News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cornus kousa "Venus" -Problemkind (Gelesen 56708 mal)
Moderator: AndreasR
Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Seit ein paar Jahren habe ich einenCornus kousa "Venus".Im letzten und auch wieder in diesem Jahr rollten sich die Blätter stark ein - Beginn etwa im Juni.Sie fallen aber nicht ab. An Trockenheit kann es nicht liegen, allerdings ist der Standort vollsonnig. Boden: lehmig, jedoch keine Staunässe.Als Solitär gepflanzt stellt er ein zentrales Gestaltungselement im Garten dar - natürlich mit den eingerollten Blättern zum weglaufen.... :(Schadinsekten kann ich keine feststellen. Bleibt eigentlich nur eine Pilzerkrankung. Weiß jemand etwas dazu oder hat vielleicht selbst so einen Jammerlappen im Garten ?Wäre toll - und Danke vorabmaliko
maliko
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Hallo,es ist keine Krankheit, das ist bei der "Venus" leider normal.
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Nee - echt jetzt ?!!!! :oDas hätte ja auch mal in der Beschreibung stehen können......
maliko
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Meine sieht exakt so aus und auch mir wurde bestätigt, dass dies normal ist.Hallo,es ist keine Krankheit, das ist bei der "Venus" leider normal.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Ein Freund von mir hat ebenfalls das Problem - welches dann aber wohl keines ist....Und dies würde zu Deiner Info passen.Aber mal ehrlich: Bei all der Werbung für diese Sorte in Bezug auf Blütengröße, Herbstfärbung und schließlich auch Krankheitsresistenz - wäre wohl ein kleiner Hinweis ("übrigens hat das Teil stark eingerollte Blätter") zu dieser "Besonderheit" angebracht...Danke Dir !maliko
maliko
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Das ist ja gut, das man dass hier jetzt so mit bekommt, wollte einer Kundin den eigentlich empfehlen, dass lass ich lieber bleiben. Dabei wurde die Sorte doch himmelhoch gelobt
.

Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Meine auch, also mach dir keine Sorgen!
Ich würde sie trotzdem jederzeit wieder pflanzen, die Blüten sind ein weisser Traum.


Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Geblüht hat er wirklich schön - wobei meine anderen Blumenhartriegel eine längere Blütenzeit hatten. Das wird aber möglicherweise am Alter liegen....Nun gut - er ist gepflanzt. Aber ich finde, es sieht krank aus.Empfehlen würde ich ihn als herausragendes Blütengehölz - aber unbedingt mit dem Hinweis auf die Blattgeschichte......wer dann trotzdem mag, bitte sehr. Sonst höre ich schon im Geiste wie das Telefon klingelt und die Kundschaft sich beklagt.... maliko
maliko
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Naja, eigentlich verrät Dir das "Kousa" im Namen schon, daß sie sich ganz gerne mal rollen.Ist bei den "Kousa" nicht ungewöhnlich. Mein Cornus kousa China Girl zeigt dies ebenfalls.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Erklärst Du mir bitte wieso ? Gibt es eine entsprechende Bedeutung des Wortes ?In den etymologischen Wörterbüchern finde ich nur "kozai" - japanisch Hartholz.Oder meinst Du eben weil es ein "Kousa" ist ?Ich hab wie gesagt noch ein paar, aber mit schönen glatten Blättern."China Girl" habe ich in der Blütezeit live gesehen - überwältigend schön !maliko
maliko
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Nein mailko, das hast Du falsch verstanden.Nicht die Bedeutung des Wortes, sondern die Sorte Cornus kousa.Und da gehört Venus mit dazu.Einige neigen einfach dazu.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
"Oder meinst Du eben weil es ein "Kousa" ist ?" Also so...ok. Zusammenfasst: kein Problemkind, sondern ein Rollmopps
Danke Euch maliko

maliko
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Da bin ich aber erleichtert, denn meine "Venus" rollt ebenfalls die Blätter -mal mehr, mal weniger- und ich dachte auch schon, dass evtl. eine Krankheit die Ursache sein könnte.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Wie du schon sagst, bei all der Werbung.Hast du schon mal in irgendeiner Werbung was negatives gehört (...trink Cola, und werde fett!..)An Venus verdient der Züchter mit jeder verkauften Pflanze. Meinste, der würde was negatives sagen.Das ist wie bei jedem beworbenen Produkt, je größer und bunter die Werbung, desto mehr Kunden lassen sich überzeugen ;)Deshalb kaufe ich erstmal nix mit Sortenschutz, bevor es sich nicht bewährt hat. UNd dann ist der Sortenschutz meist ausgelaufenaber mal ehrlich: Bei all der Werbung für diese Sorte in Bezug auf Blütengröße, Herbstfärbung und schließlich auch Krankheitsresistenz - wäre wohl ein kleiner Hinweis ("übrigens hat das Teil stark eingerollte Blätter") zu dieser "Besonderheit" angebracht...Danke Dir !maliko

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Cornus kousa "Venus" -Problemkind
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, ich habe immer noch nicht verstanden, was die Leute ausser den riesigen Blüten an dieser Pflanze so fasziniert.Wird aus der Verkaufsware mit diesem schlaksigen Wuchs ("Besenstiel mit Blüten"
) überhaupt irgendwann ein Geholz mit ansprechendem Habitus?Da kaufe ich doch lieber einen gut verzweigten Blumenhartriegel mit kleineren Blüten für die Hälfte des horrenden Verkaufspreises.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...