News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011 (Gelesen 65102 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Oile, Dein Garten hat scheinbar parkähnliche Ausmaße? Wunderschöne Herbstfarben :)Mit dem 'Cornus midwinter' kann man im Winter so schöne lebhafte Akzente setzen. Im Schnee hat er eine enorme Fernwirkung. Hast Du den Cornus schon mal geschnitten? Angeblich soll er dann noch stärker mit farbigen Jungtrieben reagieren.LG Scabiosa
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Nö. Die Kastanie steht direkt auf der Grundstückgrenze, Acer ginnala am Zaun, Berberis julianae ein paar Meter davon entfernt und wieder ungefähr 1-2m davon fängt das "rote Meer" an.Midwinter steht im Zweitgarten, und wird jetzt seinen zweiten Winter erleben.Oile, Dein Garten hat scheinbar parkähnliche Ausmaße?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
leider habe ich den namen dieses ahorns vergessen... 

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Wie schön, die Bilder aus dem BoGa.
Warst du auch in den Gewächshäusern?

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
nein, da waren drei millionen halloween-aktion machende eltern und kinder davor.... Warst du auch in den Gewächshäusern?



- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Hallo,das müsste ein Acer griseum( Zimtahorn ) sein. Lgleider habe ich den namen dieses ahorns vergessen...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Die Farbe kommt auf jeden Fall hin. Unserer wird auch gerade rot. Aber die Rinde sieht so rauh und matt aus. Das typisch seidig glänzende von der sich ablösenden Rinde sieht man da nicht.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
@ gartenentwickler: danke für den tip, aber bei der rinde rollte nichts so typisch ab (auf den fotos nicht so gut zu erkennen...
) ich habe das jetzt aber mal zum anlass genommen selbst zu gugeln und bin fast sicher, dass es acer nikoense (a. maximowiczianum) ist.
und beim nächsten besuch schaue ich vor ort nach. ;)edit: aha, nina hat mit adleraugen auch im bilddunkeln geforscht! 



- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.