Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 7. Sep 2011, 16:36
Stachellos, wüchsig, gesundes Laub, stark fruchtig duftend, regenfeste, nicht baumelnde Blüten : Tea Clipper, Austin 





Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/



Wild Eagle, Rugosa Hybride (besser ging bei dem Wind nicht)
Die passt hervorragend in mein BeuteschemaStachellos, wüchsig, gesundes Laub, stark fruchtig duftend, regenfeste, nicht baumelnde Blüten : Tea Clipper, Austin
Ich hab den Werner auch in einem Shop bestellt, wo er als Mini-Rambler verkauft wurde.Tja, hier ist er im dritten Jahr einen guten Meter hoch und ist dieses Jahr sehr spät mit seiner zweiten Blüte, die wird erst demnächst losgehen.Aber definitv eine meienr Lieblingsrosen!LGAylaDanke TäubchenMir scheint, ich habe da etwas durcheinander gebracht. Ich hatte Werner als "kleinen Kletterer" im Hinterkopf; keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin
Gut, dass Du mich daran erinnert hast.
Wunderschön!Stachellos, wüchsig, gesundes Laub, stark fruchtig duftend, regenfeste, nicht baumelnde Blüten : Tea Clipper, Austin
Interessantes Foto. Die Wild Eagle wollte ich auch schon, die sah aber dunkler aus. Ist die Farbe am Bild wie in Natura?Wild Eagle, Rugosa Hybride (besser ging bei dem Wind nicht)
Hast Du die Jto schon mal in natura gesehen? Ja, in Labenz, ich bin ja blöd. Aber hast Du auch schon mal dran geschnuppert??Gegen Jude und Sutter's bin ich ja vollständig immun - aber Mrs. Oakley ........
Du bist doch 8aMrs. Oakley .....Ist sie wirklich so frostempfindlich (lt. hmf 7b)?
Nein, hier in meinem Frostloch hält sie sich prima, ist sogar härter als all die THs die auch hier stehen.Gegen Jude und Sutter's bin ich ja vollständig immun - aber Mrs. Oakley .....Ist sie wirklich so frostempfindlich (lt. hmf 7b)?