News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thalictrum ab 2011 (Gelesen 99164 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Thalictrum 2011

Rosenfee » Antwort #75 am:

Mein Thalictrum hat in diesem Jahr reichlich Anlaufschwierigkeiten gehabt. Es ist erst Ende Mai ausgetrieben, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Jetzt blüht es :DThalictrum delavayi 'Hewitt's Double'Thalictrum delavayi 'Hewitt's Double'
LG Rosenfee
ManuimGarten

Re:Thalictrum 2011

ManuimGarten » Antwort #76 am:

Einfach bezaubernd! Wie ist denn der Standort?Ich habe so schöne in Great Dixter gesehen und dort dank schlechter Erinnerung dort ein Töpfchen gekauft, auf dem sie als mauve beschrieben sind. Noch blüht nichts, hoffentlich funktionierts im Halbschatten. :-\
Pewe

Re:Thalictrum 2011

Pewe » Antwort #77 am:

Wunderschön, Rosenfee - und besonders das 1. Bild gefällt mir gut. :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Thalictrum 2011

troll13 » Antwort #78 am:

Einfach bezaubernd! Wie ist denn der Standort?Ich habe so schöne in Great Dixter gesehen und dort dank schlechter Erinnerung dort ein Töpfchen gekauft, auf dem sie als mauve beschrieben sind. Noch blüht nichts, hoffentlich funktionierts im halbschatten. :-\
Dunkelrot mit weißer Mitte? ???@ rosenfeewunderschönes Foto (Ich versuche bislang vergeblich, diese filigranen Blüten festzuhalten). So sollte 'Hewitts Double' eigentlich aussehen.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Thalictrum 2011

troll13 » Antwort #79 am:

Habe ich jetzt eine Änderung verpasst oder sollte ich doch lieber ins Bett gehen? :D ??? :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
ManuimGarten

Re:Thalictrum 2011

ManuimGarten » Antwort #80 am:

;) Ja, die war heimlich. Habe nochmals am Schild nachgesehen. Wie gesagt - schlechte Erinnerung. :-[Eigentlich versteht man bei mir auch nix mehr, vielleicht sollte ich ins Bett. Also die im Garten von Great Dixter waren solche, wie auf dem Foto oben - lila. Und ich Idiot merkte es mir nicht und kaufte die falschen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Thalictrum 2011

troll13 » Antwort #81 am:

Dann steht es ja doch noch nicht so schlimm um mich: :D :D :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Thalictrum 2011

Rosenfee » Antwort #82 am:

Einfach bezaubernd! Wie ist denn der Standort?I
Es steht halbschattig auf Lehmboden.
LG Rosenfee
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Thalictrum 2011

fuliro » Antwort #83 am:

welches Thalictrum könnte das sein? aus samen gezogen, den ich als Thalictrum chelidonii bekommen habe (gds-2009-10). chelidonii soll dem diffusiflorum in der blüte ähneln, also ein großblütigeres Thalictrum. hier ein foto des chelidonii von magnar aspaker, dessen bestimmung ich glaubwürdig finde. andere fotos im inet könnten falsch benamst sein. auf dem blütenvergleichsfoto habe ich mal 2 blüten nebeneinander gelegt (links diffusiflorum, rechts das spec.). oder ist es sowas wie das 'Elin'? T. delavayi ist es m.e. nicht. dessen blüten + auch die blätter sind kleiner. die höhe des spec. liegt so bei ~1,6-1,7 m.
Ich denke auch, das Deine T."chelidonii" T.rochebrunianum ist. Nicht nur die Blüte sondern auch die breitere Blattform deutet darauf hin.Hier noch ein Bild der weißen Form von T.delavayi, die zur Zeit blüht und ca. 1, 20 m hoch ist.LGFuliro
Dateianhänge
IMG_1255.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Thalictrum 2011

fuliro » Antwort #84 am:

Gleichzeitig blüht auch T.delavayi "Ankum", die mir wegen ihrem dichten Blütenaufbau, der hellblauen Blüte besonderns gut gefällt.LGFuliro
Dateianhänge
IMG_1251a.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Thalictrum 2011

knorbs » Antwort #85 am:

@lerchenzorn + fulirodanke euch...ich denke auch das mein "chelidonii" ein Thalictrum rochebrunianum ist. ich bekam noch samen von T. reniforme...das sieht genauso aus. :P nicht das mir das T. rochebrunianum nicht gefällt, aber mittlerweile ärgern mich diese fehllieferungen einfach.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thalictrum 2011

Staudo » Antwort #86 am:

gds-Saatgut würde ich ohnehin nicht trauen. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Thalictrum 2011

knorbs » Antwort #87 am:

bin ja auch ausgetreten. ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thalictrum 2011

Staudo » Antwort #88 am:

Darum geht es nicht. Gartenfreaks wissen viel und sind manchmal ziemlich unkritisch dem eigenen Wissen gegenüber. Da wird Saatgut von vegetativ zu vermehrenden Sorten unter dem Sortennamen weitergegeben oder blindlings der eigenen Erinnerung vertraut. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Thalictrum 2011

oile » Antwort #89 am:

Genau deshalb habe ich mit Spenden bisher zurückgehalten. Für meine Erinnerung möchte ich nicht bürgen. :-X ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten