News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2012 (Gelesen 47871 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2012
Kennt jemand dieses hübsche Kerlchen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2012
Vielleicht Hedriodiscus trivittatusNee ist ein Ami.Es ist vermutlich Oplodontha viridula(Hatte absolut keine Ahnung ausschließlich nach Fliege mit grünem Hinterleib gegoogelt. Ich bin beeindruckt wie gut manches im Netz zu finden ist.)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2012
Oho, ein Raubtier.
Danke, Axel.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2012
Sieht wirklich harmlos aus.
ernährt sich von Nektar. Na ja dann ist sie wirklich harmlos.Die Gruppe hat ihren martialischen Namen weil die Zeichnung oft an eine Soldatenuniform erinnern soll.


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Insekten 2012
Es könnte sich um eine Skorpionsfliege handeln.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2012
Ich habe dieses Jahr noch keine gesehen, dabei sind sie so tolle Fotomotive.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2012
Vorige Woche flog hier die erste auch ein Weibchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2012
Hier ist eine wilde Möhre Landeplatz für einige Insekten.
- Dateianhänge
-
- belebteBlute.jpg (48.98 KiB) 92 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Insekten 2012
Der französische Majoran zieht die Stein?hummeln an.
- Dateianhänge
-
- MajoranmitHummeln.jpg (41.69 KiB) 90 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Insekten 2012
Aber der deutsche ebenso.
- Dateianhänge
-
- wilderMajoran.jpg (52.18 KiB) 92 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Insekten 2012
Und nicht nur diese.
- Dateianhänge
-
- DostmitInsekt.jpg (48.1 KiB) 89 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.