News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2005 (Gelesen 14222 mal)
Re:Februar 2005
Komisch, Schneehasen werden doch weiss im Schnee?Hier zurzeit 3.7 Grad bei weiterhin blauem Himmel. Schnee ist praktisch ganz weg.
Re:Februar 2005
Im Moment hat es in Sterzing -5°, die Sonne scheint schon seit einer Stunde.Im Garten liegt noch ziemlich viel Schnee. Auch sonst ist der Talkessel von unten bis oben noch sehr weiß.Mit Frühjahrsblühern kann ich noch nicht aufwarten und das wahrscheinlich lange noch nicht. Wir liegen 950m ü. M.Bei mir dauert das immer!
. Als Trost kann ich mir aber euere schönen Bilder anschauen und mich damit über die lange Zeit hinwegretten.Martha

Re:Februar 2005
Jetzt wirds mit 7 Grad heimilig warm. Der Himmel ist bedeckt, und der Regen wird irgendwann kommen.
Re:Februar 2005
Hamburg/Umgebung:hier wirds auch gerad wieder warm bei ca. 7 Grad. Vormittags leichter Regen, nun trübe + trocken.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Februar 2005
Bonn: Neun Grad, hellperlgrau und nass.
Re:Februar 2005
Wolfgang, du hast was vergessen Nieselregen, jetzt dunkelgrau, einfach nur ..
.den Smilie mag ich hier nicht einfügen...Lichtblick: Die ersten Distelfinken haben sich heute über meine gestreuten Sonnenblumenkörner her gemacht
.Grüße Netti


Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Februar 2005
Gestern noch toller Sonnenaufgang mit roten Wolken, heute morgen neblig kalt und jetzt leichter Nieselregen.
Grüße Sabinchen
Re:Februar 2005
Schön ist dein Sonnenaufgang, Sabinchen!Hier regnet es nun schon durchgehend 1Tag und 2 Nächte, zeitweise ganz intensiv! Die Schneedecke ist von 40 auf 20 cm zusammengesunken.Es hat - wie gestern - +4°. LG Lisl
Re:Februar 2005
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;sehr ungemütliches Wetter heute, regnerisch, kühl (8,5°C) und windig. Unten in der Stadt im Bot. Garten habe ich schon große Flächen von Eranthis erspähen können, aber hier, 100 m höher, tut sich noch nicht viel. Auch meine Schneeglöckchen stecken fest.Die Schneeglöckchenblüte kennzeichnet den Beginn des Vorfrühlings. Sie blühen etwas Zeitgleich mit Eranthis und Haselnuss. In manchen Regionen (Nordwesten) hat der Vorfrühling also schon längst Einzug gehalten. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Februar 2005
Heute ist Samstag, der 12.02.05:Seit einer Woche werde ich von Vögelgezwitscher geweckt. Heute morgen schliefen die Vögel jedoch noch, da es regnet. Unterm First bei uns und unserem Nachbar genau gegenüber wird fleißig Nestbau betrieben, es wird geturtelt und geschimpft, es geht jedenfalls sehr geschäftig zu.Der Schnee kämpft um das letzte bißchen Dasein, was allerdings durch die Tagestemperaturen von durchschnittlich 10 Grad vereitelt wird.Sollen wir Wetten abschließen: 1. Kommt der Winter nochmal zurück oder 2. gibt es einen frühen wunderschönen Frühling oder 3. erwartet uns ein früher, regnerischer Frühling? Ich setze auf Punkt 3!!Ach und noch etwas zum Schluss: Einige Rosen treiben gaaannnzz vorsichtig schon aus (kann das sein?)Einen schönen Tag wünschtRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Re:Februar 2005
Hamburg/Umland:heute hier regnerisch bei 9 Grad.Viele Grüße,Brigitte1
Re:Februar 2005
Berlin, 4°, Dauerregen wie aus Kübeln. Einkaufen war sehr ungemütlich
Autoreifen schleudern Wasserfontänen auf die Bürgersteige




Re:Februar 2005
Ich glaube es fängt an zu stürmen.
Einige heftige Böen sind gerade am Haus vorbei gefegt. Die Bäume im Wald schwanken sehr heftig,
und das säuseln ist richtig laut geworden. Als ob ein Flugzeug über dem Wald brummt, der einzige Unterschied ist, es wird nicht leiser.Wie siehts bei Euch aus?




Grüße Sabinchen
Re:Februar 2005
Hier stürmt es mittlerweile auch, und das sehr ordentlich! Zeitweise peitscht der Regen so gegen das Westwohnzimmerfenster, dass man nicht rausgucken kann.Nachts finde ich Sturm immer besonders nervend. Es gibt nämlich ein paar Schieferplatten am Haus, die dann ganz leicht an zu klappern fangen und einem dem Schlaf rauben.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2005
Vordertaunus:reinstes Aprilwetter: heftige Regenschauer wechseln sich ab mit Sonnenschein, dazwischen ungemütlich windig. Auf den Feldern (Lehmboden) bilden sich bereits große Pfützen. Das alles bei warmen 11 Grad. Meine Schneeglöckchen trauen sich noch immer nicht ganz heraus, nur die Winterlinge sind in voller Blüte. Die meisten Rosen treiben bei mir auch schon und bei einer Aurikel lugt sogar schon eine Blütenknospe zwischen den Blättern hervor!
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]