Seite 6 von 249

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 14:15
von sarastro
Saruma lässt sich wunderbar und leicht vermehren, wenn gewusst wie. Ich hatte ganze 5 Pflanzen zum Anfangen, wieviele es jetzt sind, ist ja zweitrangig! Und dass die 5 Ausgangspflanzen aus England wahrscheinlich auch mal geräubert wurden, ist mir auch klar. Aber es lassen sich auch andere Sächelchen problemlos vermehren, wir hatten ja schon mal eine größere Diskussion diesbezüglich.Auch das Naturschutzsymbol schlechthin, nämlich Cypripedium calceolus ist bezüglich Vermehrung kein Problem mehr. Bis es soweit war, wurden die früher sehr großen Bestände in Mitteleuropa bis auf das Äußerste dezimiert. Jetzt muss man schon in den tiefsten Balkan fahren, um größere Bestände des Frauenschuhs zu erleben. Und dies sollten wir bedenken, wenn wir Cypripedium margaritaceum und anderes bestellen. Die Täler Yünnans sind auch nicht unerschöpflich. Denn es gibt jetzt zumindest bei uns Anbieter, die solche Dinge selbst vermehren. Aber die sind halt etwas teurer! Knorbs, dein Argument mit dem Yangtse-Staudamm kann man wirklich mit Tausenden anderen Beispielen hier in der Heimat gleichsetzen. Das stimmt wirklich und ist einfach nicht nachzuvollziehen! Um nicht ganz OT zu sein, wollte ich noch wissen, ob jemand von euch schon mal einen Unterschied zwischen 'Guinea Gold' und Eranthis x tubergenii feststellen konnte!

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 14:56
von Irm
:)ja ja Sarastro, wir drehn uns im Kreis ... geht nicht anders, wenn man für Naturschutz ist und gleichzeitig seltene Pflanzen liebt ::) Ich wollte mit Samura henryi auch nur andeuten, dass dieser wohl in China nicht aussterben wird, nur deshalb, weil die Pflanze grade hier "modern" wird. Auch Chen Yi wird sich nicht die Mühe machen, den in der Wildnis zu räubern, da er sich problemlos vermehren läßt.Völlig ot und nochmal ot: Für die Leutchen, die die letzten 50 Eranthis bei Chen noch ordern wollen: hab grade den leeren Karton gewogen, in dem meine wenigen und leichten China-Pflänzle ankamen. Alleine der - nicht sehr große - Karton wiegt 600g, so von wegen Porto und soooooo...

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 16:43
von Hortulanus
WAS IST DENN NUN MIT DER BESTELLUNG?Eranthis:Nina: 10Maggi: 10Hortu: 5Silvia: 5Lilo: 5Tolmie: 15Helleborus:Nina: 1Silvia: 1Tolmie: 1Arisaema candidissimum: Maggi: 1Jeffersonia:Maggi: 2Tolmie: 2Überweisungsgebühren sind nicht, da ChenYi sich immer in Bar per Einschreiben zuschicken lässt und zwar in Dollares, die ja momentan sehr günstig zu haben sind ;D

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 16:52
von Silvia
Silvia 5

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 17:39
von Lilo
Ok, überedet Lilo, die Irre, 5

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 20:26
von Hortulanus
Nicht, dass ich eifersüchtig wäre, aber wenn ihr wissen wollt, was ich von eurer Schwärmerei für andere Eranthis-Arten haltet, dann schaut in mein Gesicht.

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 22:18
von Tolmiea
Ja. ist überhaupt noch was da? :o

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 22:20
von Tolmiea
Gott bin ich ausgepowert, hab jetzt wirklich net mal bis 50 zählen können :-[.Also das ist ja der Wahnsinn wie schnell ihr seid, Nina falls du doch nur wie du schreibst 5 willst, nehme ich gern die restlichen 5 oder auch deine Lilo, falls du es dir doch anders überlegen solltest.Schaut mal was ich jetzt grad ergoogelt habe...."Chen Yi is mentioned in a positive light in the Gusman's book on arisaema if that helps set anyone's mind at rest" und der Vater von Herrn Chen, scheint Botanikprofessor zu sein, also denke und hoffe ich, die wissen was sie tun.....liegrü g.g.g.

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 22:44
von Nina
Ich wäre auch mit 10 oder auch weniger zufrieden und dabei.
Oooch 10 würde ich auch nehmen. Dann wären ja immernoch 10 für Dich dabei. ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 23:04
von Tolmiea
Tatsächlich? Jetzt geh ich nochmal nachzählen, dachte erst sie sind alle weg, beim 4. hecktischen Nachzählen war ich bei 5 übrigen, also zum 5. Mal :-[......Mei, was bin ich vor lauter Panik schusslig, Lilo und Silvia stehn ja oben dabei, ja ich nehme natürlich die restlichen 15 ;D, ich hoffe ich komme dann trotzdem noch in den Himmel ;D

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 23:52
von Lilo
Hi, Tolmiea,das hätten wir doch nicht geschafft, dir nichts übrig zu lassen. Da wäre gewiss Hortulanus davor gewesen. LG Lilo

Re:Eranthis

Verfasst: 28. Jan 2005, 23:59
von Hortulanus
Norbert, wat is' nu?Du wolltest doch noch mit anderem Gemüse aufspringen, oder?

Re:Eranthis

Verfasst: 29. Jan 2005, 00:09
von knorbs
ne...war zugegeben mißverständlich von mir formuliert, drum hab ich's später geändert...es war allgemein gemeint...wenn mehr pflanzen bestellt werden, wird's günstiger was die pflanzenstückkosten anbelangt...danke, ich bin bedient. hab mein limit schon weit überschritten...hab erst die tage meine rechung mit einigen hunderten $ überwiesen ;D norbert

Re:Eranthis

Verfasst: 29. Jan 2005, 00:35
von Hortulanus
OK, Bestellung geht raus.

Re:Eranthis

Verfasst: 29. Jan 2005, 00:46
von Tolmiea
Stoooooop, ihr seid die Härte! Ich bin noch gar nicht mit Gucken fertig. Kann ich auf die Schnelle vielleicht das H. th. mit panaschiertem Blatt wenigstens noch....oder treibt das unzumutbar die Portokosten in die Höhe, sind da bisher noch andere Pflanzen dabei, ich blick überhaupt net durch warum so unglaublich gehetzt wird.... :DT 131 + D 12? :-X