Seite 6 von 19
Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 15:39
von cornishsnow
Hat eigentlich einer von euch schon
Hakonechloa macra 'Fubuki'? Die rötliche Färbung bildet sich wie bei den meisten Hakonechloa erst ab dem Spätsommer, wenn es kühler wird. Eine besonders gute Herbstfärbung, die wohl auch früh einsetzten soll, hat die Sorte
Hakonechloa macra 'Beni Kaze', die ich evtl. demnächst mal ausprobieren kann. Diese beiden neuen Sorten, finde ich im Gegensatz zu 'Nicolas' und 'Naomi', wirklich spektakulär, sie könnten eine Bereicherung des Sortiments werden?! Mein absolutes Lieblingsgras, daher freue ich mich über jede neue Sorte!

Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 20:28
von elis
Hallo Cornishnow !Oh, sind die schön die neuen Gräser. Das weiße gefällt mir besonders. Wo hast Du es denn bekommen ?lg. elis
Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 20:56
von Staudo
Achtung Spam!Ich habe neulich einen Schwung 'Fubuki', 'Beni Kaze' und 'Sunny Delight' getopft. Mal sehen, wie die sich verhalten. Wer ein bisschen sucht, findet meine E-Mail-Adresse. Auf Anforderung schicke ich die Werbe-pdf.[size=0]Für alle Fälle hier der Hinweis, dass ich nicht versende. [/size]
Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 21:13
von Scabiosa
Kennt zufällig jemand das Gras auf der linken Fotohälfte. Es wirkt aus der Entfernung fast weiß. Höhe geschätzt 140 cm. Leider habe ich nur diesen kleinen Bildausschnitt.

Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 21:53
von Landpomeranze †
Achtung Spam!Ich habe neulich einen Schwung 'Fubuki', 'Beni Kaze' und 'Sunny Delight' getopft. Mal sehen, wie die sich verhalten. Wer ein bisschen sucht, findet meine E-Mail-Adresse. Auf Anforderung schicke ich die Werbe-pdf.[size=0]Für alle Fälle hier der Hinweis, dass ich nicht versende. [/size]
Schade

Erzählst aber bitte ein wenig über Wuchsverhalten, Frosthärte, Aussehen etc.?
Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 22:05
von troll13
Kennt zufällig jemand das Gras auf der linken Fotohälfte. Es wirkt aus der Entfernung fast weiß. Höhe geschätzt 140 cm. Leider habe ich nur diesen kleinen Bildausschnitt.

Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'?

Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 22:31
von Starking007
Schaut aus wie Holcus mollis "White Fog".
Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 22:40
von Scabiosa
Da würde die Farbe tatsächlich sehr genau hinkommen. Allerdings war das Gras deutlich höher. 'Overdam' hat nicht genug Weißanteil. Trotzdem 'Danke'

Jetzt kann ich schon mal in dieser Richtung suchen.
Re:Gräser 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 22:48
von Starking007
Höher wäre das neue Cal. ac. "Avalanche", hat auch mehr Weiss als das gute "Overdam", aber weniger als dein Bild!Ich bleib bei Holcus, bis was Besseres kommt.............
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 07:54
von Staudo
Erzählst aber bitte ein wenig über Wuchsverhalten, Frosthärte, Aussehen etc.?
Das wird noch dauern. Die Pflanzen sind frisch aus der Gewebevermehrung und dementsprechend klein und untypisch gewachsen.
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 08:23
von macrantha
Kennt zufällig jemand das Gras auf der linken Fotohälfte. Es wirkt aus der Entfernung fast weiß. Höhe geschätzt 140 cm.
Vielleicht doch das von mir auf der letzten Seite vorgeschlagenes Phalaris arundinacea 'Mervyn Feesey'.Auf diesen Photo hier sieht es jedenfalls auch so aus.Wie gesagt - ich halte das "normale" 'Picta seit 4 Jahren in nach unten offenen Plastikcontainern, eingegraben im Beet. Man sollte aber 2x im Jahr kontrollieren, dass sich kein Trieb über den leicht überstehenden Topfrand geschwungen hat. Sonst wirds böse ...

P.S. habe jetzt erst die 140 cm Höhe gelesen - dann kanns das doch nicht sein
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 09:55
von leonora
Schaut aus wie Holcus mollis "White Fog".
Interessant, ich klinke mich mal ein. Könnte sein, dass du mir mit diesem Namen weitergeholfen hast bei der Identifizierung eines meiner Unbekannten.

Hier ist das Teil:

Fühlt sich sehr weich und flaumig an und breitet sich über Rhizome aus. Bleibt dabei eher niedrig.Letztes Jahr als "Beifang" bekommen, ein einzelner Halm mit einem winzigen Stückchen Wurzel dran. Heuer steht es bereits im 13er Topf.

Bei der Wuchsgeschwindigkeit werde ich es
nicht im Garten frei auspflanzen. Es ist zwar ein schönes Gras, aber als Monokultur brauche ich es nicht. Wenn meines Holcus mollis "White Fog" sein sollte, muss das unbekannte Gras aus Scabiosas Beitrag aber etwas anderes sein. Schon wegen der Höhe.LGLeo
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 10:45
von cornishsnow
Hallo Cornishnow !Oh, sind die schön die neuen Gräser. Das weiße gefällt mir besonders. Wo hast Du es denn bekommen ?lg. elis
Ahoi Elis! Das ist ein Missverständnis, ich habe die beiden noch nicht, es sei denn, ich kann Staudo zum Versand überreden, zumindest für 'Fubuki' und 'Sunny Delight' ...

8)LG., Oliver
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 10:51
von elis
Ahoi Hamburger Jung

!Schade, das gefällt mir ja besonders. Ich habe mir auch eine neue Version vom Hakonechloa gekauft. Nicht so gelb, ab er auch nicht ganz grün. Mache bei Gelegenheit ein Foto davon, bei meinem neuen PC funktioniert mein altes Fotoabearbeitungsprogramm noch nicht.Habe mir auch noch ein Carex Frosted Curls gekauft, das kannte ich auch noch nicht. Es ist so schön silbergrün.Gruß elis
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:17
von cornishsnow
:)Könnte 'Albostriata' sein!?
Hier hab ich mal ein schönes Foto von verschiedenen Hakonechloa Sorten, da kann man gut die unterschiedlichen Farbformen vergleichen. :)Von links nach rechts müßten es Hakonechloa macra, 'All Gold', 'Albostriata', 'Aureola' und vorne 'Beni Kaze' sein.

...und hier nochmal
alle im Überblick!
