News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat 2012 (Gelesen 67889 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
purzel
Beiträge: 41
Registriert: 27. Feb 2008, 22:43

Re:Aussaat 2012

purzel » Antwort #75 am:

Bei mir auch, Wohnzimmer, Fensterbank..........Hach, ich glaube ich riskiere es doch... :D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Aussaat 2012

celli » Antwort #76 am:

Schlafzimmerfenter ist Südseite, das sollte reichen.
Dateianhänge
Foto-0153.jpg
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Aussaat 2012

Wiesentheo » Antwort #77 am:

Heute habe ich Tomaten gesät: Early Wonder und Stupice.Die Paprikas und Auberginen sind schon gekeimt und stehen jetzt kühler und hell.
Ist das nicht bischen zu zeitig für Tomaten?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Aussaat 2012

Christina » Antwort #78 am:

Theo, es sind ja nur 2 frühe Sorten, der Rest erfolgt erst Mitte März. Schon seit Jahren versuche ich immer wieder dem Beispiel meiner Tante zu folgen, die immer ihre 1. Tomaten am 2. Januar ausät und im Mai anfängt zu ernten. Und ganz ohne GH. Bisher hatte sie immer die Nase vorn, leider ist sie im letzten Jahr verstorben, den Wettlauf führe ich in Gedenken an sie trotzdem weiter, vielleicht klappt es ja mal.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Pewe

Re:Aussaat 2012

Pewe » Antwort #79 am:

Kaum zu glauben - 2 sind aufgelaufen :D :D :D
Conni

Re:Aussaat 2012

Conni » Antwort #80 am:

2 was?
Pewe

Re:Aussaat 2012

Pewe » Antwort #81 am:

Ups, 2 Chilis, sorry - es war die Überraschung.
Conni

Re:Aussaat 2012

Conni » Antwort #82 am:

Gratuliere! :) (Ich hab noch nicht angefangen zu säen, bei -17° oder -20°C nächtlicher Aussentemperatur ist der Gedanke an wärmeliebende Gemüse noch sehr weit weg.)
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Aussaat 2012

Zwiebelchen » Antwort #83 am:

Kaum zu glauben - 2 sind aufgelaufen :D :D :D
Nach wieviel Tagen?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Pewe

Re:Aussaat 2012

Pewe » Antwort #84 am:

Nach 4 Wochen - ich hatte den Kram schon abgeschrieben.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Aussaat 2012

biene100 » Antwort #85 am:

Da hätt ich sie auch schon abgeschrieben gehabt... ;DHatten sie nicht warm ?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Aussaat 2012

Zwiebelchen » Antwort #86 am:

Na da bin ich ja gespannt wie lange meine brauchen. Mitte März kommen die Tomaten dran da sollten die Paprika und Chili schon pikiert sein. Habe ich mir so gedacht. ;D
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #87 am:

Auch ich bin heute fleißig gewesen:In einer Anzuchtplatte habe ich Anzuchterde verteilt. In die 72 :o Löcher habe ich dann Paprika aus der Tüte, Yolo Wonder, Samen von einer roten länglichen Paprika aus Spanien von Famila, die ich vor 4 Wochen erntete und Andenbeeren gesät. Und auch einige Artischocken haben noch Platz gefunden. :DNach den Keimen will ich die Pflänzchen mit zwei 865er Leuchtstoffröhren betrahlen und verwöhnen. Ich hoffe, daß ich so noch bessere Pflanzen 8) als sonst erhalte.Ab Mitte März, vielleicht ja auch schon ab Anfang März ;D müssen dann die Tomaten in die Erde. Wenn die keimen, müssen die Paprika schon ohne Zusatzlicht auskommen. Die sollen dann in Kaffeebechern mit etwa 150ml Platz umziehen. Danach sollen Bierbecher mit 250ml herhalten. Ich hoffe die Pflanzen wissen das auch und halten sich an meinen Fahrplan. ;DDann hat sich das Wetter auf den Umzug der Pflanzen in das Gewächshaus einzustellen. 8) 8) 8) 8) 8)Euer Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aussaat 2012

Mediterraneus » Antwort #88 am:

Falls es dann noch zu kühl ist, könntest du noch in "Maßkrüge" umpflanzen ;DHab heute schon mal die Aussaaterde "warm" gestellt und das Zimmertreibhaus hergerichtet. Morgen säh ich dann Artischocken, Kardy und rote leichtscharfe Spitzpaprika aus Ungarn aus.Wenn das auf der Fensterbank steht, geht das von der Wärme her? Oder erst mal zeimlich dunkel über den Kachelofen stellen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #89 am:

Und wenn die Maßkrüge zu klein werden habe ich noch eine Quelle für ausgediente Bierfässer... :DDie Temperaturen auf der Fensterbank reichen, bis jetzt habe ich Paprika immer Mitte Februar ausgesät, die Pflanzen waren Ende April nach Zwischenparken im ungeheizten Wintergarten fit für das Gewächshaus. Nur diesmal will ich die Pflanzen mit dem Zauberlicht der 865er Leuchtstoffröhren frisieren. ;D Mein erster Versuch mit Kunstlicht. Soll ja auch gut für Hanf sein... ::)
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Antworten