News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen (Gelesen 21337 mal)
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
die weiß blühenden Vergissmeinnicht versamen sich auch hier überall auf den Treppen. Einige sind sogar im Wiesengarten angekommen, wie sie das geschafft haben ohne Führerschein? Keine Ahnung!Sehr kleinblättriges Ajuga musste ich aus dem Gras herausarbeiten. Die übrigen Ajuga tuns wunderbar jetzt und kommen umgehend zur Blüte. Nur Jungle Beauty hat eine sehr eigenwillige Art zu wachsen. Satelliten bildet es. Frauenmantel finde ich als Vorpflanzung vor Hochstauden und Taglilien ausgesprochen nützlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Pearl wie meinst Du das, Kindel an Strippen (wie Erdbeeren) ?.... Ajuga ..... Nur Jungle Beauty hat eine sehr eigenwillige Art zu wachsen. Satelliten bildet es.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
ja eben so mal hier und mal dort taucht es auf ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
So sind meine alle, wachsen auch gern mal in andere Stauden rein. Machen nie und nimmer eine geschlossene Decke.
Dabei hab ich anderswo schön dichte Bestände gesehen.

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 7403
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Die "normalen" Ajuga, vor allem die dunkelrote Sorte, machen schon dichte Bestände, lassen aber höhere Stauden aufkommen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Diese Ajuga verwende ich sehr gerne, auch als Lückenfüller und Bodendecker, funktioniert im Schatten, Halbschatten bis Sonne (auf frischen, nicht allzu heißen Standorten), auf sonnigen Standorten schattieren die größeren Stauden!Die "normalen" Ajuga, vor allem die dunkelrote Sorte, machen schon dichte Bestände, lassen aber höhere Stauden aufkommen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
im Augenblick bin ich mit meinen sämtlichen Ajuga sehr zufrieden. Mal haben sie hellblaue Blüten, mal dunkler blaue, mal weiße, mal haben sie braunes, mal weinrotes Laub ...Dieses hier ist aber von ganz anderer Art und auch kein Bodendecker:Ajuga incisa 'Blue Enigma'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Ich weiß grad nicht wohin mit der Frage, aber wegen Ajuga und Bodendecker passt das hier wohl ganz gut.
Kennt jemand ein horstig wachsendes Gegenstück zu Ajuga reptans 'Atropurpurea'?Blütenfarbe, Habitus, Rotlaubigkeit etc. kann alles so bleiben, nur die Ausläuferbildung brauch ich an der Stelle ausnahmsweise nicht.


Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Ein Rad ohne rund. Kenn ich eigentlich nicht.
Bei Vinca gibt es das. Vinca minor 'Bowles' Variety'.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Ich bin gerade nicht so in der Vinca-Phase... aber danke.
Gaissmayer nennt Ajuga incisa 'Frosted Jade' horstig wachsend, daher hege ich die Hoffnung, daß sich die Art ebenso verhält und eine passende Sorte/Hybride für mich bereit hält.


- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Hat jemand Ajuga pyramidalis 'Metallica Crispa'? Sarastro sagt immerhin "langsamwachsend".
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
oh, oh, oh, langsam wachsend bei einer Ajuga. Kann bedeuten, dass sie noch stärker Ausläufer macht. Wie Jungle Beauty! Dieses Wahnsinnsteil.Ajuga incisa 'Blue Enigma' habe ich oben gezeigt, Danilo, aber ich habe keine Ahnung wie sie sich nach dem Winter verhält und mir sind von dieser Art auch keine dunkel laubigen Typen bekannt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Jaja, nur deswegen bin ich ja in diesem Thread gelandet.Ajuga incisa 'Blue Enigma' habe ich oben gezeigt,

Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
vielleicht bist du mit einer sehr kleinlaubigen wie Ajuga tenorii 'Chocolate Chips' gut bedient?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Lebender Mulch: Bodendecker und Lückenfüller in Staudenpflanzungen
Zumindest bringt sie eine potenzielle Lösung. 'Chocolate Chip' ist wohl A. reptans x A. tenorii. Wenn ich nun eine fertile rotlaubige mit A. tenorii kreuze... Aber diese Fuselarbeit muß sich doch schon jemand vor mir gemacht haben.Ach, ich glaub ich probier mal 'Chocolate Chip'. Danke.
