News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelie - kühle Diva im Glashaus (Gelesen 32166 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
@ Elke, mich würde ja noch interessieren, welche Elternteile in "Dagmar Berghoff" stecken - hast Du da Infos ? Gibt es eigentlich auch bei Kamelien ein Register, in das Neuzüchtungen eingetragen werden können, vergleichbar den Orchideen ? vG robinie
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Robinie, ich habe in dem neuen Kamelien-Buch von Peter Fischer nachgeschaut und den Hinweis gefunden, dass 'Dagmar Berghoff' ein Sämling von Camellia pitardii sei.Auch bei Kamelien gibt es ein Registrierungsregister; allerdings weiß ich nicht, wie man daran kommt. Ich könnte mich Anfang März aber in Pirna erkundigen, wenn du es gern wissen möchtest. Liebe GrüßeElke
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Danke, Elke, ich habe nun auf Deine Auskunft hin noch ein wenig recherchiert und festgestellt, dass es das Register wohl nur in Printform gibt. - Hast Du eigentlich auch Erfahrungen mit (ausgepflanzten) Sasanquas ? vG robinie
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Robinie, ich habe keine einzige Sasanqua ausgepflanzt, da man ihnen keine besondere Winterhärte nachsagt. Ich habe lediglich eine ganze Menge an Japonicas in den Garten gesetzt, die in dieser Gegend sehr gut gedeihen und auch wunderbar blühen. Heute war ich bei einer Kamelienausstellung und habe mir für meinen Dachboden ein wunderbares Pflänzchen geholt. Die Sorte heißt 'Saint Ewe'. Sie besitzt eine einfache Blüte in pink mit einem ausgeprägten Büschel an Staubgefäßen. Vielleicht komme ich dazu, in den nächsten Tagen einmal ein Foto zu machen. Dann werde ich es hier zeigen. Für heute ist es schon zu dunkel.Liebe GrüßeElke
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Hallo Elke, neugierige Frage, ist 'St. Ewe' nicht eine Williamsii-Hybride? Hoffe meine grauen Zellen haben mich nicht vollständig verlassen, aber ich meine mich erinnern zu können, das es eine der ersten Williamsii's ist. Wie auch 'J. C. Williams', 'Mary Christian' und 'November Pink', im ganzen wahren es glaube ich fünf ursprüngliche Sorten, die alle einfache Blüten hatten in unterschiedlichen rosatönungen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Cornishsnow, jawohl, du erinnerst dich richtig!Viele GrüßeElke
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Guten Tag zusammen!Wie versprochen, kommt jetzt ein "Ganz-Körper-Bild" von 'Flame'
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Und für alle, die es ganz genau sehen wollen:Viele GrüßeElke
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Elke, Deine neue Kamelie ist - auch die Pflanze - wirklich schön (ich mag die einfachen Blüten ohnehin sehr) - die kann doch bestimmt schon bald ausgepflanzt werden, vG robinie
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Robinie, ich könnte die 'Saint Ewe' schon in diesem Jahr auspflanzen, da sie alt genug ist, aber weil ich ja schon viele Kamelien im Garten habe, möchte ich auch ein paar kleinere Pflanzen zur Verfrühung der Blüte für den Dachboden behalten. Ich muss dann zwar extra immer nach oben gehen, um sie mir anzusehen, aber um diese Zeit freue ich mich über diese besonderen Blüten schon sehr. Früher haben mir die wunderschönen dachziegelartig angeordneten Blüten am besten gefallen, wie man sie auf dem Foto vom letzten Osterfest bei der Kamelie 'April Dawn' gut sehen kann, aber inzwischen mag ich auch einfache Blüten sehr gern, wenn sie ausgeprägte Büschel von Staubgefäßen haben. Gibt es denn in diesem Forum weiter keinen Menschen, der uns seine Kamelien zeigen kann? ???Liebe GrüßeElke
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Würde ich gern, aber da meine alle draußen stehen, ist es noch nicht so weit. Selbst 'Nobilissima' verharrt in der Knospe, wahrscheinlich traut sie dem Wetter noch nicht so ganz!? Kann nur eine traurige Mitteilung machen, ausgerechnet meine C. 'Cornish Snow' hat sämtliche Blätter verloren!!
Ich könnte heulen! :'(Allen anderen ausgepflanzten geht es gut.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Doch, gibt´s :DHier ein Bild von meiner "Botanyuki", die im kühlen Treppenhaus überwintert und seit einer Woche blüht.Dort blühen außerdem gerad noch "Bob Hope", "Nuccio´s Gem" und "Juri´s Yellow", "Narumigata" und "Cornish Snow" sind längst verblüht und "Black Lace" fängt gerade an, die Knospen zu öffnen.Wenn ich Zeit habe, mach ich noch ein paar Bilder.Noch sind alle Pflanzen recht klein und finden Platz, wenn sie größer sind, kommen sie in den Garten.P.S. Hatte zu spät gesehen, dass das Bild so groß ist - hab´s unten kleiner reingestellt.Gibt es denn in diesem Forum weiter keinen Menschen, der uns seine Kamelien zeigen kann?
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Meine Kamelien sind dieses Jahr ganz spät dran. Noch keine einzige Blüte...es ist einfach zu kalt. In meinem unbeheizten Glashaus ist es auch kälter als sonst. Wir brauchen schon ein paar Tage mit mindestens 10 Grad bis sich die Blüten öffnen. Die erst wird Hatzuwarai sein.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
@Bristlecone,hervorragend, dass du uns deine Kamelien zeigst. Wäre es eventuell möglich, dass du die Fotos vor dem Einstellen ein wenig verkleinerst, damit man das Bild auf einen Blick als Ganzes sehen kann? Das wäre sehr lieb von dir!@Maggi,dich habe ich hier schon vermisst. Wenn die Kälte weiter so anhält, habe ich Sorge, dass ich am 11./12. März bei der Kamelienausstellung in Zuschendorf kaum blühende Pflanzen sehen werde, da dort die Gewächshäuser auch nicht beheizt werden. Das würde mich schon enttäuschen.
@Cornishsnow, könnten wir uns über dieses Thema in dem Thread „ausgepflanzte Kamelien weiter unterhalten, da es sich hier um Kamelien handelt, die innen gehalten werden, handelt? Liebe GrüßeElkeKann nur eine traurige Mitteilung machen, ausgerechnet meine C. 'Cornish Snow' hat sämtliche Blätter verloren!!Ich könnte heulen! :'(Allen anderen ausgepflanzten geht es gut.