nunja, die beschreibungen für diese rose waren ja wirklich nicht zu begeistert, wenn ich es richtig im kopf hatte...und duften tut sie auch kaum ... aber nova- gerade diese schattierungen sind doch so flüchtig und boden-wetter-saison und lichtabhängig ::)das macht sie doch zu etwas besonderen, no??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Menschen sehen ja auch nicht auf allen Fotos gleich hübsch aus ;)Glaub übrigens nicht, daß Président de Sèze und Jenny Duval identisch sind und die Jenny Duval von Renate verfärbt sich zu allen möglichen Schattierungen, Grau hab ich da auch schon gesehen.Reservier mir doch bitte auch ein Ausläuferchen von deiner zwecks Vergleich
Mach ich!Ich bin da aber ziemlich sicher!Zumindest ist das was bei Schütt und Schultheis als J.D. und P.d.S. unterwegs ist das Selbe!Beales ist sich da ja auch nicht sicher!Man müßte noch mal welche aus England und Frankreich vergleichen!Und dann machen wir Großgrundbesitzer einen großflächigen Vergleichstest
"Wir Großgrundbsitzer" war echt gemein ;)Ach ja, Claudia: Cardinal de Richelieu z.B. verblüht auch in Grautönenund bstimmt fallen uns noch ein paar mehr Sorten ein: Hier werden Sie geholfen (ob Sie wollen oder nicht)
"Wir Großgrundbsitzer" war echt gemein ;)Ach ja, Claudia: Cardinal de Richelieu z.B. verblüht auch in Grautönenund bstimmt fallen uns noch ein paar mehr Sorten ein: Hier werden Sie geholfen (ob Sie wollen oder nicht)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Heute stolperte ich im Internet über einen... soll ich ihn 'Billiganbieter' nennen?Unter anderem war dort ein Foto von einer Rose namens Azubis. Mittlerweile weiss ich nun, dass es sich dabei um Indigoletta handelt.Kann jemand von euch etwas zu der Farbe sagen? Auf Fotos wirkt sie doch sehr gewagt.
Heute stolperte ich im Internet über einen... soll ich ihn 'Billiganbieter' nennen?Unter anderem war dort ein Foto von einer Rose namens Azubis. Mittlerweile weiss ich nun, dass es sich dabei um Indigoletta handelt.Kann jemand von euch etwas zu der Farbe sagen? Auf Fotos wirkt sie doch sehr gewagt.
Azubis gilt als sehr blühfaul, was ich bestätigen kann, habe im letzen Jahr keine Blüte gesehen, kann also auch nichts über die Farbe sagen
Azubis/Indigoletta hab ich voriges Frühjahr in einem (für die Jahreszeit typischen ) Anfall von Farbhunger bestellt, dann aber(bei Rückkehr der Vernunft im Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Pflanzplätze ) meiner Mutter geschenkt. Da hat sie auch noch nict geblüht und ist erst wenig gewachsen.Orphéline de Juillet hat im Verblühen manchmal auch graue Töne, aber nicht so stark ausgeprägt wie Cardinal de Richelieu (dafür duftet sie noch wesentlich stärker).
Glaub übrigens nicht, daß Président de Sèze und Jenny Duval identisch sind und die Jenny Duval von Renate verfärbt sich zu allen möglichen Schattierungen, Grau hab ich da auch schon gesehen.
Raphaela hat geschrieben:Ach ja, Claudia: Cardinal de Richelieu z.B. verblüht auch in Grautönenund bstimmt fallen uns noch ein paar mehr Sorten ein: Hier werden Sie geholfen (ob Sie wollen oder nicht)
Danke Raphaela, auf diesen Grau-Hinweis habe ich gehofft! Und den Cardinal fand ich auf Abbildungen auch immer recht anziehend. Aber soll der nicht etwas anspruchsvoll sein? Regenanfällig und so was? Wenn die Blüten vermatschen, macht mir das nix, aber wenn die Rose dann alle erdenklichen Krankheiten bekommt, das Laub abwirft und sonstige Untugenden wie schlechte Struktur und Haltung zeigt kommt sie nicht in Frage. Liebäugeln tu ich aber schon länger mit ihm.Orpheline de Julliet muss ich mir mal anschauen. Noch nie gehört und gesehen.Und dass man hier ohne Erbarmen geholfen wird, das ist mir klar!Nova Liz,Distant Drums find ich gar nicht schön. Die Farbkombination ist ja eher was für Masochisten. Seid ihr schon so weit?
Ja, doch so weit bin ch schon seit Jahren .Der Cardinal de R. ist bei mir nicht anfällig, besonders nicht regenanfällig. Will er einen nicht so schönen Strauch machen, schneidet man eben etwas nach der Blüte, fertig. Auf meinen Cardinal laß ich nix kommen! Ich habe ihn nicht zum Strauch geschnitten, sondern im gegenteil ermuntert, in die benachbarte Eibe zu klattern. Macht er! Trotz des abschreckenden Namensgebers eine sehr freundliche und gefällige Rose .