Seite 6 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 18:02
von Dunkleborus
Das links ist Veronica hederifolia.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 18:13
von tiarello
Vogelmiere.
Hier (auf die Hälfte runterscrollen) sind Galeopsis-Keimlinge. Diese fischgrätenartigen Blattnerven sind eigentlich typisch für Hohlzahn, aber die Keimblätter passen irgendwie nicht. Steht in der nähe irgendein Gehölz?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 18:15
von July
Es ist Hohlzahn, eindeutig, die habe ich hier in Massen ;DLG von July
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 18:32
von chris_wb
Zur Nr. 1: Digitalis lutea hat sich bei mir bisher nicht versamt. Ich weiß nicht, wie es da allgemein aussieht?
Hmm... heute beim Unkrautjäten stieß ich unweit meines Digitalis lutea auf dieses Pflänzchen:

Hat er sich vielleicht doch versamt? Zum Vergleich noch tagaktuelle Bilder von Lychnis chalcedonia und meines Digitalis lutea:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 20:18
von Staudo
Es ist Hohlzahn, eindeutig, die habe ich hier in Massen ;DLG von July
Ich weiß nicht so recht. Hohlzahn gibt es hier auch. So richtig scheint das nicht zu passen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 23:09
von tiarello
Digitalis lutea hat sich bei mir bisher nicht versamt. Ich weiß nicht, wie es da allgemein aussieht?Hmm... heute beim Unkrautjäten stieß ich unweit meines Digitalis lutea auf dieses Pflänzchen:

Hat er sich vielleicht doch versamt?
Digitalis micrantha, ziemlich nahe verwandt, versamt sich hier gut. Nicht störend und nicht so wie
D. purpurea, aber ausreichend
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 23:15
von chris_wb
Digitalis micrantha, ziemlich nahe verwandt, versamt sich hier gut. Nicht störend und nicht so wie
D. purpurea, aber ausreichend
Wie sicher bist du dir dabei? Ich wüsste dann nämlich nicht, wo dieser Sämling herkommen sollte.

Oder ist mein D. lutea gar kein lutea? Ein Blütenfoto hatte ich ja auf der vorhergehenden Seite gezeigt.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 23:26
von tiarello
Sorry, das war wohl mißverständlich ausgedrückt. Wenn sich
micrantha als enger Verwandter von
lutea im Garten gut versamen kann, wird es
lutea grundsätzlich auch können. Insbesondere weil
lutea heimisch ist und
micrantha nicht. Das wollte ich sagen.Wollte nicht ausdrücken, dass deiner kein
lutea ist. Anhand der Blattrosette kann ich die beiden gar nicht unterscheiden
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 23:28
von chris_wb
Okay, das habe ich wirklich falsch verstanden.

Aber der Sämling sieht doch sehr nach D. lutea aus?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Apr 2012, 23:36
von tiarello
Ja sieht ganz so aus und wenn die Mutterpflanze einigermaßen nahe steht, wird 's auch einer sein.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Apr 2012, 06:36
von Dunkleborus
Manu, Nr. 1 könnte... ja wenn mir nur der Name einfiele..

sch... Staudenalzheimer... Digitalis lutea?Guck mal, hier auf dem Bild:

Das ist tatsächlich keine D. lutea. Eher D. ferruginea oder D. laevigata - die beiden schmeisse ich immer durcheinander.Übrigens haben D. lutea-Sämlinge in früher Jugend eine fatale Löwenzahnsämlingsähnlichkeit.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Apr 2012, 06:38
von Dunkleborus
Ich weiß nicht so recht. Hohlzahn gibt es hier auch. So richtig scheint das nicht zu passen.
Erster April beiseite: Staudo, hast du an der Stelle mal Vogelfutter gestreut?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Apr 2012, 07:17
von potz
Hmm... heute beim Unkrautjäten stieß ich unweit meines Digitalis lutea auf dieses Pflänzchen....Hat er sich vielleicht doch versamt?
Ich kann dir nicht sagen, was es ist - aber sicher kein D.lutea-Sämling.Zürück auf "Los"
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Apr 2012, 07:50
von Staudo
Ich weiß nicht so recht. Hohlzahn gibt es hier auch. So richtig scheint das nicht zu passen.
Erster April beiseite: Staudo, hast du an der Stelle mal Vogelfutter gestreut?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Apr 2012, 08:50
von Knusperhäuschen
Die Vögel warns, und er weiß auch nicht was es ist, so ist es doch am besten

!