Seite 6 von 6

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 21. Sep 2016, 20:29
von nana
Ha. Musst (noch) nicht rot werden. Noch wird das Trio von einer Rose 'Graham Thomas' komplettiert. Und die hast du sicher nicht ins Spiel gebracht ;) :D :D

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 21. Sep 2016, 21:40
von bristlecone
Schau mal hier: http://www.letry.be/catalogue/COKGRE-cornus-kousa-greensleeves.html
Ich hab aber nicht geschaut, ob die versenden.

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 21. Sep 2016, 21:56
von Gartenplaner
Sie scheinen zu versenden und bieten paypal an.

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 21. Sep 2016, 23:14
von agarökonom
Ich habe meinen als "Cloud nine" gekauft war vom Wuchs sehr angetan . Durch den Umzug kann ich kein attraktives Bild einstellen , da musste ich ihn auf den Stock setzen , aber "Besenstiel mit Blüten" wird auch der sich neuaufbauende nicht .

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 22. Sep 2016, 08:31
von neo
nana hat geschrieben: 21. Sep 2016, 20:02
Cornus kousa var. chinensis habe ich zur Notlösung erklärt


Obwohl es hier ja OT ist, var.chinensis wäre keine schlechte Notlösung. ;)
Als wir vor zehn Jahren in diesen Mietgarten kamen stand der Strauch schon da, H damals ca. 2m. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als er zum ersten Mal voll blühte; Hochzeitskleid!
Gewässert habe ich den nie, er scheint hier den optimalen Platz zu haben im Südwesten, relativ nah am Haus, normaler Gartenboden.
Anfangs sehr schlank beginnt er jetzt mehr und mehr etwas in die Breite zu gehen und eine schöne Form zu entwickeln.

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 22. Sep 2016, 08:36
von neo
An der Spitze begann er mit den Jahren wie auseinanderzufallen. Dort werde ich nächstes Jahr auch wieder schneiden. (Kollege Perückenstrauch greift wieder gewaltig um sich, auch der kommt wieder unter die Schere im Spätwinter.)

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 22. Sep 2016, 09:44
von Gänselieschen
Ich habe meinen Cornus kousa var. Chinensis noch nie geschnitten. Der wächst ja recht langsam und locker. Was bewirkt ein Schnitt beim Cornus - und vor allem was schneidet ihr da ab - magere Spitzentriebe??

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 22. Sep 2016, 10:38
von neo
Solange die Gesamtgestalt schön ist würde ich den auch nicht schneiden. Langsames Wachstum ja, aber irgendwann hat er doch auch einen ziemlichen Schub nach oben genommen. Ich war bzgl. Schnitt sehr unsicher (darf man?) und hatte damals den Baumpfleger gefragt, der grad im Garten war. "Machen sie". "Ok". ;D
Ich schneide längere Äste raus, die aus dem Ganzen rausstehen. Und wie gesagt Schnitt oben, wie schon gesagt zerfiel dort die Form und ich möchte ihn auf einer gewissen Höhe halten, auch aus Platzgründen.
Schnitt oben bewirkt meines Wissens, dass er unten mehr in die Breite geht, was er auch macht.

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 23. Sep 2016, 15:50
von martina.
bristlecone hat geschrieben: 21. Sep 2016, 21:40
Schau mal hier: http://www.letry.be/catalogue/COKGRE-cornus-kousa-greensleeves.html
Ich hab aber nicht geschaut, ob die versenden.

Le Try stellt an den ersten beiden Oktoberwochenenden in Aywiers bzw. in Beervelde aus. Beides sehr schöne Veranstaltungen, die auch eine weite Anreise lohnen.

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 28. Sep 2016, 13:51
von nana
Auch wenn es jetzt OT ist, ich will euch kurz auf dem Laufenden halten:

Le Try hat mir ein Angebot unterbreitet: C. kausa 'Greensleeves' solitär 150-175cm für 99 Euro. Transport 188 Euro. :-\

Ich frage noch mal bei Eggert an und bei meiner ortsansässigen Baumschule.

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 28. Sep 2016, 13:51
von nana
martina hat geschrieben: 23. Sep 2016, 15:50
bristlecone hat geschrieben: 21. Sep 2016, 21:40
Schau mal hier: http://www.letry.be/catalogue/COKGRE-cornus-kousa-greensleeves.html
Ich hab aber nicht geschaut, ob die versenden.

Le Try stellt an den ersten beiden Oktoberwochenenden in Aywiers bzw. in Beervelde aus. Beides sehr schöne Veranstaltungen, die auch eine weite Anreise lohnen.


Super Idee, aber mir doch ein bischen weit... ;) :D

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 28. Sep 2016, 14:00
von bristlecone
Ich weiß nicht, ob Wilckens (nicht Wilken!) Jungpflanzen auch Privatpersonen beliefert, oder man von dort über eine örtliche Baumschule Einzelpflanzen ordern kann.
Die haben 'Greensleeves jedenfalls unter den Jungpflanzen gelistet: http://www.wilckens-jungpflanzen.de/laub_sortiment.php

Noch 'ne Möglichkeit: Auf die Herbstliste "Gehölze" von Lunaplant warten, die hatten 'Greensleeves' auch in der Liste.

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 30. Sep 2016, 00:09
von agarökonom
;) wenn von lunaplants was anwächst ....

Re: Cornus kousa "Venus" -Problemkind

Verfasst: 30. Sep 2016, 21:17
von martina.
nana hat geschrieben: 28. Sep 2016, 13:51
martina hat geschrieben: 23. Sep 2016, 15:50
bristlecone hat geschrieben: 21. Sep 2016, 21:40
Schau mal hier: http://www.letry.be/catalogue/COKGRE-cornus-kousa-greensleeves.html
Ich hab aber nicht geschaut, ob die versenden.

Le Try stellt an den ersten beiden Oktoberwochenenden in Aywiers bzw. in Beervelde aus. Beides sehr schöne Veranstaltungen, die auch eine weite Anreise lohnen.


Super Idee, aber mir doch ein bischen weit... ;) :D


Wie weit würdest Du denn zur Übergabe fahren? 8)
Gerne per PM