News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gräser großflächig verwenden (Gelesen 57617 mal)
Re:Gräser großflächig verwenden
auch von mir volle Anerkennung für Iris und tomirs schöne Gräserpflanzungen! Gut gelungene Bilder außerdem!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- gartenfex999
- Beiträge: 220
- Registriert: 26. Okt 2010, 11:32
Re:Gräser großflächig verwenden
Hallotomir, iris , diese Fotos sind richtig fein, luftig und auch romantisch.das würde gut als abschluss für unseren Garten zur landwirtschaftsfläche unter unseren alten Apfelbaum passen. Ich habe da nur eine technische Frage? Die Fläche ist jetzt mit normaler Wiese bewachsen. Fräsen oder Umgraben geht nicht, weil die Wiurzeln der alten Bäume sehr nah an der Oberfläche sind. Wie könnte ich die bisherigee Wieseumbauen in eine fläche mit so traumhaften Grässern.Für Ideen im vorraus danke hg gartenfex
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Gräser großflächig verwenden
Es wäre ja vielleicht auch eine Möglichkeit, Gräser einzusäen. Wi e auf dem Golfplatz (Hard Rough). Das sind meistens Festuca rubra oder ovia in verschiedenen Sorten.Lg
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser großflächig verwenden
Hier ein wundervoller Garten in der Nähe von Middelburg, Zeeland: Die Fotos, insbesondere der Gräserbeete sind unglaublich schön..., so stelle ich mir Gräserverwendung vor.Vlackeland.nl
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Gräser großflächig verwenden
diese Diamantgrasgischt



- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser großflächig verwenden
...geradezu poetisch treffende Beschreibungdiese Diamantgrasgischt![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Gräser großflächig verwenden
Der Garten ist phantastisch!!! war ja auch kürzlich in der "Gardens Illustrated" Danke für den Link. so hab ich mir die Bilder nochmal genussvoll zu Gemüte geführt (und natürlich gespeichertHier ein wundervoller Garten in der Nähe von Middelburg, Zeeland: Die Fotos, insbesondere der Gräserbeete sind unglaublich schön..., so stelle ich mir Gräserverwendung vor.Vlackeland.nl

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser großflächig verwenden
...ich versuche gerade, mir das Heft aus 2011 zu besorgen.Dieser Garten steht bei mir zur Zeit an Top 1, der zu besuchenden Gärten in 2012.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Gräser großflächig verwenden
Kann mir bitte jemand sagen, welches Gras das ist, das auf diesem Bild direkt an die Glasschotterfläche angrenzt?Ich hab noch einige Bilder von der Gartenschau in Schwerin 2009 rausgesucht.In einem größeren areal waren Inselbeete in einer mit glassplitt bedeckten fläche. Flächig mit Gräsern und Stauden. Ein Teil der Gräser (Pennisetums) wären sicher nicht winterhart können ja aber trotzdem als Anregung dienen.
Re: Gräser großflächig verwenden
Das ist Stipa (Nasaella) tenuissima.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gräser großflächig verwenden
Danke!Und nun lass mich raten: Gezogen in Containern und in der abgebildeten Qualität vor Ort gepflanzt. Richtig? Anders kann es ja jetzt eigentlich gar nicht mehr sein.Das ist Stipa (Nasaella) tenuissima.
Re: Gräser großflächig verwenden
Hat jemand Erfahrung mit / Bilder von einer großflächigen Pflanzung von Stipa (Achnatherum) calamagrostis 'Algäu' oder einer anderen Sorte von S. calamagrostis mit ähnlicher Höhe?
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gräser großflächig verwenden
Bei einer Gartenschau wird das garantiert so gemachtUnd nun lass mich raten: Gezogen in Containern und in der abgebildeten Qualität vor Ort gepflanzt. Richtig? Anders kann es ja jetzt eigentlich gar nicht mehr sein.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!