Seite 6 von 40
Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 12:41
von kap-horn
Wie wäre es mit der guten alten Gold Standard?Treibt zwar grün aus, wird aber immer heller , wenn die anderen grün werden.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 13:48
von Danilo
In Puncto Gelbfärbung machen sich hier bisher 'Paradise Island' und 'Jaz' am besten, die den Farbton recht gut bis Saisonende beibehalten.Edit: Ich vergaß 'Stitch in Time', ist unbedingt zu nennen. Hier wunderbar gelb bis in den Herbst, toleriert viel Sonne.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 16:41
von biene100
Also, Fire Island bleibt aber nicht gelb, Pearl, und June ist sowieso nicht gelb.Twist of Lime ja, ebenso goldene Woge, naja, die vergrünt auch etwas.August Moon habe ich, die wird erst etwas später gelb, stimmt. Was mir auch nicht unbedingt gefällt. Ich habe am Liebsten die Sorten, die von Anfang bis Ende gleich sind. Zounds beginnt auch grünlich, und wird erst richtig gelb.Spritzer vergrünt leider auch.Gold Standard wird bei mir fast weiß. Ebenso Orange Marmalade.Stitch in Time gefällt mir nicht besonders.Ich hoffe jetzt mal auf die Ultraviolett light.Wenn das Paket nur schon da wäre......lg Biene
Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 16:59
von leonora
Ultraviolett light
Ist das
diese? Sie wird als vergrünende Sorte beschrieben. Von daher...

LGLeo
Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 20:23
von lonicera 66
Ich werde die Hosta trockenlegen und möchte sie neu eintopfen.Habt Ihr irgendwelche zusätzlichen Tipps, wie ich sie behandeln kann, evtl. Holzasche über die Wurzeln?
Carabea, leg´den Topf erstmal auf die Seite, da[size=0]MIT DAS ÜBERSCHÜSSIGE wASSER ABLAUFEN KANN
(SORRY; TASTATUR KLEMMT) [/size]sO MACHE ICH DAS IMMER; DIE wURZELN HABE ICH NOCH NIE BESONDERS BEHANDELTmeistens hatte ICh glücK, und sie hat sich wieder erholt, nachdem sie abgetrocknet war. oft einen Neuaustrieb im darauffolgenden Frühjahr.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 22:05
von carabea
Huch :oZu spät! Sie ist bereits zerpflückt; ein mickriger Wurzelballen von knapp 5x5 cm und drei Triebe sind übrig. Nach einem kurzen Sonnenbad und frisch (schwarz) gepudert wurde sie neu eingepflanzt.Sooo nass war die Erde zum Glück nicht. Wäre das erste Mal, dass ich eine Pflanze ersäuft habe, statt sie auszutrocknen
Edith meint, ich hätte sie vielleicht mit den Wurzeln nach oben wieder einpflanzen sollen....
Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 22:10
von June
Ich glaube, ich muss meine Mouse Ears Konsorten auch mal ausbuddeln, eigentlich zeigten die die ersten Austriebstendenzen, aber bei den meisten geht mal gar nichts weiter. Alle anderen Hostas sind aber teils schon sehr weit, ob im Topf oder im Beet. Die Mäuseöhrchen standen bislang ziemlich sonnig, jetzt habe ich sie wieder im Halbschatten, aber ich werde wohl doch mal nachschauen müssen.Nicht dass sie irgendeinen "blinden Passagier" haben!

Re:Hosta 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 22:41
von planwerk
Wenn das Paket nur schon da wäre......
Nächste Woche Mittwoch macht es sich auf die Reise...

Ich will Marco ja nicht in die Suppe spucken, aber bei mir zeigt Ultraviolett Light die richtige Gelbfärbung erst ab Mitte der Saison, genauso wie Gold Regal. Mit etwas mehr Sonne wird es noch intensiver.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 08:35
von Katinka
Dank einer Spende aus diesem Forum habe ich auch Mäuseöhrchen:

Re:Hosta 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 09:18
von biene100
Nächste Woche Mittwoch macht es sich auf die Reise...
*FREU*

Na, dann wer ma mal schaun, was sie bei mir so macht, die ultraviolett l...

Bei mir kriegt sie Sonne.Schön langsam glaub ich, daß es gar keine gelbe gibt, die von Anfang bis Ende gelb ist. Tja, da kann ma nix machen. Dass man sich auch auf solche Dinge versteifen muss, bei so einem riesigen Angebot.....

;Dlg Biene
Re:Hosta 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 09:40
von leonora
Schön langsam glaub ich, daß es gar keine gelbe gibt, die von Anfang bis Ende gelb ist. Tja, da kann ma nix machen.
Doooch, musst du nur anfangen selber zu züchten.

Offenbar gibt’s ja trotz großem Angeot noch die Marktlücke für die ultimativ durchweg gelbe Hosta. LGLeo
Re:Hosta 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 12:35
von biene100
Ach weißt, soooviel Zeit hab ich halt auch wieder nicht. Ich spiele ja schon mit den Hems, den Lilien, Irissen usw. herum mit dem Pinselchen.Hostababys hab ich auch schon, allerdings nicht gezielt bestäubt, sondern "nach Bienchen Willen"...

;DAber vielleicht mal wenn ich in Pension bin.Dann könnt ichs ja versuchen...

:Dlg Biene
Re:Hosta 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 13:00
von Crambe
Meine beiden Mäuseöhrchen haben den Winter nicht überstanden

Alle anderen treiben munter aus :Dot: @ biene100Wenn man schon "biene" heißt, dann erwartet man schon ein bisschen Einsatz beim Bestäuben, und nicht erst in der Pension!

ot Ende
Re:Hosta 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 13:12
von biene100
Tja, siehst, so kann man sich täuschen.............

;Dlg
Re:Hosta 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 17:05
von Zazoo
Zur Gelbthematik kann ich leider nichts beitragen. Aber grundsätzlich geht es hier jetzt schon ganz gut los. Ein bisschen hinterher scheint die Gold Standard (die sollte das zumindest sein, ich ein paar Wochen kann ich das sicher sagen)