News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mich hat's heute fast aus den Socken gehauen: Eine der im vergangenen Jahr erworbenen Jungpflanzen (H. orientalis) hat dicke Knospen angesetzt . Viel zu früh! Was mich jedoch sehr erfreut hat, waren die ersten Knospen eines eigenen H. niger Sämlings.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Dieser neue Sämlich, zum 1. Mal blühend( 3 jahre alt) ist recht vielversprechend. Die Beschädigung am Blütenblatt kommt von viel zu neugierigen Fingern! . Es stehen dieses jahr noch einige Sämlinge in den Startlöchern, man darf gespannt sein.
Dieses panaschierte Blatt ist keine Virusinfektion. Ich hatte nur 2 solcher Sämlinge ( zwerggarten was macht deiner? ) Einen Blütenstengel sehe ich dieses Jahr noch nicht, gut füttern, vielleicht nächstes Jahr?
Na die ist aber wirklich schön :)Meine einzige "stinknormale" Christrose bekommt auch grad ganz viele Blüten, jedenfalls hat sie mehr Knospen als im letzten Jahr. Dort waren die Knospen unter Schnee und nassem Laub erfroren. Dies Jahr könnte es schön werden - aber Blätter hat sie im Moment keine - ist das dann normal - bei Euch ist überall auch Laub zu sehen?L.G.
Das ist altes Laub von letztem Jahr. Vermutlich hast du das schon im Herbst weggeschnitten. Ich denke , dass ich da auch langsam anfange wegzuschneiden viele sieht man noch nicht weil grosse alte Blätter drüberstehen und die Gefahr dass sie schimmeln ist grösser, als dass sie erfrieren, wenigstens hier bei mir. Für kältere Gegenden kann ich nicht sprechen.
Ich habe definitiv kein Laub abgeschnitten, es ist einfach so vergammelt und ist komplett weg. Die Stelle war mit Falllaub einer Ulme ziemlich verdichtet - ggf. ist das Laub ja verfault - jedenfalls war es bis zum Herbst eine schöne große Blattstaude . Die neuen Triebe sind natürlich recht zierlich, jetzt so ca. 6cm hoch, die Knospen ca. 1cm lang und noch zu.L.G.Oh, und gefüllt, sehr schön, das wird schön leuchten jetzt in dieser bissel trüben Zeit.
Mach dir dann keine Sorgen, das laub etwas auf die seite schieben( nasses Falllaub ist nicht ideal und sollte noch grosser Frost kommen besser leicht überdecken mit Tannenreis. Da kann es drunter abtrocknen.
er lebt noch! er ist aber leider nicht von rasanter vitalität - in diesem jahr will ich ihn besonders päppeln, damit er mir nicht doch noch verlustig geht, der kleine murkel mit derzeit nur einem blatt...