News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rolands Rosarium (Gelesen 40914 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #75 am:

...ich hatte eine im gartenteich und bin hin und weg davon...vermutlich ist sie aber den weg allen irdischen gegangen diese jahr ;-) ach...äh....roland? (noch unschuldiger guckend!)....was hälst du eigentlich von einem beet von blass- mauve- farbenen rosen????? ::) ::) ;D
Das wollte ich schon immer machen, wußte nur bis jetzt nicht wo :D
in vino veritas
Penelope

Re:Rolands Rosarium

Penelope » Antwort #76 am:

Ui Roland, hab es grade erst entdeckt - das ist ja wirklich ein Traum! Weißt Du was? Ich nehme das jetzt mal zum Anlaß, mir ein mutiges Herz zu fassen und beim Bauern um die Ecke anzuklingeln, ob er mir nicht sein ziemlich verlottertes Obstwiesen-Grundstück verpachtet, was er nicht nutzt! Bisher hab ich mich nicht getraut, aber fragen kostet ja eigentlich nichts und wenn es dann so einen Erfolg hätte wie bei Dir - nicht auszudenken!!!!Jedenfalls wünsche ich Dir gaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Freude bei Deinem Projekt! :D :D :D Liegrü,Pen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #77 am:

Ui Roland, hab es grade erst entdeckt - das ist ja wirklich ein Traum! Weißt Du was? Ich nehme das jetzt mal zum Anlaß, mir ein mutiges Herz zu fassen und beim Bauern um die Ecke anzuklingeln, ob er mir nicht sein ziemlich verlottertes Obstwiesen-Grundstück verpachtet, was er nicht nutzt! Bisher hab ich mich nicht getraut, aber fragen kostet ja eigentlich nichts und wenn es dann so einen Erfolg hätte wie bei Dir - nicht auszudenken!!!!Jedenfalls wünsche ich Dir gaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Freude bei Deinem Projekt! :D :D :D Liegrü,Pen
Ja Pen, frag doch einfach, wer weiß wie die Antwort ist, wohlmöglich positiv :D
in vino veritas
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rolands Rosarium

sabinchen » Antwort #78 am:

Vieleicht ist der Bauer sogar froh darüber, oftmals werden diese Obstwiesen nicht mehr bewirtschaftet. Aber schaue vorher auf den Bebauungsplan, nicht daß Du nach zwei bis drei Jahren wieder weg mußt, weil dort gebaut wird. ???Wäre schade darum, wenn alles schon schön eingewachsen wäre.
Grüße Sabinchen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #79 am:

AUf der rechten Seite ist der Teichrand ziemlich hoch, was hier nicht so deutlich wird. Vieleicht ist das von VorteilNun ist schon ein wenig gemäht :D
Dateianhänge
Teichrand.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #80 am:

Die Katze guckt auch schon ;)
Dateianhänge
Katze.Fenster.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #81 am:

Blick aus dem rechten Südfenster, da schaue ich beim Klavierspielen immer raus :D
Dateianhänge
Suedfenster.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #82 am:

Das mähen bei so einem Mistwetter und na Grippe ist da ganz schön hart. Schlimm die fetten Grasstoppeln, die Struktur das Untergrunde ist da aber garnicht so schlechtVieleicht sollte ich dass ganze Tal pachten ::)
Dateianhänge
Maehen.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #83 am:

ganz rechts aussen wird es aber ziemlich schmalSchön, wenn der Zaun da wech ist. Hier ist dann der Hauptdurchgang
Dateianhänge
rechts_aussen.JPG
in vino veritas
Tilia

Re:Rolands Rosarium

Tilia » Antwort #84 am:

Wenn du wieder fit bist, musst du unbedingt mal den Grundriss zeichnen. Muss ja nicht so genau sein.Wenn ich die Fotos sehe, denk ich an, nicht lachen, viel wallendes in der Höhe, das Ausblicke im ersten Moment versperrt und erst beim näherkommen wieder frei gibt.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #85 am:

Ja, ich habe auch an freiwachsende Rambler zum Beispiel gedacht.Ein Parr Bäume sollen aber auch noch möglichst gezielt dahin.Gerne um den Blick zum Bauernhaus zu behindern :D
in vino veritas
Tilia

Re:Rolands Rosarium

Tilia » Antwort #86 am:

Da behinderst du aber keinen Ausblick, sondern schliesst eine Lücke. ;D
P_etra

Re:Rolands Rosarium

P_etra » Antwort #87 am:

Mensch Roland hast du ein wahnsinniges Glück und wenn ich mir vorstelle überall riesige Rosenbüsche und Blütenberge und Duftwolken - äh magst du nicht verkaufen ?
brennnessel

Re:Rolands Rosarium

brennnessel » Antwort #88 am:

Da warst du ja schon ganz fleißig! Hast das alles mit der Sense gemäht? 8) Der Ausblick von deinem Klavier aus wird ja traumhaft, aber ob du dann auch noch viel üben willst ;) ? LG Lisl
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #89 am:

Da warst du ja schon ganz fleißig! Hast das alles mit der Sense gemäht? 8) Der Ausblick von deinem Klavier aus wird ja traumhaft, aber ob du dann auch noch viel üben willst ;) ? LG Lisl
nein lislIch habe meinen winzigen Rasenmäher aufgebockt und über die SToppeln gejagt :DDer ging wohl hundert mal ausIch spiele dann erst rechtJetzt noch ein langer WIntergarten raus auf die WIese ;D
in vino veritas
Antworten