Seite 6 von 6

Re: Knöterich Johanniswolke vermehren

Verfasst: 7. Jul 2017, 22:44
von Floris
G hat geschrieben: 6. Jul 2017, 09:54
- wenn sie noch blüht -

Das meiste ist durch, die Baldriane, der Aruncus, die Bauernjasmine und der gelbe Fingerhut. Die Johanniswolke ist noch zu erahnen und die letzten Blüten der weißen C poscharskyana (die übrigens deutlich stärker von Insekten besucht wird als die blaue). Süße Mädelns gibt es auch noch und das Ruprechtskraut, beide allerdings in rosa. Die Wasserdoste fangen bald an und beschließen die Blütezeit.
Das ist meine "pflegeleichte" Ecke, will heißen ich habe da seit dem frühjährlichen Rückschneiden noch nichts wieder gemacht und werde so bald auch nichts machen müssen.
Die Ecke war bis vor kurzem sehr schattig, wird es auch wieder, wenn die derzeit im Hintergrund nicht sichtbare Walnuss in die Gänge kommt.

Re: Knöterich Johanniswolke vermehren

Verfasst: 8. Jul 2017, 19:50
von pearl
das sieht mordsmäßig dschungelig aus! Man sieht auch gut, was kräftige Stauden mit Holzhäcksel machen. Im Haus am Bach hatte Geranium phaeum das erledigt.

Re: Knöterich Johanniswolke vermehren

Verfasst: 8. Jul 2017, 21:09
von pearl
außerdem ist die Sitzgruppe edel.