Seite 6 von 15
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 4. Apr 2011, 17:19
von Zausel
Natura, mindestens
dieser eine Topf bleibt auf dem Balkon oder wandert höchstens auf die Terasse im Garten.Es soll ja Leute geben, die sich fragen, ob sie Gemüse auf dem Balkon anbauen können. Vielleicht gelingt mir dieses mit Kartoffeln.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:53
von oile
Ich habe gestern ein frisches Beet umgegraben und von Wurzeln befreit. Donnerstag werde ich die ersten Kartoffeln legen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 7. Apr 2011, 22:01
von oile
So, die ersten Kartoffeln sind in der Erde. Hoffentlich entdecken die W-Tiere sie nicht so bald

.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 8. Apr 2011, 18:17
von Zausel
Hier auf'm Balkon waren bis heute noch keine W-Tiere. Die Knollen dieser Pflanzen sind alle gleich alt (
„Leichtgewichte“).

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 8. Apr 2011, 23:00
von Natura
Meine Kartoffeln sind auch in der Erde

. Wir haben sie spät Abends noch gesteckt bevor es dunkel wurde

. Jetzt müßte es nur mal regnen, der Boden ist staubtrocken. Aber der Wetterbericht bringt weiterhin "schönes, trockenes Wetter und es wird sogar noch ein bisschen wärmer"!

Von den 6 Knollen im Garten war gestern ein winziges Blättchen zu sehen. Aussicht auf Erfolg beim Wettkampf habe ich natürlich nicht wenn man Zausels Pflanzen anschaut

. Aber das macht nichts, Hauptsache sie bringen irgendwann Ertrag.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 8. Apr 2011, 23:15
von frida
Ich habe jetzt auch zwei Reihen drin. Werde gegen die Januar-Pflanzer sicher nicht ankomen, obwohl ich die angeblich früheste Sorte von allen gelegt habe.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 8. Apr 2011, 23:19
von Zausel
Die Kartoffeln sind übrig geblieben bei dieser Aktion:
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 9. Apr 2011, 17:08
von Natura
Hier meine Bilder von gestern, sie sind nicht gerade gut, die Sonne stand schon sehr tief und hat geblendet. Hier ist die Ecke für die Kartoffeln gerichtet (da hätte ich von Hand eine Weile zu tun gehabt

).
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 9. Apr 2011, 17:08
von Natura
Hier die Knollen aus der Nähe:
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 9. Apr 2011, 17:09
von Natura
Und jetzt sind sie zugedeckt.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 9. Apr 2011, 17:25
von Zausel
Ich habe auch deswegen ein kleines Frühkartoffelbeet, damit ich den Kürbis dann auf die abgeerntete Fläche lenken kann.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 10. Apr 2011, 09:45
von Aella
natura, ist das dein "ehemaliger" kürbisacker?
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 10. Apr 2011, 14:36
von Natura
Aella:Das ist ein Stückchen vom "Immernochkürbisacker". Zausel: Da wird nichts drüber geleitet, für die Kürbisse ist noch genug Platz. *
morgen könnten wir Hilfe brauchen zum die Bögen des neu erstandenen, gebrauchten Folientunnels (ohne Folie) ausgraben
*
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 15. Apr 2011, 21:50
von Natura
Hier ist es aber ruhig. Meine 6 Gartenkartoffeln zeigen sich

.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Verfasst: 16. Apr 2011, 01:09
von Zausel
Ich gehe nachher auch mal schauen, ob die Blättchen schon spitzeln.Da ist nix- ich wohne in einer Gegend, deren Klima nicht gut ist für Kartoffel- Ruhm.