer anschauen, irgendwie fehlen mir noch aussagekräftige Trieb-Bilder.
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 10:53
von sonnenschein
Wo steht die denn? Ich bin am Dienstag in Sangerhausen, Ergebnisse des Vergleichs in die Datenbank dort übertragen und (hoffentlich) meine offenen Fragen klären. An die Fornarina müssen wir da ja sowieso. Hast du konkret etwas das ich anmerken oder nachfragen oder nachsehen soll?
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 12:10
von sansal
Constanze, das ist interessant! Hast du ein Bild von der zweiten?
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 18:14
von Constance Spry
@ sonnenschein: Das müsste die in Gruppe G:216/3:6 sein. Die beiden anderen in Gruppe L:IV/1 und 2a oben am Pavillion sind jeweils die Portland-Rose. Edit: ich muss mich korrigieren, ich habe bisher nur die in IV/2a genau dokumentiert, das ist die Portland. Von der in IV/1 habe ich es 2010 geschafft, alle entscheidenten Bilder zu verwackeln, vermutlich steht sie nicht direkt am Weg. Bei dieser gibt es aber anscheinend auch Zweifel.Edit Nr. 2: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Nix Gruppe 216, auf dem Schild steht nämlich cf. Fornarina, dann muss die in III/19a:28 sein, in dem Längsbeet mit den vielen Gallicas zwischen dem alten und dem neueren Teil des Rosariums. Ich hatte mich schon gewundert, weil ich bis zur 216 fototechnisch noch gar nicht vorgedrungen bin. Bilder kommen gleich...
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 18:19
von Alma
Irgendwie wird es immer komplizierter.
Diese sieht meiner am ähnlichsten. Nach der Farbbeschreibung hätte ich auch eher auf die Rose von Moreau-Robert getippt, aber bei hmf wird die Fornarina von M-R als "Moss" bezeichnet. Und eine Moosrose ist meine definitiv nicht.Ich bin sehr gespannt, was eure Nachforschungen ergeben!
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 18:37
von Constance Spry
[td][galerie pid=75313]cf. Fornarina[/galerie][/td] [td][galerie pid=75312]cf. Fornarina, Laub[/galerie][/td]
Besseres kann ich leider noch nicht bieten.

Sie steht auf der Liste für dieses Jahr.
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 20:07
von Täubchen
Sieht sehr habenswert aus......interessant die ganze Geschichte.
Re:3 Portlands
Verfasst: 12. Feb 2011, 21:41
von sansal
Ich finde, die Bilder von Constance sehen schon sehr nach "blackish purple" aus!! Stark hybridisierte Moosrosen müssen nicht mehr nach Moos aussehen, aber so gar nicht... hm! Rätsel über Rätsel!
Re:3 Portlands
Verfasst: 14. Feb 2011, 08:18
von sonnenschein
Ich frage Dich dann nochmal im Juni, Sonnenschein, ob Du den Job noch weitermachen möchtest. Oder ob Ihr Rollentausch macht. Aber in Rinteln ist es auch nicht wärmer, oder?
Wahrscheinlich nicht. Aber ehrlich gesagt,möchte ich Deine tollen Rosen in jedem Fall gern weiterhin vermehren - du weißt, die braunen undmorbiden sind meine besondere Leidenschaft

.
Re:3 Portlands
Verfasst: 14. Feb 2011, 09:05
von freiburgbalkon
Sonnenschein, hast PM
Re:3 Portlands
Verfasst: 15. Feb 2011, 18:09
von sonnenschein
@ Constance Spry: deine Anmerkungen standen schon in der Datenbank

. Ich werde im Juni einen Rundgang mit Frau Schulz Gallica betreffend machen. Die Datenbank war heute irgendwie schlechter Laune und hat so furchtbar lang gebraucht, bis sie mal Fotos geladen hat etc. Da haben wir beschlossen, im Juni mal einen Tag dranzugeben und meine Anmerkungen/Fragen/Beobachtungen zu den Gallicas in situ zu machen, die dann in die Datenbank übernommen werden. Hast du Lust, mit dabei zu sein?
Re:3 Portlands
Verfasst: 16. Feb 2011, 09:03
von Constance Spry
@ Constance Spry: deine Anmerkungen standen schon in der Datenbank
Weiß ich.
Re:3 Portlands
Verfasst: 21. Feb 2011, 21:46
von zwerggarten
Wer ist den Hammer???? ...
...
Hier. Hat eine Aufmachung, die mich eigentlich eher abschrecken würde ......... habe aber beim Go....glen nur Gutes gefunden.............
seht euch mal die beschreibungen von comte de chambord und mme boll an!

[size=0]eigentlich müsste dieser comte dringend zwecks vergleichspflanzung bestellt werden...

[/size]
Re:3 Portlands
Verfasst: 21. Feb 2011, 21:49
von lubuli
fehlt nur noch mme knorr in dem trio!
Re:3 Portlands
Verfasst: 21. Feb 2011, 22:03
von zwerggarten
;Dwenn ich nur noch platz hätte...