News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2011 - Früchte (Gelesen 105995 mal)
Re:Tomaten 2011 - Früchte
vladivostokskij:
- Dateianhänge
-
- Vladivostokskij_Baby_Fruit1.jpg
- (45.56 KiB) 120-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Früchte
weisnichts potato leaf:
- Dateianhänge
-
- Weisnichts_Potato_Leaf_Green_Fruit.jpg
- (41.3 KiB) 129-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Früchte
wisconsin 55:
- Dateianhänge
-
- Wisconsin_55_Green_Fruit.jpg
- (43.69 KiB) 113-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Tomatengarten, das haut einem ja um, wie kannst Du die alle Unterscheiden?Woran sieht man den Unterschied, sind ja alles grüne, sehen auf den ersten Blick alle gleich aus.
Re:Tomaten 2011 - Früchte
@marcir: wichtig sind natuerlich die namens-schilder. und so gleich sind die nun wirklich nicht. ich kenn jemanden, der schwaermt fuer weisse rosen. und kommt mit dem schilder-trick ganz gut klar.Tomatengarten, das haut einem ja um, wie kannst Du die alle Unterscheiden?Woran sieht man den Unterschied, sind ja alles grüne, sehen auf den ersten Blick alle gleich aus.

Re:Tomaten 2011 - Früchte
hier ist noch eine gut "versteckte" tomate:
- Dateianhänge
-
- Aseri_Hidden2.jpg
- (48.43 KiB) 123-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Schildertrick? Was ist den das? Ja, gesehen habe ich schon, das eine Tomate grösser, die andere einen silberglanz hat, oder so, aber das kann man sich doch ohne Schilder nicht merken oder, ich meine die Pflanze oder die Frucht?Ich frage, weil ich vor kurzem ein paar Tomatenpflanzen erhalten habe und mir die Unterschiede suchen wollte.@marcir: wichtig sind natuerlich die namens-schilder. und so gleich sind die nun wirklich nicht. ich kenn jemanden, der schwaermt fuer weisse rosen. und kommt mit dem schilder-trick ganz gut klar.Tomatengarten, das haut einem ja um, wie kannst Du die alle Unterscheiden?Woran sieht man den Unterschied, sind ja alles grüne, sehen auf den ersten Blick alle gleich aus.
Re:Tomaten 2011 - Früchte
ein schild zu schreiben, hilft (fast) sicher, die sorten zu differenzieren.ansonsten hast du bei tomaten nur die chance, wenn du die rispenausbildung (einfach verzeigt, gegenstaendige rispe, stark verzweigt), die groesse und ausbildung der fruechte (kirschtomaten, "normale" tomaten, fleischtomaten, sonderformen) und vielleicht noch das nicht/vorhandensein einer schulterung (dunkle zone im staengelbereich) beobachtest.aber ehrlich gesagt, das traue ich mir dann nur bei einer begrenzten anzahl von tomaten (vielelicht 3 bis 4) sicher zu.wieviele tomaten hast du bekommen?wie macht man das bei rosen? ich koennte mir nur vorstellen, dass man die wuchshoehe, die verzweigung und so etwas aehnliches hinzun immt.Schildertrick? Was ist den das?
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Ich finde, dass man Rosen besser unterscheiden und sich merken kann als Tomaten.Es gibt ein paar mit speziellem Wuchs, Blattwerk und speziellen Jungfrüchten, die kann ich auch unreif einordnen(Feuerwerk, Speckled Romaen,Reisetomate usw) ,andere kann man zumindest eingrenzen. Unterscheiden kann man viele nur bei reifen Früchten, und noch nichtmal da, weil sich manche auch sehr sehr ähnlich sehen.Ohne Beschilderung ab Ausaat peinlich ordentlich geht bei mir auch nichts.Unbeschilderte Tomaten nehme ich gar nicht mehr
, und gebe auch in der Regel nur mit Namen und Beschreibung ab. Die Wuchseigenschaften sind doch recht verschieden, das geht von 20cm Pflanzenendgröße bis 5-6m,von günstigerweise buschig bis günstigerweise eintriebig. Tomaten, wo man am besten nur Einzelfrüchte hat, die 1kg erreichen, bis zu Riesentrauben mit 100 Minifrüchten.Ähnlich wie bei Rosen. Außerdem ist das Schild eine gute Beschriftungshilfe für Fotos. :DLG

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18426
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Die Tomate Extra Early hatte ich als Pflanze gekauft. Sie wurde auch recht früh ausgesäet, deshalb konnte ich gestern die ersten Tomaten dieses Jahres ernten.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten 2011 - Früchte
toll, Nina! Ich muß noch ein bißchen warten, habe aber auch erst Mitte März angesät.Tomatengarten, wunderschön die Dokumentation. Ungefähr so weit sind sie hier auch schon.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten 2011 - Früchte
@anne: viele der kriterien, die du aufzaehlst, sind bei den bildern, die ich eingestellt habe, nicht zu sehen. insofern wird es wirklich schwer, die sorten zu unterscheiden.ich traue mir aber zum beispiel zu, anhand des laubes zu unterscheiden, was mal eine kirschtomate wird und was sich mal zu einer grossen herzfoermigen tomate entwickelt. die ersteren haben ein sogenanntes "rugose leaf", wie der englaender dazu sagt. kleine blaetter mit gerundeten laubraendern, die relativ dicht beieinander sitzen.die herzfoermigen kommen meist mit blaettern daher, die fast kraenklich aussehen und eine stark gezackte randzone haben.den blick dafuer gewinnt man aber erst mit der zeit. und man kann es schwer beschreiben (ich hoffe nur, meine darlegungen oben sind einigermassen verstaendlich rueber gekommen
)ich hatte bei meiner beschilderung auch schon mal ein paar "dreher". und in solchen einzelfaellen kann man schon zwei oder drei sorten untereinander zuordnen. auch in der phase, wo die fruechte noch gruen sind.@marcir: kennst du die namen der sorten, die du erhalten hast. ansonsten bringt es kaum sinn, sich die pflanzen und fruechte anzuschauen.@nina: super. du hast aber wirklich schon schoene tomaten. ich habe gestern bei basti schon aehnlich weite tomaten gesehen. und ich staune immer wieder darueber, wie ihr das so zeitig hinbekommt. 



Re:Tomaten 2011 - Früchte
@christina: ich mache die fotos ja eigentlich aus dem selbstzweck, damit ich meine webseite tomaten-atlas mit bildern "fuettern" kann. aber ich habe mir in diesem jahr einfach mal die zeit genommen, um sie auch hier im forum zu zeigen.ich muss dazu sagen, dass es nur ca. 50 prozent der bilder sind, die ich auf den anderen webseiten verwende. die anderen webseite sind nebenn dem tomaten-atlas noch die hortipedia von catherina ruffing und die tomatobase von tatiana kouchnareva.
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Ich habe gestern meine erste reife Tomate geerntet und gleich verspeist. Es war die Sorte "Cesu Agrie", eine kartoffelblättrige nicht so hoch werdende, die im Topf draußen steht.Hat mich selbst gewundert, daß die so schnell reif wurde, die Pflanze ist noch nicht hoch und ausgesät habe ich alle Tomaten dieses Jahr um den 10.3.Die Sorte soll von Lettland stammen.LG July
Re:Tomaten 2011 - Früchte
hm, ist es moeglich, dass du deinen appetit beim naechsten mal gaaaanz kurz bezwingst und vorher ein foto machstIch habe gestern meine erste reife Tomate geerntet und gleich verspeist. Es war die Sorte "Cesu Agrie", eine kartoffelblättrige nicht so hoch werdende, die im Topf draußen steht.Hat mich selbst gewundert, daß die so schnell reif wurde, die Pflanze ist noch nicht hoch und ausgesät habe ich alle Tomaten dieses Jahr um den 10.3.Die Sorte soll von Lettland stammen.LG July

