News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung (Gelesen 164139 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #75 am:

zu Bloody Butcher, ist bei mir zügig gekeimt(6 Tage). Saatgut im vorigen Jahr gekauft von Hahm HartmannLG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

_felicia » Antwort #76 am:

Danke Anne, dann liegt es wohl am Saatgut.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Tomatenfee » Antwort #77 am:

hi felicia,Ich weis nicht mehr, wie lange sie im letzten Jahr gebraucht hat zum keimen, mir ist aber nichts nachteiliges im Kopf.Die in diesem Jahr sind erst 4 Tage in der Erde und da ist noch keine Sorte gekeimt.herzlichstTomatenfee
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Feder » Antwort #78 am:

2 gezählte Pferdeäpfel pro Tomatenpflanze, das klingt klasse! ;)Gegen Schimmel in Aussaaten spritze ich Ema. Das habe ich ohnehin immer im Haus und es hilft gut.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

_felicia » Antwort #79 am:

hi felicia,Ich weis nicht mehr, wie lange sie im letzten Jahr gebraucht hat zum keimen, mir ist aber nichts nachteiliges im Kopf.Die in diesem Jahr sind erst 4 Tage in der Erde und da ist noch keine Sorte gekeimt.herzlichstTomatenfee
Danke Tomatenfee! Ich frag´ dann bei Gelegenheit nochmal nach, wie es bei Dir klappt - Du hast ja beide gesät.Herzliche Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
ManuimGarten

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

ManuimGarten » Antwort #80 am:

Hallo, hattet ihr schon mal probleme mit weißem Schimmel auf der Aussaaterde?Habt ihr nen wirklungsvollen Tipp dagegen? derzeit versuche ich den schimmel immer wieder zu stören, indem ich die oberste Krumme auflockere. Nachteil ist halt, das es für die jungen Pflänzchen auch nicht ganz ungefährlich ist, wenn ich drin rumkraze. :-\
Früher hatte ich auch Schimmel auf der Erde. Nun säe ich die 2. Saison in Anzuchterde und gieße nicht, sondern besprühe nur die Oberfläche. Funktioniert wunderbar - kein Schimmel mehr. Ich schätze, die Nässe durch echtes Gießen und die Nährstoffe in normaler Erde locken den Schimmel an.Die Ausaatschalen stehen auch auf 1cm-Papier (Kataloge), um Kälte vom Stein-Fensterbrett zu verhindern. Während der Keimung kommt Frischhaltefolie drüber, sobald die Keimblätter diese berühren, kommt die Folie weg. Heuer haben die ersten Tomaten schon nach 4 Tagen gekeimt, inzwischen sind ca. 80 Pflänzchen (und kein Schimmel) da. :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Aella » Antwort #81 am:

Hi Aella,da hast du dir ja leckere Sorten ausgesucht.Sind einige meiner Lieblingstomaten mit dabei ;) GrußTomatenfee
:D :D :Dwelches davon sind denn deine lieblingssorten?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Wiesentheo » Antwort #82 am:

So,ich hab gestern auch begonnen Tomaten zu machen.Die ersten 30 Sorten sind drin. Mache das ja so bischen nebenbei. Im Fensterbretzt scheint die ganze Sonne hin.Ich hab dieses Jahr einen schönen Warmen Platz bekommen.Zwar muß ich die dann ümlagern,aber ich hab Platz und Wärme.Bis 15 Uhr werden noich paar dran kommenMal sehn wies wird.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #83 am:

Die sind jetzt gesät:1884AufbinderAurigaAustralische RosenBanana LegsBauerntomate HondurasBe Barao rot (Auslese Mathias)Belietor???NotBeuteltomate El SalvadorBianca CherryBlack& red BoarBodenseeflamme=Vintage VineBrandywine PinkCarnicaCemanCherokee PurpleChicco Rosso F1Copia grünFeuerwerkFreckled ChildFreiland FrühesteGelbe Dattelweingestreifte Cherry(evtl. safari)Green Doctors FrostedGreen PearGreen ZebraGruntowyHarzfeuer F1HellfruchtHendersons Pink PonderosaHumboldtiiHybrid Tarasenko 2Ida GoldIsis CandyJohannisbeer orangeKimberlyKorrogoLämpchenLEA(Abkömmling von Aprikosa)Maltitzer BrauneMaltitzer Braune große Form Mariannas PeaceMikro CherryMully(Gruno)Multi ColorNonna AntoninaOaxacan JewelOrange Dattel(Norma)Purple RussianRed Cluster PearResi GoldRosamunde(Gruno)RostovaRussian QueenSavan BaliSchüsselfüller(Gruno)schwarze Cherry(Norma, evtl. Black cherry)Shah mikado whiteSmaragdapfelSpeckled RomanSungold F1Supersweet F1Süße von der KrimSwiss AlpineTegucigalpaTonneletTreffle de Togoungarische HerztomateVelue StrieeVera PepperVeras ParadeiserVesenij MicurinskiWapsipinicon PeachWeises OchsenherzWildtomate Blauetikett BornträgerWintertomateYellow Red Stripes InsideIch zähle mal lieber nicht...ich wollte nur 50 Sorten, aber naja... :-[ ;DLG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Wiesentheo » Antwort #84 am:

Anne hat ja eine Menge schon.Andere sicher auch Ich bin noch dabei und hab gerade paar Töpfchen.Aber..... ;D
Dateianhänge
Saat__3-9__BBI.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #85 am:

Na paar ;)... ;D.Na erkennst du deine Sorten Frank? Hab sie gleich versenkt.Manche aber erst nächstes Jahr. 8)LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Wiesentheo » Antwort #86 am:

Hier ist die 2.Galerie ;D
Dateianhänge
Saat__3-9__2__BBI_2.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Natura » Antwort #87 am:

Du hast aber wirklich ein großes Fensterbrett Frank :o. Ich habe gar kein brauchbares, meine stehen auf einem Servierwagen vor der Terrassentür. Aber sie keimen jetzt nacheinander :).Anne: konntest du die Bodenseeflamme identifizieren? Die war doch angeblich nicht das was sie sein sollte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #88 am:

Ja, das hat mir im Tomatenform jemand gesagt, das es die Vintage Vine sei, die falsch eingegütet gewesen sei.Kannst ja mal Fotos vergleichen. Schön ist sie ja :DIch baue sie ja erstmalig an. Ich säe in solche 24er schalen aus, von Lidl, die sind so 40x20,da bekomme ich auf wenig Platz viele Sorten unter. Habe 3 solche und dann noch 2kleine 12er, wie auf dem Foto mit den frühen Sorten.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Bauerngarten » Antwort #89 am:

Meine Tomatenauswahl iust diesem Jahr mal wieder eine MIschung aus alten und neuen Sorten. Seit Montag sind sie in der Erde mal sehen wann sich die ersten sehen lassen. In diesem JAhr habe ich zum erstenmal Aussaaterde genommen.Meine Auswahl:   Amish Paste (rote normale)   Azure (rote normale)   Feuerwerk (geflammte Fleischtomate –Sortenerhalt)   Hicks Nepalese (rote normale)   Kremser Perle (rote Buschtomate)   Maiglöckchen ( normale)   Marmande (rote Fleischtomate)   Black Zebra (schwarz grün gestreifte normale)   Waltingers (rote Obsttomate)    Tschio, tschio san (ovale, lachsfarbene Obsttomate)   Stupice (rote, kleinfrüchtige Stabtomate)   Pendulina (Ampeltomate)   Himbeerrose (Ampeltomate)   Goldita (orange Obsttomate)   Japanische Trüffel (beutelförmige Tomate)   Small Egg (kleine Früchte)   Solotaja Kaplja (gelbe Obsttomate)   Sterling of Norway (rosafarbene herzförmige Früchte)   42 Day Tomate (rot, mittelgroß, früh, ertragreich)   Boars Hoof (kleine violettbraune pflaumenförmige Früchte)   Glick 18 (rote, runde von den Mennoniten)   Alaska (mittelgroß rot)   Grabner`s Lagertomate (monatelang haltende viele Früchte)   Sibirischer Finger (flaschenförmig, fingerstarke 12cm lang)   Wasa (kartoffelblättrig kleineFrüchte)   Kimberly
Antworten