Seite 6 von 72
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 17:24
von EmmaCampanula
Wer kann mir den Unterschied zwischen G. plicatus 'Diggory' und 'Three Ships' erklären?In der aktuellen GdS-Zeitschrift war übrigens, zumindest für mich als Galanthus-Laie, ein sehr schöner Bericht von Iris Ney.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 18:15
von EmmaCampanula
Ich habe mal ein bisschen quergelesen: die Röckchen sind unterschiedlich gefärbt und die Blütezeit ist wohl unterschiedlich. Welches der beiden ist denn wüchsiger?
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 18:19
von Mediterraneus
...bzw. welchen Namen kannst du mit Zigarrette im Mund am besten aussprechen ;)Galanthusse sehen sich oftmals sehr (zu) ähnlich. Muss mich da auch mal einlesen...
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 18:32
von daylilly
Stimmt...Galanthus sehen sich zwar oftmals seeehr ähnlich, aber 'Diggory' ist wirklich unverwechselbar. Die birnenförmigen äußeren Blütenblätter sind absolut charakteristisch. Dieses Galanthus erkennt man auch in einem großen Sammlergarten sofort

.Die Blütenblätter von 'Three Ships' sind zwar auch rundlich, aber nicht so birnenförmig.Ich kenne beide nur vom Sehen, daher kann ich zur Wüchsigkeit nichts sagen. Wenn des Angebot etwas über die Wüchsigkeit aussagt, dann ist 'Diggory' vielleicht wüchsiger. Bei den Schneeglöckchentagen konnte man es jedenfalls kaufen. An 'Three Ships' auf den Verkaufstischen kann ich mich nicht erinnern.
edit: muß aber auch im Angebot gewesen sein
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 23:48
von Galanthus
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 23:54
von cornishsnow
Galanthus, was für schöne Pflanzen zum ausklingenden Jahr!

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und alles Liebe und Gute für 2012!

LG., Oliver
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 01:34
von Galanthus
Vielen Dank, Oliver

Dir und allen Mitgliedern des Forums alles Gute für das neue Jahr, mit vielen schönen Erfolgen im Garten wie auch interessanten Begegnungen mit Menschen.

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 13:15
von EmmaCampanula
Vielen Dank für die Beiträge & Fotos zu diesen beiden schönen Schneeglöckchen!

Sie sind beide sehr schön & ich denke ich werde es auch mit beiden probieren, so sie mir denn über den Weg laufen sollten.Vielleicht mag 'Diggory' ja meinen eher sauren Lehmboden hier.Ich glaube ich plane eine Reise zu den Schneeglöckchentagen in diesem Jahr ein - das passiert, wenn man sich hier zu oft rumtreibt.

btw - wie handhabt Ihr es in diesem Jahr mit dem Düngen. Im letzten Jahr habe ich im Frühjahr zum Austrieb gedüngt und dann noch mal nach der Blüte. Nun sind sie aber alle schon so früh dran; ist es ratsam jetzt schon zu düngen?Und von mir auch ein ganz tolles & erfolgreiches Gartenjahr 2012!!!
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 14:55
von Staudo
Es ist wahrlich noch sehr zeitig im Jahr. Da die Pflanzen wie gewohnt erst im April einziehen werden, reicht eine Düngung im Februar sicher aus.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 16:09
von Ulrich
Meine haben im August Ihre 1.te Düngung beim Wurzelmachen bekommen.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 19:10
von zwerggarten
die letztens gezeigten wurden überholt...

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 19:10
von zwerggarten
und das sogar halbwegs offen bei sprühregen...

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 19:14
von partisanengärtner
Sind aber elwesii, oder?
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 19:29
von zwerggarten
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 1. Jan 2012, 20:43
von Galanthus
In diesem Ausnahmewinter scheinen die Unterschiede zwischen den Ufern der Spree und dem Neckartal nicht besonders ausgeprägt zu sein ... Das erste Foto zeigt jedenfalls typische Elwesii-Blätter, zwerggarten ...

Hast du jemals Galanthus elwesii 'Mrs McNamara' erworben? Die könnte es von der frühen Blütezeit und dem Aussehen nach eventuell sein.

