
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2011 (Gelesen 53067 mal)
Re:Juni 2011
Kann man das glauben? ::)Heute früh hat es stark geregnet.Die Wetterstation in 7 km Entfernung meldet 36 l/qm.Bei mir im Garten stehen zwei Regenmesser, die beide nur 3 l anzeigen. :-\Aktuell 20 Grad, leichte Gewölkung und Sonne.Gestern hatten wir 31 Grad erreicht. 

Re:Juni 2011
Wir hatten gestern 29,5 Grad, bei einer sehr grosse Luftfeuchtigkeit.Grosse Wolkentürme bauten sich am Himmel auf, warfen aber ihr Ladung nicht bei uns ab.Stürmische Wind heute Nacht, leider fiel auch da kein Tropfen.Im Moment etwas bewölkt, mit Hochnebel, blauen Lücken und gegen 17 Grad.Gewitter sind angesagt, aber die werden wie üblich ohne Regen über uns hinwegziehen.
Re:Juni 2011
In Südbrandenburg haben wir eine total langweilige Witterung. Auch heute ist es wieder sonnig, windig, trocken und viel zu warm.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2011
Auch über die Rureifel sind seit gestern Abend immer wieder kurze Gewittergüsse gezogen; mit zusammen 12 mm Niederschlag - und es wird wohl noch mehr kommen heute. Wir klettern weiter raus aus dem langen Tal der Trockenheit
Nur den Lärm in der Nacht hätte es nicht gebraucht....

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juni 2011
Wolkenlos bei 22° Grad! Es soll vielleicht später noch Gewitter geben! Nur der Glaube fehlt! 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2011
Strahlender Sonnenschein bei luftfeuchten 22 Grad.Gestern gabs 2 Gewitter ohne Regen. Die wirds heute wohl auch wieder geben.Obwohl die Strömung aus südöstlichen Richtungen kommt. Da gabs früher immer viel Regen, da ich an der südöstlichen Seite des Mittelgebirges bin.Diese Zeiten sind auch vorbei
Überhaupt ist eigentlich alles wie immer. Tiefdruckgebiete ziehen durch, es waren auch schon viele Schlechtwetter- und Regenfronten da. Gewitter waren schon viele. Und auch für heute ist Regen gemeldet.Also rein theoretisch dürfte es momentan keine Rekordtrockenheit geben... 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2011
Köln/Bonn: kräftiges Gewitter heute Nacht, das mir Katastrophenträume
beschert hat, aber mit zivilisiertem Niederschlag. Der Regenmesser zeigte heute morgen 22 l, wundervoll! Nach den 22 l vor 5 Tagen kann es besser gar nicht sein
. Schon nach dem ersten Regen war unsere Zisterne fast voll. Ich hätte nun Wasser in die Tanks umpumpen müssen, habe ich natürlich mitten in der Nacht nicht gemacht. So ist mir leider einiges an Regen verloren gegangen. Inzwischen sind es wieder schwüle 25 Grad. Ob es heute wohl nochmal kracht? Die Prognose sagt 'ja'.


See you later,...
Re:Juni 2011
Regen? Wir warten und warten.Bin gerade mal rein - die Hitze ;Daktuell 28°am Horizont zeigen sich Wolken - vielleicht haben wir auch mal Glück
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2011
Gestern abend hat es hier ein wenig (konnte man alles draussen unterm Pavillon aussitzen) weiter entfernt gewittert hier nur etwas gepladdert, insgesamt sollen oben auf dem Berg tatsächlich 10 Liter zusammen gekommen sein. Unter den Sträuchern ist es immer noch staubtrocken, jetzt schwülwarme 23°C, seit heute morgen rumpelt es und brummelt aus der Wetterau, die haben da offenbar laut Wetterradar wie so oft ordentliche Gewitter, hier ist nichts, nur graue Andeutungen, aus den Wolken fällt aber nichts vom so dringend gebrauchten Nass...
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Juni 2011
Appenzellerland (CH): gerade fegt ein heftiges Gewitter mit erbsengrossen Hagelkörnern über den Garten 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2011
Hier auch trocken. Über dem Spessart ist vor meinen Augen ein Gewitter entstanden und dann von mir weg Richtung Westen (Odenwald) abgezogen. Die bekommen jetzt viel Nass.Ich befürchte, dass wir es bis Mittwoch schaffen trocken zu bleiben. Und dann ist das Tief wieder vorbei und es bleibt erst recht trocken. So langsam ist das nicht mehr zum aushalten >:(Momentan sauschwüle 28 Grad, wolkig, schwarz im Westen, blau im Osten (da kommts her)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2011
18 Liter Regen in ca. 12 Minuten, jetzt ist es wieder sonnig bei 18°der Gemüsegarten

- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2011
ahhh ich kanns nimmer sehen. Überall regnets
:oWir haben seit 2 Stunden "Gewitterblick". Leider macht es keine Anstalten, herzuziehen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2011
Oh Luna, ich dachte noch um 14Uhr an dich,so schwarz war es in deine Richtung. Habe aber doch den Liegestuhl hergerichtet, aber nur für knapp eine halbe Stunde, dann kam mit viel Lärm das Gewitter bei uns an. Bei uns nur Regen, kein Hagel bis jetzt. 19° Aktuell