News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bodenvorbereitung für neues Gemüsebeet (Gelesen 19874 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Bodenvorbereitung für neues Gemüsebeet

Christina » Antwort #75 am:

Dann hab ich 24 Salatpflanzen ins Frühbeet reingesetzt: Red Salad Bowl und roter Romanasalat.Die Zwischenräume wurden mit Radieschen "Saxa2" ausgesät.Nun warte ich auf den ersten Frühlingsalat mit Frühlingskräutern und Radieschen. mmmhhh!
Der 1. ist immer der Beste. ;)Dein Frühbeet muß ja ganz schön groß sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bodenvorbereitung für neues Gemüsebeet

Mediterraneus » Antwort #76 am:

Jaa, der erste Salat, schleck! ;DDas Frühbeet deckt den viertels Garten ab :-XDer Salat ist recht eng gepflanzt, wird dann halt für den allerersten frischen Salat etwas "ausgedünnt".Ich dachte mir, wenns wärmer wird, kommt das Frühbeet wieder weg und der Salat darf dann draußen wachsen (hier vor allem die Salatbäumchen des Red Salad Bowl)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten