
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Philippinisches Tagebuch (Gelesen 18255 mal)
Re:Philippinisches Tagebuch
aha, dann habe ich das falsch in erinnerung! ich dachte, es wären 7 stunden unterschied ....hi, bist du dort als koch engagiert worden
?

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
auf der rückreise muss ich 7h dazu rechnen wg europäischer zeitumstellung :Dtja, jeder, wie er kann..mein ungarischer vampir hat mich hier als koch" wie sauer bier" angepriesen...folglich tue ich alles, was mir möglich ist um dem "irgendwie" auch gerecht werden zu können
zum glück bislang mit großem erfolg...aber es ist mir vieles hier fremd und ich muss mehr als oft (sehr oft) nachfragen, was gemüse, obst usw usw bzw kochmöglichkeiten, zubereitungen u.ä. angeht: das ist hier nicht eben europäischer standart und daher wirklich mal etwas neues und interessantes, was mir spass macht, aber auch in vielen unbekannten richtungen "fordert"dummerweise habe ich den wünschen des vampirs entsprochen und weder meine messer, noch mein "equipment" mitgebracht...natürlich "fordert" er aber hier geraspelte möhren usw usw usw, was nun aber mit plastikmessern u.ä. nicht sooo leicht machbar ist
.stattdessen darf ich mir anhören, dass ja nun jeder gute koch improvisieren können müsse...das ist (leider) auch wieder wahr
well...eben...eine herausforderung 






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
morgen gibt es übrigens-so habe ich beschlossen-huhn mit kräutern de provence...in dieser la provencal mischung sind besonders stark lavendelblüten und fenchelsamen enthalten...mal sehen, wie es ankommt ;Dallmählich sind wir übrigen in der gartenküche gelandet
..tendenztechnisch 8)also..schöne gärten hier
8)in der gegend gibt es ja offenbar viele ylang ylang pflanzungen...ich muss mal mehr gucken...so direkt sind mir einheimische produkte noch nichts ins auge gefallen





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
das mit der kokosnuß ;)tja, die meisten werden es ja schon kennen, aber für mich war es neu :Daus europa kannte ich die kokosnuß nur als kleine runde frucht, leicht rauhe,faserige schale und knallhart. im inneren eine wenig milchige flüssigkeit und das weiße kokosnußfruchtfleisch halt
so halt
8)und irgendwie hatte ich nie darüber nachgedacht, aber angenommen, dass die frucht so am baume reifen würde und die kokosmilch eben der fruchtsaft im inneren der frucht sei...oder so
ich bin eh kein fan von kokosnuß, also habe ich da nie lange gedanklich verweilt ;Dhätte ich mal besser genauer hingesehen, aber "reisen bildet" halt wirklich :Dkokosnüsse sehen bei der ernte eben doch anders aus
;Dsiehe hierwie irisfool schon beschrieb, kann man sie hier als getränkeschale quasi an jeder straßenecke sehen
die untere ecke wird abgeschlagen, so daß man sie hinstellen kann, die obere so entfernt, dass man in die steinharte schale ein loch schlagen kann...in dieses tunke man seinen strohhalm und genieße :Dman erwarte aber bitte keinen kokosnußgeschmack: die flüssigkeit ist klar wie wasser, etwas mild-süßlich und schmeckt sehr angenehm. nach dem ersten test haben wir ein paar kühlende eiswürfel hineingetan, dann rum, orangensaft und etwas cola: äußerst lecker
;Ddie frucht presse man besser nicht zu eng an das t-shirt, denn dann hat man von der äußeren, fettigen schicht leider gleich entsprechende flecken darauf...aber wen stört das schon, da man ja eh laufend verschwitzt ist?????
;)hat man die frucht ausgetrunken, kann man die dünne schicht kokosfruchtfleisch abschaben und genießen :Deinheimische teilen die frucht und raspeln das fruchtfleisch heraus. es wird dann hier für die küche getrocknet, nennt sich dann kopra....für den hausgebrauch halt. ansonsten ist es hier natürlich ein echter "industriezweig" und aus dem kopra gewinnt man entsprechend viel mehr, auch das berühmte kokos-öl ;)sie mehr dazu hier übrigens hätte ich ja gedacht, dass man hier an jeder strassenecke kokosöl einheimischer produktion kaufen könne: weit gefehlt!!!man bevorzugt hier ganz klar johnson's baby-öl


















"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
gestren habe ich nicht aufgepaßt und nun bin ich doch deutlich gerötet
daher werde ich heute den balkon kaum verlassen und in einem buch über irische sagen schmöckern und von der morrigan lesen






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
so, der himmel hat sich hier von der meerseite etwas bezogen...ein lieber mensch hat mir schon erzählt von unwettern in der nähe, die uns vielleicht aber höchstens so treffen, dass die sonne mal nicht NUR scheint
;Dmir kann es ja nur recht sein, aber noch genieße ich einen angenehm trödeligen tag auf de balkon mit einem großen obstteller aus papayas, ananas, mango (die besten früchte, die ich je aß) und rambutan (litschi ist besser im geschmack, meine ich)







"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Philippinisches Tagebuch
roro, was beneide ich dich, da wäre ich jetzt auch gern
probiere unbedingt mangostane wenn du irgendwie die gelegenheit dazu hast!das ist die leckerste frucht, die ich kenne


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
das klingt spannend, habe dazu dies hiergefundenja, auch die jackfruit bzw Marang/Tarap steht auf dem programm der zu tstenden früchte
hier auf boracay ist das angebot aber begrenzt: sehr viel bananen, mangos und kokosnüsse, dann noch papayas, ananas, sehr oft eine kleine etwa nussgröße frucht, die außen wie eine limette ausschaut, aber rosa-farbenes ruchtfleisch hat: ich habe noch nicht herausbekommen, wie sie heißt!...aber sonst ist hier auf boracay es gleich schwerer anere früchte zu bekommen leider :-)

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
übrigens bin ich nun ganz sicher, dass es morgen huhn gibt
auf dem nachbargrundstück bzw hinter dem haus wandern ein paar hähne umher, die den ganzen tag nichts anderes zu tun haben, als sich im krähen ab zu wechseln
es könnte nicht schaden, wenn man dem ein oder anderen den hals umdrehen würde











"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Philippinisches Tagebuch
genau das ist sie. sooo lecker. aber als süß sahnig würde ich sie nicht bezeichnen, sie hat schon ausreichend säure, schmeckt aber echt unvergleichlich gut!jackfruit schmeckt wie fruchtkaugummi! geschmacklich sehr lecker, allerdings auch ein wenig trocken.das klingt spannend, habe dazu dies hiergefundenja, auch die jackfruit bzw Marang/Tarap steht auf dem programm der zu tstenden früchtehier auf boracay ist das angebot aber begrenzt: sehr viel bananen, mangos und kokosnüsse, dann noch papayas, ananas, sehr oft eine kleine etwa nussgröße frucht, die außen wie eine limette ausschaut, aber rosa-farbenes ruchtfleisch hat: ich habe noch nicht herausbekommen, wie sie heißt!...aber sonst ist hier auf boracay es gleich schwerer anere früchte zu bekommen leider :-)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Philippinisches Tagebuch
Noch mehr und wir kommen !!!
Genieße die Zeit (wenn auch als Möhrenraspler, zuweilen...)
LG Frank






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Philippinisches Tagebuch
Wenn du so intensiv mit der einheimischen Pflanzenwelt in Kontakt kommst - bist du schon mal mit Strychnos Ignatia in Kontakt gekommen?Sie ist auf den Philippinen heimisch, eine wild wachsende Schlingpflanze. Wird für Arzneizwecke geerntet. http://www.herbs2000.com/herbs/herbs_ig ... ean.htmEin anderer Name ist: Ignatiana philippinica "Loureiro".Ignatia ist eine bekannte homöopathische Arznei. Die Homöopathen weltweit würden dem zu Füßen liegen, der von der Pflanze ein Foto hätte. Es gibt nämlich nur alte Zeichnungen davon. Auch ich habe schon stundenlang im Netz gesucht und kein Foto gefunden, auch nicht auf philippinischen Seiten, obwohl dort beschrieben steht, dass der Extrakt aus den Nüssen in die ganze Welt exportiert wird.LG lune
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Philippinisches Tagebuch
...ist ja komisch, dass es dann davon nirgendwo bilder geben soll :onun ja, wie ich schon schrieb, ist der markt hier eingeschränkt und boracay ist ein inselparadies für taucher...aber ich werde natürlich die augen offen halten, wenn ich nicht gerade mit möhrenraspeln beschäftigt bin
;)heute gabe es ganz elegantes essen: von der strasse kauften wir ein gebratenes huhn, dann noch 2 portionen shop soey und das ganze gab es mit bier auf dem balkon bei sonnenuntergang :-)))



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Philippinisches Tagebuch
Aber nicht an den Nüsschen knabbern, da ist Strychnin drin!Ich verstehe auch nicht, warum es keine Bilder gibt. Geheimhaltung? Vielleicht, damit sich die Philippinos nicht gegenseitig damit umbringen?Auf jeden Fall wäre ein Foto sensationell! Damit könntest du vielleicht sogar Geld verdienen.LG luneaber ich werde natürlich die augen offen halten, wenn ich nicht gerade mit möhrenraspeln beschäftigt bin