News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Quer durch die Fotogröße (Gelesen 16792 mal)
Re:Quer durch die Fotogröße
Thumbs kann ich nicht einstellen, ich bin Computer Legastheniker. Da es offenbar einige User so aufregt wenn sie mal ein Bild in Normalgröße sehen werde ich nur noch Einzelbilder anhängen. So ein Theater um des Kaisers Bart habe ich noch in keinem anderen Forum gelesen.Ganz verscheuchen werde ich mich von diesem Sturm im Wasserglas bestimmt nicht lassen, da die Fachthreads viel zu informativ sindAllanna
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re:Quer durch die Fotogröße
Vielleicht bleiben solche Diskussionen nicht neutral, weil manche einen seltsamen Stil pflegen? Oder weil sie nicht wirklich auf den anderen eingehen, sondern ihre Meinung mit allen rhetorischen Mitteln durchsetzen wollen? Wer auf den anderen eingeht, merkt z.B. dass Manu nicht was in SEINEM Psychologiebuch haben kann, weil Manu eine SIE ist.Ich finde es auch nicht ok, wie nun die Teilnehmer mit verlinkten Bildern von mehreren "Kollegen" als aufdringlich oder kindisch hingestellt werden.Nachdem ich im letzten Jahr hier relativ aktiv war, merke ich auch, wieviele Mitglieder jeweils ca. eingeloggt sind. Dabei bekam ich den Eindruck, dass so ca. 50 Leute die Website mit ihren Beiträgen aktiv gestalten (excl. Fotografenbereich). Wenn nun in Beiträgen wie auf den letzten beiden Seiten das aufwändige Verkleinern der Bilder als das Non-plus-Ultra dargestellt werden, werde ich wie Chris oder Vanessa halt das Einstellen der Bilder lassen, und vermutlich noch andere. - Ob das Wegfallen vieler Bilder die Attraktivität der Website beeinträchtigt, wird man dann sehen.Frank hat super Bilder, aber ehrlich gesagt finde ich das seperate Öffnen jedes Einzelnen aufwändiger als das drüber scrollen.Zu Jo's Umfrage: mir sind Direktfotos lieber, aber ich respektiere, wenn sie jemand anders einstellt. Wenn man keine großen Bilder mehr einstellen "darf", interessiert es mich nicht mehr.Aber warum solche Diskusionen nicht neutral bleiben können ist mir schleierhaft.Vielleicht findet ja Manu was darüber in seinem Psychologiebuch.![]()
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Quer durch die Fotogröße
Ich finde die Emotionalisierung der Diskussion nicht allzu förderlich, aber auch nicht ganz befremdlich - es zeigt das in diesem Forum übliche hohe Engagement der Teilnehmer. Deshalb sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen.Ich selbst habe technisch keine Probleme, wenn in einem Post große Fotos auftauchen, da sie bei mir sofort bzw. sehr rasch geöfnnet werden, aber ich finde bei viel Text die Lesbarkeit schon etwas beeintächtigt, und selbst das Suchen von Bildüber- oder eben auch -unterschriften ist durch Scrollen nicht sehr angenehm. Ich schlage vor, große Bilder nur nach dem erforderlichen Text zu bringen und nicht Text und Bilder zu mischen.Ich selbst bevorzuge Thumbs, da dann jede(r) entscheiden kann, ob die Bilder vergrößert werden oder nur zur Information klein bleiben sollen, und der eine Klick ist doch keine echte Mehrarbeit. Wie soll das denn bei mehreren Bildern neben-oder/und untereinander auch anders gehen (z.B. bei den Vergleichsbildern von Katrin)? Für Vergleiche muss man die Einzelbilder alle sehen können, und man holt sich für genauere Betrachtung halt mit einem Klick das gewünschte Bild größer her.Vielleicht kann jemand von den Moderatoren nochmals die Möglichkeiten und den praktischen Vorgang der Thumbs für die Teilnehmer darstellen, die damit Schwierigkeiten haben - ich benutze Apples iPhoto und bin daher nicht repräsentativ.
Re:Quer durch die Fotogröße
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole.. ich habe kein Problem mit den thumbs, sondern mit der kb-Begrenzung. Würde diese auf ein "normal-übliches" Maß angehoben, wären wohl alle Probleme beseitigt.Eine Standardgröße für eine angenehme Bildbetrachtung liegt bei 800x600 Pixel. Wenn ich mir nun aber mit Fotos Mühe gebe, diese aber durch die läppischen 80 kb verpixeln und kaum mehr das wiedergeben, was ich gerne rüberbringen würde, dann kneife ich mir das Einstellen von Bildern.Da hier immer von Respektlosigkeit gesprochen wird:Ist es dann auch respektlos, wenn Mitglieder ihre Sortensammlung per Einzelbild einfügen und ich mir threads anschauen muss, die in 20 oder 30 aufeinanderfolgenden Beiträgen nur aus einem angehängten thumb bestehen?
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Quer durch die Fotogröße
@ chris_wb: Die Begrenzung hängt wohl mit der Forumssoftware zusammen. Man kann den Wert immerhin auf 100 kb steigern, wenn man die Bilder über die Galerie eingibt.Ich weiß, wen du mit den vielen Einzelbildern aus einer Sammlung meinst, aber das sind doch Einzelfälle, und meist ist Text dabei, was eine Simultaneingabe (die der Autor offensichtlich auch gar nicht will) der Bilder verhindert.
Re:Quer durch die Fotogröße
Ich habe niemanden bestimmten gemeint. Und bevor es falsch aufgefasst wird, ich habe das auch nicht angekreidet! Mich stört es nicht. Es sollte nur als Beispiel dienen, dass nicht nur große Bilder störend wirken KÖNNTEN, was ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt.

Re:Quer durch die Fotogröße
Ich habe jetzt im Testbereich mal ein Foto über postimage.org via thumbnail eingefügt. Funktioniert prima, es erscheint ein kleines Vorschaubild und nach einem einzigen Klick öffnet sich das Foto in der vollen hochgeladenen Größe.Bei Anbietern wie imageshack oder photobucket muss man oftmals noch mehrfach klicken, um das Bild auf die letztliche Größe zu bringen. Noch dazu wird immer eine ganze Menge Peripherie (Werbung etc) bei den anderen Anbietern mitgeladen, was das Öffnen doch ziemlich in die Länge zieht.postimage ist wirklich kinderleicht zu bedienen. Nochmal den Hinweis an Thomas: In einem anderen Forum ist es direkt eingebunden. D.h. wenn man einen Beitrag erstellt, ist sofort der upload-link unter dem Textfenster und die hochgeladenen Bilder werden automatisch in den Beitrag eingefügt. Soviele man will.
Es wäre doch wirklich eine Option, zu prüfen, ob es sich auch in die hiesige Forensoftware einbinden lässt?

Re:Quer durch die Fotogröße
Ja.Gerade in Beiträgen, die ganze Beetsituationen erläutern und zeigen, finde ich persönlich Thumbs nervig. Das Bild ist dann in einem anderen Fenster als der Text, so dass man ständig hin- und herklicken muss, um von der Beschreibung was zu haben. Oder drei Posts weiter wird nochmals Bezug drauf genommen. Dann habe ich das Fenster / den Tab mit dem Bild schon geschlossen und muss es erneut öffnen.Aber insbesondere in den Threads "Garteneinblicke" oder Gartenimpressionen schätze ich die großen Bilder (wie in einem Bildband), sehr! In einem Gartenbuch genieße ich auch große Bilder. In einem Buch möchte ich auch keine Thumbs öffnen müssen!
Re:Quer durch die Fotogröße
Das ist genauso unverfroren (und noch langweiliger), als wenn mir jemand in einem Beitrag vier und mehr Riesenbilder auf einmal auf beide Augen klatscht.Bilder möchte ich ansehen können, nicht müssen.... Ist es dann auch respektlos, wenn Mitglieder ihre Sortensammlung per Einzelbild einfügen und ich mir threads anschauen muss, die in 20 oder 30 aufeinanderfolgenden Beiträgen nur aus einem angehängten thumb bestehen?
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Quer durch die Fotogröße
Dem habe ich nichts hinzuzufügen - klarer kann man es nicht formulieren.Bilder möchte ich ansehen können, nicht müssen.
Re:Quer durch die Fotogröße
Chris,Dein Vorschlag wäre vielleicht eine Möglichkeit, mit der alle leben könnten, aber um das beurteilen zu können fehlt mir das technische Know how.Was ich jetzt aber bei Dir überhaupt nicht verstehe, ist Deine Aufregung über die Fisselei des Verkleinern der Vorschaubilder.Im Magnolienthread machst Du das doch auch 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Quer durch die Fotogröße
Wenn man sich in einem Forum bewegt, dann ist man wohl zwangsläufig der Gefahr ausgesetzt, mit Bildern konfrontiert zu werden. Demnächst muss man wohl auch noch vor wilden Buchstabenansammlungen warnen, die sich zu einem Text zusammenrotten, den man evtl. lesen muss, ohne es zu wollen? Oh man....
Margrit, ich habe schon drauf gewartet, dass diese Anmerkung kommt. Das kann ich aber ganz einfach erklären. Makrobilder mache ich ausschließlich mit meiner alten Cam. Und die liefert die Bilder dann in einem Format, dass sie bei 800x600 Pixel zu 99% weniger als 80 kb haben. Das funktioniert dann aber eben nur bei Makros. Da muss ich dann auch nix pfriemeln..Warten wir doch mal ab, was die Admins zur technischen Umsetzbarkeit sagen.

Re:Quer durch die Fotogröße
Laß mal gut sein, es wäre nett, wenn Du mein Anliegen verstehen wolltest .... mit Bildern konfrontiert zu werden. Demnächst muss man wohl auch noch vor wilden Buchstabenansammlungen warnen, die sich zu einem Text zusammenrotten, den man evtl. lesen muss, ohne es zu wollen? Oh man....
Re:Quer durch die Fotogröße
So viel ich verstanden habe, liebe Allana, sprechen wir nicht von solch kleinen Bildern:... ein Bild in Normalgröße ...

Re:Quer durch die Fotogröße
Zausel, ist ja schon gut. Ja, ich habe etwas überzogen formuliert. Aber auch nur, weil ich es ebenso überzogen finde, das Einstellen von großen Bildern nahezu als Terrorismus und Nötigung an den Lesenden purlern darzustellen.Lassen wir es mit dem Zank und warten mal ab, ob sich technisch was ändern/vereinfachen lässt.