News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2011 (Gelesen 28368 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:April 2011

felidae » Antwort #75 am:

strahlend blauer Himmer, es sind lediglich kleine Schäfchenwoken zu sehenheute Morgen hatten wir 1,4 Grad, Dächer und Wiesen sind bereift
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2011

Knusperhäuschen » Antwort #76 am:

0°C, wolkenloser, blauer Himmel, es ist besonders klare Luft.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Staudo » Antwort #77 am:

7°C, die Sonne trocknet den letzten Nebel weg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:April 2011

brennnessel » Antwort #78 am:

Auf dem Rückweg von den Esslinger Gartentagen am Wochenende hab ich gestern das Mistwetter vor mir hergeschoben, Richtung Österreich. Die 11 Liter Regen haben gut getan, natürlich auch den unerwünschten Beikräutern. ;D
Aha, dacht´ich mir ´s doch, dass jemand schuld sein müsste, als gestern mittag plötzlich eine schwarze Wolkenfront mit Regenschauern, Donner und massiver Abkühlung heranrollte! Aber: "Nasser April verspricht der Früchte viel"! ..........Heute früh: +5° und die Wolken lockern vorsichtig auf.Meine schon ins GH gestellten frisch getopften Tomatenkinder holte ich vorsichtshalber doch lieber wieder herein in den WG ::) ! Da kommt ja sicher noch einiges an der Jahreszeit gemäßen Temperaturen nach .... ::) !
marcir

Re:April 2011

marcir » Antwort #79 am:

Die gestrigen 14 lt Regen haben gut getan. Der Boden hat es sehr gut aufgesogen, sodass dass das Pflanzen gegen Abend sehr gut ging.Heute morgen schrammte die Temperatur knapp an der 0 Grad Grenze vorbei. Die Sonne scheint am wolkenlosen Himmel, die Temperatur ist bereits bei 5 Grad. Ein herrlicher Gartentag steht bevor!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2011

RosaRot » Antwort #80 am:

Sonne, blauer Himmel, noch ein bißchen kühl.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:April 2011

elis » Antwort #81 am:

Hallo !Wir haben schon strahlenden Sonnenschein :D :D. Habe gerade meine Tomaten rausgestellt ins Anzuchtshäuschen, aber vorne noch die Folie runterhängen lassen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:April 2011

uliginosa » Antwort #82 am:

Hier auch Sonne, blauer Himmel, ein bißchen dunstig, noch ein bißchen kühl: 12°Gestern war ein würdiger Apriltag mit Regen, Hagel und Sonne.Zwar nur 8 mmm Regen, aber das war erst mal gut für die Pflanzen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Kabraedu
Beiträge: 27
Registriert: 15. Aug 2010, 21:48

Re:April 2011

Kabraedu » Antwort #83 am:

leichter Nieselregen im Wechsel mit Sonne. 16 Grad.Gruß Karin
LG Karin
tomatengarten

Re:April 2011

tomatengarten » Antwort #84 am:

oberlausitz: 8 grad, bewoelkt und derzeit kein regen.
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #85 am:

Appenzellerland (CH): leichter Nieselregen bei 5°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2011

planwerk » Antwort #86 am:

Moin,am Chiemsee milde 10°C, stark bewölkt. Der Kuckuck ist da und ruft fleißig, konnte ihn gestern am Abend am See noch vorbei fliegen sehen. Am Sonntag haben hier die Forsythien angefangen zu blühen und die Anemone nemorosa sind in Vollblüte.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:April 2011

Irisfool » Antwort #87 am:

Hier ist es noch zappenduster. Eine Amsel schreit rum, die ist momentan wesentlich lauter als Hugo der Hahn. ;D. Es soll heute sonnig werden, schaunmermal. ;D ;) Momentane Temp.10,5 Grad , Wind WSW 3
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

Amur » Antwort #88 am:

Wir haben um die 9° und es hat geregnet. Dementsprechend hat es reichlich Wolken mit ein paar Lücken, soweit ich das schon erkennen kann. Forsythien sind bei uns schon ein paar Tage am blühen und die Auwälder haben weisse Blütenteppiche von den Anemonen. Der Bärlauch schiebt von unten schon Blütenstengel und der Pfirsich hat gestern die erste Blüte geöffnet. Na wenn das mal gut geht. Am Sonntag könnts wieder Frost geben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Wild Bee » Antwort #89 am:

Hier ist es 12° und es regnet leicht ;D
Antworten