News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im März 12 (Gelesen 13680 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im März 12
Ach, säst Du die gleich an Ort und Stelle? Ich habe ein paar vorziehen wollen, was früher mal geklappt hat, dieses Jahr: Niente! (Vielleicht Samentüten zu alt?)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosen im März 12
Hallo Irisfool !Nicht traurig sein, die kommt ja wieder
. Ich muß auch etliche Kletterrosen bis runter schneiden. Die Kletterrose bei meinem Elterngrab im Friedhof ist auch bis ganz runter schwarz. Aber ich hoffe, sie treibt wieder von unten.Windsbraut: Die Gislaine kommt schnell wieder, sie hat viel Multiflorablut, die treiben wieder wie wild. Du wirst sehen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Rosen im März 12
meine Guirlande d´Amour ist völlig erfroren
ich habe sie heute bis ins alte Holz geschnitten - aber alles kaputt. Bis runter. Ob da noch was kommt...?Letztes Jahr hat sie endlich wunderschön geblüht.Hmmmmm - so ein leerer Rosenbogen sieht schon traurig aus.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
Täubchen
Re:Rosen im März 12
Hier ist es seit Tagen sehr warm, etwas weniger wäre mir lieber. Ich habe Rosenaustriebe von tot / tut sich noch nichts bis 4 cm. Im April 2011 gabs hier die ersten Blüten - ob sich das in 2012 wiederholt, bleibt abzuwarten.
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen im März 12
Danke für den Zuspruch! Nein, tot ist sie nicht, das Drittel, was noch da ist, treibt auch aus allen Poren. Sorgen mach' mir nicht - aber es ist halt so schade um die üppige Masse, die sie vorher war.Aber meine Trier - oh, das ist wirklich traurig, da habe ich heute 2 x 2 m Rose komplett bodentief abgeschnitten, und das gesamte Holz sieht bis unten tot aus ...................Windsbraut: Die Gislaine kommt schnell wieder, sie hat viel Multiflorablut, die treiben wieder wie wild. Du wirst sehen.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
Täubchen
Re:Rosen im März 12
Bei einigen werde ich nochmal die Schere zücken müssen, die Farbe der Triebe verändert sich negativ "dank" zuviel Sonne und Wärme.Und einige Stummel haben sich von noch grünlich zu dunkelbraun verändert.
Re:Rosen im März 12
Geschnitten habe ich noch gar nichts, ich warte auf die Forsythien...natürlich hätte es mich auch schon gekribbelt. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Rosen im März 12
Moin,Moin!!Ich kämpfe gerade mit Bobby James.....seine Stütze, ein Apfelbaum, hat den letzten Wintersturm nicht überlebt. Und nun muss alles runter......und der Bobby wert sich heftigst......
Ansonsten sind hier auch einige Rosen auf der Kippe......mal schauen welche wirklich nicht austreiben.LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen im März 12
Bei uns blühen die Forsythien, ist aber recht früh. Abgespült habe ich schon - meint Ihr denn, ich sollte ruhig mit dem Schnitt noch warten?? Austrieb ist überhaupt noch nicht zu sehen hier. Nur bei den neuen Ramblern.L.G:
Re:Rosen im März 12
So, ich habe gestern geschnitten, noch blühen nicht alle Forsythien, aber doch einige.. ;DUnd die Rosen treiben großteils schon sehr eifrig! :DSorgenkinder sind allerdings: "Souvenir de la Malmaison", !Belle de Crécy" und "Archiduchesse Elisabeth d'Autriche". Die beiden letztgenannten treiben zwar, aber sehr zögerlich, die SdM hat sehr gelitten.....letztes Jahr sind die Triebe der "Mme Isaac Pereire" zurückgefroren, heuer stehen sie da wie die 1-er! :DVerstehe das, wer will. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Rosen im März 12
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im März 12
hach ja, endlich mal wieder Bilder! Schön
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen im März 12
So weit kann es eine Teerose auf einem Südbalkon in 8a bringen:
In einem Kübel, im 3. Stock, volle Sonne, nicht eingepackt, nur angehäufelt, musste sie auch in 8a minus 13 Grad ertragen.Daneben, unter gleichen Bedingungen, hinkt die Crown Princess Margareta vergleichweise hinterher:
Da sieht es 100 Meter höher, in unserem kühlen Tal im Siebengebirge, durchaus noch anders aus. Da sind diese beiden hier die absoluten Vorwitznasen - der Rest zeigt (wenn er denn etwas zeigt) nur schwellende Knöspchen:Soupert et Notting:
Colette:
Und hier für alle, die um ihre Rosen bangen, ein Bild als Symbol für das Prinzip Hoffnung:Coniston (Comte de Champagne) von Austin:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Rosen im März 12
Cydonia, schneidest du die "Evelyn" immer so stark zurück?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster