News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sechs bei Garten-Pur (Gelesen 75110 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Ismene » Antwort #75 am:

Aber OHNE hinzugucken, so nach Gefühl, das musst du erstmal nachmachen, Thomas.Gucken kann ja jeder. ;D Wanzen haben strenge Rituale, ich schätze sogar, dass sie sich auch nachher noch weiterhin siezen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Sechs bei Garten-Pur

Feder » Antwort #76 am:

Jetzt bin ich auch mal an einem Liebespaar vorbeigekommen. ;)
Dateianhänge
sechs.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #77 am:

..ich auch :)
Dateianhänge
Adalia_decempunctata_-_Zehnpunkt_-_01.jpg
VG Wolfgang
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Sechs bei Garten-Pur

Cogito » Antwort #78 am:

...und ich erst! :D
Dateianhänge
Voegelkaefer.JPG
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sechs bei Garten-Pur

riesenweib » Antwort #79 am:

gestern morgen am rhabarber:gruppensechs ...
Dateianhänge
massenorgie.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sechs bei Garten-Pur

riesenweib » Antwort #80 am:

mit eifersuchtstragödien; eine glücklose wanze hat mit ziemlicher gewalt an einer der beiden sechselnden wanzen gerissen und gerüttelt, ohne erfolg; hat das bei mehreren paaren versucht. armer tropf.lg, brigitte
Dateianhänge
eiferuschtstragoedien.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Silvia » Antwort #81 am:

Ohweih! Liebe, Drama, Wahnsinn im Rhabarberstrauch! Mir ist zwar die genaue Zuordnung nicht ganz klar! Aber trotzdem eine sehr spannende Beobachtung! Was die Wanzen wohl anziehend finden? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sechs bei Garten-Pur

riesenweib » Antwort #82 am:

die oberste von den vieren unten ist die rüttelndreissendzerrende.ja, was für sie so toll war wäre interessant. der geruch? eine farbveränderung der blüten bzw früchte in einem für menschen nicht sichtbaren spektralbereich?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #83 am:

Cogito,dass sind noch die restlichen Märzfliegen - Bibio marci (Haarmücke)Brigitte,Lederwanzen/Saumwanzen - Coreus marginatus sind zwar jetzt überall anzutreffen, aber in der Konzentration habe ich sie auch noch nicht gesehen :o
VG Wolfgang
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sechs bei Garten-Pur

riesenweib » Antwort #84 am:

ich hab ein gutes dutzend gezählt !! nachtrag: ich meine die wanzen, nicht die schnecken ;)lg, brigitte
Dateianhänge
kontaktaufnahme.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #85 am:

..naja, FKK-Schnecken landen bei mir in einem Eimer mit Salzwasser und die größeren Eigenheimbesitzer auf der Speisekarte.Sitze grad vorm Ventilator und schaue mir die Ausbeute von heute morgen an. Dabei waren auch ein Wanzenpärchen..
Dateianhänge
Eurydema_oleraceum_-_Schmuckwanze_03.jpg
VG Wolfgang
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Sechs bei Garten-Pur

bb » Antwort #86 am:

schwarz-weiß, schwarz-rotauf feine Unterschiede achten die Kohlwanzen nicht.Hier in der Kombination Weibchen mit weißer, Männchen mit roter Zeichnung
Dateianhänge
Wanze-Mai-1.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #87 am:

jo bb,Kohlwanze ist der bessere Begriff, obwohl die dt. Namen Schall und Rauch sind.Hab von heute noch die Streifenwanzen..
Dateianhänge
Graphosoma_lineatum_-_Streifenwanze_05.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Nina » Antwort #88 am:

schwarz-weiß, schwarz-rotauf feine Unterschiede achten die Kohlwanzen nicht.Hier in der Kombination Weibchen mit weißer, Männchen mit roter Zeichnung
Wie die Kinder wohl aussehen? ;D
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #89 am:

jo, die kommen entsprechend bunt daher, d.h. die nächste Paarung kann schwarz/schwarz oder auch rot/rot sein. Die Farbe ist nicht auf das Geschlecht festgelegt.Habe von gestern noch ein Libellenpaar :)
Dateianhänge
Coenagrion_puella_-_Hufeisen-Azurjungfer_09.jpg
VG Wolfgang
Antworten